Wuhu,
... welche Blühpflanzen sonst noch hitzeunempfindlicher sind ...
naja, alles was sonst so im mediterranen Bereich von Natur aus vorkommt - aber nicht zu vergessen die echten Klassiker wzB
Oleander, der blüht (bei tw Rückschnitt) den ganzen Sommer und auch
Lavendel blüht sehr lange bzw sieht "verblüht" noch lange gut aus (und man hat anher Material für Trocken-Duft-Sträuße bzw Potpourris in der Wohnung), und der sollte allein schon vom Duft her nicht im Sommer fehlen - auch ist er ein Insekten-Magnet; Manche
Zitrus-Gewächse blühen auch "dauernd" (zB die Sorte "
Lunario"), allein vom Duft her für mich ein Muss (eine Orange hast Du ja glaub ich schon); Und ein "Klassiker" als "Urlaubs"-Blüte wäre wohl auch der
Hibiskus, wo es div Sorten gibt - ich hab sogar einen sog
Sumpf-Eibisch mit seinen riesigen Blüten auf einer der Sonne ausgesetzten und oft trockenen Stelle gepflanzt (wo ich allerdings bei zu langer Trockenheit gieße), also dürfte sogar das auf Terrasse / Balkon klappen..
Die werden schon gern strauchartig größer, aber in zumindest der einen und/oder anderen Ecke der Terrasse oder vom Balkon könnte ein größerer Topf ja für die zuvor genannten Platz haben; Auch bisschen mehr Platz bräuchte der
Sommerflieder (Buddleja), der blüht aber auch den ganzen Sommer lang, mit interessantem Duft und zieht Schmetterlinge an; Ähnlich auch das
Wandelröschen (Lantana) welches wie Sommerflieder in manchen Gegenden zwar leider invasive Neophyten sind, aber auf Terrasse bzw Balkon sollte das kein Problem sein, wenn man das Verblühte vor der Samenbildung entfernt und im Restmüll entsorgt - so werden auch wieder neue Blüten-Stände angeregt...
Für die kleineren Pflanzgefäße bzw lange Blumen-Kästen oder für Hänger bzw "Ampeln" eignen sich viele Sorten der
Pelargonie (früher fälschlich Geranien) und
Petunie - beide stammen zwar aus Südafrika, lieben aber auch Wärme sehr - und blühen wie verrückt den ganzen Sommer (wenn man die alten/welken Blüten regelmäßig entfernt) - die Gärtner- bzw Züchter-Sorten haben oft sehr schöne Farben bzw große Blüten - auch der Pelargonien-Duft ist ein großes Thema, manche werden sogar nur wegen ihrem außergewöhnlichen Duft ver- bzw gekauft...
Eine Südamerikanerin die in den Letzten 20 Jahren wieder sehr beliebt wurde ist die - wie
Bougainvillea kletternde aber dornenlose -
Mandevilla (Dipladenia) mit ihren schönen Trompeten-Blüten von weiß und gelb über rosa bis rot je nach Sorte; Die könnte bei Dir grün bleibend in der südl Türkei wohl auch im Winter draussen bleiben; Genauso kletternd ist ja auch die von Oregano schon gezeigte
Passionsblume - manche Sorten bringen sogar bei uns Früchte ("Maracuja") hervor...
Was man aber bei Terrassen- bzw Balkon-Pflanzen immer bedenken muss: regelmäßig Gießen und Düngen, dann klappt es auch mit bunten und duftenden Blüten-Wolken...
