Genau! Jeder weiß, dass es das Wichtigste ist, nach einer Antibiotikatherapie die Darmflora wieder aufzubauen. Nur beim Ausleiten meinen wohl viele immer noch, dass dann, wenn das Quecksilber vielleicht mal so halbwegs draußen ist, auch abrakadabra die Darmbakterien alle wieder "im Lot" sind.

Dabei hat Quecksilber wohl eine ähnlich antibiotische Wirkung wie Antibiotika. Daher sollte man am besten schon während des Ausleitens immer mal wieder Pausen einlegen und den Darm sanieren und insgesamt die Ausleitung eher ganz langsam angehen. Denn der größte Teil der Entgiftung erfolgt schließlich über den Darm, und man tut sich absolut keinen Gefallen damit diesen zu vergiften!
Diese Zusammenhänge vermisse ich auch irgendwie bei sämtlichen "Ausleitungsspezialisten", wie sie da alle heißen Klinghardt, Mutter und Co.

Aber man muss sich ja nur mal deren Gesundheitszustand anschauen... Mutter verträgt ja selber auch die "normale" Ernährung kaum noch...

Aber ich will nicht bis an mein Lebensende nur noch von Knoblauchsäften und ähnlich Abartigem leben!
@Rübe: danke für die Links. Werde ich mir auch noch durchlesen! Der Lesestoff geht nicht aus. Das Thema "richtige Darmsanierung" ist irgendwie unendlich komplex und ich weiß bis dato noch immer nicht genau, wie man am besten dabei vorgeht... welche Probiotika, welche pflanzlichen Mittel, usw. Aber das mit den Bitterstoffen und dem Bärlauch, da komme ich in letzter Zeit auch immer mehr drauf. Derzeit nehme ich ja nur unterstützend Chlorella, aber evt. sollte ich doch auch ganz langsam mal versuchen, Bärlauch dazu zu nehmen. Koriander werde ich aber nicht nehmen. Das mobilisiert sicherlich gleich wieder viel zu viel. Und ich entgifte eh irgendwie schon durch das LEF und alles andere was ich nehme, ziemlich stark...
@Carrie: nee, das Ausleiten ist wahrscheinlich eine Lebensaufgabe.

Ich werde das zukünftig aber nur noch nebenbei betreiben, weil ich mir solche Ausfälle, wie ich sie nach der Radikalausleitung 2007 / 2008 habe, nicht noch einmal leisten kann und möchte!

Und beim Thema Rohkost bin ich inzwischen auch ziemlich zwiespältiger Ansicht... ich weiß ja, dass das Dein Steckenpferd ist.

Aber nach Lektüre dieses Artikels:
https://www.ganzimmun.de/seiten/download_file.php?download_id=550 und aufgrund der Tatsache, dass es wohl auch nicht so ganz ungefährlich ist, unbehandelte, d.h. mit allen möglichen Bakterien versehene Bio-Rohkost auf einen fehlbesiedelten Darm loszulassen... bin ich der Meinung, dass man das Thema Rohkost doch immer auch sehr vorsichtig angehen sollte...
VG
Binnie