Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Haushaltstipps bei Omas-Hilfe.de :: Thema anzeigen - Saubere BrillengläserBrillengläser lassen sich einfach und schnell reinigen.
Eine Möglichkeit ist das Reinigen mit Alkohol.
Einige Tropfen klaren Schnaps oder Wodka auf den Brillengläsern verreiben und danach mit einem fusselfreien Tuch oder Haushaltskrepp abwischen.
Ein Tropfen Spülmittel löst stärker haftenden Schmutz. Du brauchst nur noch nachspülen und die Glasoberfläche ist wieder blitzeblank. Smile
Aber: nicht jedes Spülmittel eignet sich zum Brille putzen!
Besonders nachfettende und damit hautfreundliche Spülmittel können einen dünnen Lipid-Fettfilm auf der Glasoberfläche verursachen.
Dieser Schlierenschleier kann extrem stören. Vor allem dann, wenn Brillengläser mit einer hochwertigen Oberflächenveredelung getragen werden, z.B. Kunststoffgläser mit einer Hartversiegelung und dazu noch eine sogenannte Cleanschicht.
Zum Reinigen der Brillengläser rate ich deshalb, ein möglichst günstiges Spülmittel ohne nachfettende Stoffe zu benutzen.
Für die Reinigung eignen sich auch Feuchttücher oder spezielle Tücher aus Mikrofasern. Mikrofasertücher sind besonders empfehlenswert.
Halte die Brillenhälfte am Fassungs- bzw. Glasrand zwischen Daumen und Zeigefinger.
Hauch' zuerst die Glasoberfläche kurz an. Dadurch bildet sich ein dünner Wasserfilm. Wische dann von der Mitte der Gläser aus, in einer Art Spirale, den Schmutz zum Glasrand hin.
Vorsicht! Du solltest niemals Brillengläser, schon gar keine Kunststoffgläser, absolut trocken mit Taschentüchern oder Putztüchern aus Papier reinigen!
Hartnäckige Staubpartikel können auf der Glasoberfläche haften und beim Wischen die Oberfläche zerkratzen.
Noch ein kleiner Tipp zum Schluss:
Die Brille sollte auf gar keinem Fall auf den Gläsern abgelegt werden! Sonst könnten sie verkratzen. Wenn Du die sie mal nicht trägst, ist der beste Ort ein passendes stabiles Etui. So kann der Brille nichts passieren.