Themenstarter
- Beitritt
- 03.03.14
- Beiträge
- 16
Hallo ihr Lieben,
schön, dass es euch gibt und schade, dass ich dieses Portal nicht ein paar Jahre früher gefunden habe.
4Jahre war ich auf der Suche nach den Ursachen meiner Symptome, die da sind Schlafstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, massive Erschöpfung, Muskelschwäche und -schmerzen, Zittern und innere Unruhe, deppressive Verstimmungen und Taubheitsgefühl und Kribbeln in Füßen und Unterschenkeln.
Da im Blutbild alles in Ordnung war (auch im Nervenwasser) vermutete man bei mir eine leichte Polyneuropathie unklarer Genese.
Die anderen Symptome, die mir viel mehr zu schaffen machten, konnte kein Arzt deuten.
Man empfahl mir immer wieder zum Psychoherapeuten zu gehen.
Ich habe keine Vorurteile gegen Psychotherapeuten. Ich war vor Jahren einige Zeit in Behandlung, um selbstbewußter wieder in meinen Beruf zurrück zu kehren. (den ich inzwischen wieder aufgegebn habe
)
Aber jetzt fühlte ich , dass etwas anderes dahinter stecken musste.
Die Uni Bonn äußerte dann den Verdacht, dass ich CFS habe.
Bis dato hatte ich noch nie etwas von dieser Krankheit gehört.
Ich machte mich dann auf die Suche nach Hilfe. Jetzt bin ich seit 4 Monaten bei einem Heilpraktiker in Behandlung, der eine starke Reaktivierung des EBV und Candidabelastung festgestellt hat.
Außerdem eine Neurotransmitterstörung mit Adrenalin- und Noadrenalinmangel, Hashimoto und eine funktionelle Mitochondriopathie.
Nach einem täglichen Riesencoctail aus verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, Immunpräparaten und Nystatin habe ich das Gefühl , dass es etwas aufwärts geht.
Ich hoffe, dass es auch wirklich der Durchbruch ist, denn mein Verlauf ist immer etwas schwankend, so dass es immer mal wieder Zeiten von bis zu 4 Wochen gab, in denen ich dachte, ich würde wieder gesund.
Seltsamerweise fängt nun aber das Beinekribbeln verstärkt an, dass sich jetzt fast ein halbes Jahr nicht mehr gemeldet hat.
Es ist nun auch kein großes Problem, es nervt nur zusätzlich.
Wollte aber mal fragen, ob jemand von euch dass auch hat.
Außerdem ist meinem HP auch unerklärlich, warum ich einen sehr hohen Seretoninspiegel habe.
Lieben Gruß
Glockenblume
schön, dass es euch gibt und schade, dass ich dieses Portal nicht ein paar Jahre früher gefunden habe.
4Jahre war ich auf der Suche nach den Ursachen meiner Symptome, die da sind Schlafstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, massive Erschöpfung, Muskelschwäche und -schmerzen, Zittern und innere Unruhe, deppressive Verstimmungen und Taubheitsgefühl und Kribbeln in Füßen und Unterschenkeln.
Da im Blutbild alles in Ordnung war (auch im Nervenwasser) vermutete man bei mir eine leichte Polyneuropathie unklarer Genese.
Die anderen Symptome, die mir viel mehr zu schaffen machten, konnte kein Arzt deuten.
Man empfahl mir immer wieder zum Psychoherapeuten zu gehen.
Ich habe keine Vorurteile gegen Psychotherapeuten. Ich war vor Jahren einige Zeit in Behandlung, um selbstbewußter wieder in meinen Beruf zurrück zu kehren. (den ich inzwischen wieder aufgegebn habe
Aber jetzt fühlte ich , dass etwas anderes dahinter stecken musste.
Die Uni Bonn äußerte dann den Verdacht, dass ich CFS habe.
Bis dato hatte ich noch nie etwas von dieser Krankheit gehört.
Ich machte mich dann auf die Suche nach Hilfe. Jetzt bin ich seit 4 Monaten bei einem Heilpraktiker in Behandlung, der eine starke Reaktivierung des EBV und Candidabelastung festgestellt hat.
Außerdem eine Neurotransmitterstörung mit Adrenalin- und Noadrenalinmangel, Hashimoto und eine funktionelle Mitochondriopathie.
Nach einem täglichen Riesencoctail aus verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, Immunpräparaten und Nystatin habe ich das Gefühl , dass es etwas aufwärts geht.
Ich hoffe, dass es auch wirklich der Durchbruch ist, denn mein Verlauf ist immer etwas schwankend, so dass es immer mal wieder Zeiten von bis zu 4 Wochen gab, in denen ich dachte, ich würde wieder gesund.
Seltsamerweise fängt nun aber das Beinekribbeln verstärkt an, dass sich jetzt fast ein halbes Jahr nicht mehr gemeldet hat.
Es ist nun auch kein großes Problem, es nervt nur zusätzlich.
Wollte aber mal fragen, ob jemand von euch dass auch hat.
Außerdem ist meinem HP auch unerklärlich, warum ich einen sehr hohen Seretoninspiegel habe.
Lieben Gruß
Glockenblume