Fotos 2020/2021/2022/2023/2024

Hallo Wildaster,

bitte nicht ! Deine Fotos sind wichtig für das Forum, und ich freue mich jeweils darüber. - Wenn so ziemlich alle anderen User kein Problem mit dem Laden des Forums haben, können die Fotos eigentlich keine Rolle spielen.

Inzwischen bemüht sich eine Bekannte, die sich bestens mit dem MAC auskennt, darum, die Ursache für das langsame Laden heraus zu finden. Noch tappt sie im Dunkeln, aber ich hoffe ...

Grüsse,
Oregano
 
Gerade komme ich gut ins Forum. - Das möchte ich nutzen ...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • klein_ - 19 (2).jpeg
    klein_ - 19 (2).jpeg
    153.4 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 20 (2).jpeg
    klein_ - 20 (2).jpeg
    187.5 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 18 (2).jpeg
    klein_ - 18 (2).jpeg
    362.6 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 16 (3).jpeg
    klein_ - 16 (3).jpeg
    173.1 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 15 (3).jpeg
    klein_ - 15 (3).jpeg
    205.8 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 13 (3).jpeg
    klein_ - 13 (3).jpeg
    306.2 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 11 (3).jpeg
    klein_ - 11 (3).jpeg
    323.2 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 8 (3).jpeg
    klein_ - 8 (3).jpeg
    198.1 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 3 (9).jpeg
    klein_ - 3 (9).jpeg
    173 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 10 (3).jpeg
    klein_ - 10 (3).jpeg
    411.2 KB · Aufrufe: 3
Wirklich nicht? Eigentlich müsste es zu sehen sein, hab gerade nochmals am anderen PC geschaut. Da war es auch sichtbar.
 
Heute auf die Terrasse und erschrocken, wie heiß es auf einmal war.

Gerade noch erträglich unter 30 Grad und heute fast 40 Grad.

Jetzt bange ich um meine Pflanzen auf der Terrasse, denn die Hitze bleibt erstmal. Die schwarze Susanne ist leider schon verbrannt.

received_1388540865185126.jpeg

Jetzt überlege ich, wie ich sie alle schützen kann. Alle Pflanzen kann ich nicht reinnehmen. Eventuell Stoff mit Schnüren drüber spannen? Ob das reicht, auch wenn die Luft so erhitzt ist? Wie viel Hitze halten eigentlich Petunien aus?
 
Wuhu,
also die Pflanzen "verbrennen" durch die direkte Sonnen-Einstrahlung, nicht durch die Hitze (alleine) - wenn Du sie ausreichend beschattest (wie Du darüber schon laut nachdachtest) und natürlich regelmäßig gießt, dürfte sowas nicht mehr passieren...

Einige Pflanzen, zB Basilikum, sind äußerst wärme- bzw hitze-liebend, wachsen bzw blühen bis ca 30°C sogar besser als "kühler", darüber stoppen sie dann eher das Wachstum und konzentrieren sich nur noch auf die Blüte - da gehts wohl auch eher um einjährige Pflanzen, die Schwarze Susanne ist ja auch so eine...
 
43 Grad im Schatten auf unserer Terrasse, das fängt ja schon gut an, dieser Sommer 🥵

Normalerweise werden die Durchschnittstemperaturen im Juni nicht über 30 Grad angegeben.


IMG_20240605_143445.jpg

IMG-20240605-WA0002.jpg

(weather.com)

In der Sonne fällt es einem schwer zu atmen, zuhause (mit Klimaanlage) ist es jetzt wirklich am schönsten.

Ab morgen soll es wieder besser werden, allerdings lautete die Vorhersage für heute auch "nur" 39 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele üppige Rosen wie in diesem Jahr hatte ich noch nie, und auch sonst ist der Garten ein Vergnügen.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • klein_ - 11 (4).jpeg
    klein_ - 11 (4).jpeg
    200.6 KB · Aufrufe: 6
  • klein_ - 17 (4).jpeg
    klein_ - 17 (4).jpeg
    144 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 13 (4).jpeg
    klein_ - 13 (4).jpeg
    202.1 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 15 (4).jpeg
    klein_ - 15 (4).jpeg
    167.9 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 7 (4).jpeg
    klein_ - 7 (4).jpeg
    67 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 8 (4).jpeg
    klein_ - 8 (4).jpeg
    134 KB · Aufrufe: 6
  • klein_ - 20 (3).jpeg
    klein_ - 20 (3).jpeg
    196.2 KB · Aufrufe: 7
  • klein_ - 14 (4).jpeg
    klein_ - 14 (4).jpeg
    158.8 KB · Aufrufe: 7
Gestern ist mir ein Foto von einer Pflanze aus unserem ehemaligen Vorgarten in die Hände gefallen:

IMG-20240611-WA0009.jpg

Ist das eine Plumeria Alba? Es soll wohl die Nationalpflanze von Laos sein, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Es gab aber auch noch andere Bezeichnungen wie Cambodia white flower. Diese Blüten sind einfach so geometrisch anmutig und duften toll. Ich vermisse diese, vielleicht kann ich sie nochmal finden.

Und trotz Unkraut, finde ich auch die Dornige Spitzklette faszinierend und hab ihr einen Platz auf der Terrasse gegönnt. Die Hitze scheint ihr nichts auszumachen.

IMG-20240611-WA0010.jpg
Diese langen weißen Dornen strahlen, als ob sie von innen beleuchtet wären. (Wird auf dem Foto nicht so deutlich). Sie soll wohl auch bei Prostataleiden hilfreich sein.
 
Das ist die Fortsetzung von

Wie gehabt, fange ich mit einem Gang durch den üppigen Garten an .

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • klein_ - 1 (94).jpeg
    klein_ - 1 (94).jpeg
    351.4 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 5 (8).jpeg
    klein_ - 5 (8).jpeg
    219.4 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 7 (5).jpeg
    klein_ - 7 (5).jpeg
    335 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 12 (5).jpeg
    klein_ - 12 (5).jpeg
    207 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 15 (5).jpeg
    klein_ - 15 (5).jpeg
    403.4 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 17 (5).jpeg
    klein_ - 17 (5).jpeg
    218.1 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 19 (4).jpeg
    klein_ - 19 (4).jpeg
    254.8 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 1 (100).jpeg
    klein_ - 1 (100).jpeg
    166.5 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 1 (95).jpeg
    klein_ - 1 (95).jpeg
    148.4 KB · Aufrufe: 4
Fortsetzung ...
 

Anhänge

  • klein_ - 22 (3).jpeg
    klein_ - 22 (3).jpeg
    182.6 KB · Aufrufe: 1
  • klein_ - 6 (6).jpeg
    klein_ - 6 (6).jpeg
    559.9 KB · Aufrufe: 1
  • klein_ - 3 (11).jpeg
    klein_ - 3 (11).jpeg
    216.9 KB · Aufrufe: 1
  • klein_ - 1 (103).jpeg
    klein_ - 1 (103).jpeg
    655 KB · Aufrufe: 1
  • klein_ - 1 (104).jpeg
    klein_ - 1 (104).jpeg
    252.1 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 1 (105).jpeg
    klein_ - 1 (105).jpeg
    221.3 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 1 (106).jpeg
    klein_ - 1 (106).jpeg
    266.7 KB · Aufrufe: 2
Oben