Fotos 2020/2021/2022/2023/2024/2025

Immer wieder und immer wieder anders: kurzer Gang durch den Garten :giggle: . - Obwohl es doch viel geregnet hat - vor allem kurz und heftig - ist jetzt schon wieder alles trocken. Die gelbe Rose hatte gleichzeitig 20 (!) Blüten!

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • klein_ - 5 (12).jpeg
    klein_ - 5 (12).jpeg
    150.4 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 3 (16).jpeg
    klein_ - 3 (16).jpeg
    328 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 2 (18).jpeg
    klein_ - 2 (18).jpeg
    252.4 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 4 (14).jpeg
    klein_ - 4 (14).jpeg
    262.9 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 1 (128).jpeg
    klein_ - 1 (128).jpeg
    252.2 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 3 (15).jpeg
    klein_ - 3 (15).jpeg
    219.7 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 6 (9).jpeg
    klein_ - 6 (9).jpeg
    391.3 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 4 (13).jpeg
    klein_ - 4 (13).jpeg
    166 KB · Aufrufe: 3
Es blüht und blüht und blüht .....
 

Anhänge

  • klein_ - 10 (7).jpeg
    klein_ - 10 (7).jpeg
    168.7 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 26 (1).jpeg
    klein_ - 26 (1).jpeg
    153 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 24 (3).jpeg
    klein_ - 24 (3).jpeg
    295.1 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 22 (5).jpeg
    klein_ - 22 (5).jpeg
    353.8 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 20 (6).jpeg
    klein_ - 20 (6).jpeg
    196.6 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 18 (6).jpeg
    klein_ - 18 (6).jpeg
    172.3 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 16 (7).jpeg
    klein_ - 16 (7).jpeg
    179.4 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 13 (7).jpeg
    klein_ - 13 (7).jpeg
    188.1 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 12 (7).jpeg
    klein_ - 12 (7).jpeg
    289.6 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 19 (6).jpeg
    klein_ - 19 (6).jpeg
    285.8 KB · Aufrufe: 5
Eine Braut (in rot) wird mit viel Taram von Zuhause in unserer Nachbarschaft abgeholt. Die Gäste tanzen im Kreis dabei. Das ist traditionell hier in der Türkei. Oft feiern sie auch Straßenhochzeit. Ich finde dieses rituelle Abholen von Zuhause einfach schön.

Screenshot_2024-06-29-16-57-17-235_com.miui.gallery-edit.jpg

Könnte aber auch sein, dass es der Abend der Henna-Zeremonie ist (Kina gecesi) , vor der Hochzeit. Da trägt die Braut rot und wird mit Henna bemalt. Und die Kleider dazu sind einfach ein orientalischer Traum.


kina-gecesinde-neler-yapilir-1-md.jpg


451.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gäste tanzen im Kreis dabei. Das ist traditionell hier in der Türkei.
Das ist für mich Lebenslust pur, liebe Laurianna und ich hätte mich bestimmt anstecken lassen und sehe mich gedanklich mittendrin. 💃 🙂🙃🙂

Es blüht und blüht und blüht .....
Ich hoffe, liebe Oregano, dass ich recht bald wieder in den Garten komme und es dann hoffentlich auch noch so schön blüht wie bei dir.💚

Liebe Sonntagsgrüße von Wildaster💞

DSC_0108-EDIT.jpg
 
Liebe Laurianna,
gerade eben, als ich das Tiervideo in einem anderen Thread einstellte, waren meine Gedanken wieder einmal bei deinen Vögeln bei dir Zuhause. Geht es ihnen gut, auch wegen der Hitze?
Mach doch wieder einmal ein paar Bilder von ihnen, bitte.

Einen guten Start in die Woche wünsche ich euch.💞

DSC_0187-EDIT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne, liebe Wildaster,

denen geht's ganz gut, sind etwas leiser bei der Hitze als sonst, haben aber auch Klima an, weil gerade wieder mal um die 38 Grad.

IMG-20240701-WA0003.jpg

Und wir haben wieder Nachwuchs:

IMG-20240701-WA0001.jpg
IMG-20240701-WA0002.jpg

Man erkennt die Jungvögel an den schwarzen Schnäbeln und vor allem an den Kulleraugen. Erwachsene Vögel haben einen weißen Ring um die Pupillen. Der Kleine hier kann noch nicht so richtig auf seinen Beinen stehen.

Wir verschenken immer wieder Vögel und wollten es etwas reduzieren, aber auch wenn wir Ihnen die Hütten wegnehmen, damit sie nicht mehr brüten, finden Sie andere Plätze. ☺
 
Vor dem großen Gewitterregen ...
 

Anhänge

  • klein_ - 12 (8).jpeg
    klein_ - 12 (8).jpeg
    154.5 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 9 (9).jpeg
    klein_ - 9 (9).jpeg
    171.4 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 8 (9).jpeg
    klein_ - 8 (9).jpeg
    195.3 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 7 (9).jpeg
    klein_ - 7 (9).jpeg
    221.9 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 4 (17).jpeg
    klein_ - 4 (17).jpeg
    230.4 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 3 (20).jpeg
    klein_ - 3 (20).jpeg
    252.4 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 1 (171).jpeg
    klein_ - 1 (171).jpeg
    194.3 KB · Aufrufe: 3
Vor dem großen Gewitterregen ...
Ich wünsche euch einen wunderschönen guten Morgen :coffee::coffee::coffee:....☀️:)

Was war/bin ich froh, dass es die letzten 14 Tage auch bei uns so viel regnete. Mich hatte eine Sommergrippe voll im Griff und so, wie ich sie schon lange nicht erlebte. Nun wird es besser 🍀 und mein jüngster Sohn, der zu Besuch ist, fährt heute mit mir in den Garten - der so lange schon auf mich wartet. 🫛🥬🥒 In der ganzen Zeit war ich nur einmal kurz da, denn dann erübrigte sich Gott sei Dank das Gießen. Bin schon ganz gespannt, was für ein Dschungel mich erwartet und was wir ernten können.
Liebe Oregano, in den nächsten Tagen kommen hoffentlich auch wieder bunte Grüße aus meinem Garten dazu.😘

Liebe Sonntagsgrüße von Wildaster💞

DSC_0173-EDIT.jpg DSC_0205-EDIT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit gibt es immer wieder sehr eindrucksvolle Gewitter ...
 

Anhänge

  • klein_ - 1 (195).jpeg
    klein_ - 1 (195).jpeg
    635.2 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 1 (196).jpeg
    klein_ - 1 (196).jpeg
    534.8 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 1 (197).jpeg
    klein_ - 1 (197).jpeg
    631.5 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 1 (198).jpeg
    klein_ - 1 (198).jpeg
    238.9 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 1 (199).jpeg
    klein_ - 1 (199).jpeg
    208.4 KB · Aufrufe: 3
Mich faszinieren zur Zeit die „Innenleben“ der Blumen ebenso wie die Samenstände nach der Blüte.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • klein_ - 29.jpeg
    klein_ - 29.jpeg
    215 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 31.jpeg
    klein_ - 31.jpeg
    163.1 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 30.jpeg
    klein_ - 30.jpeg
    191.4 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 27 (2).jpeg
    klein_ - 27 (2).jpeg
    355.9 KB · Aufrufe: 6
  • klein_ - 26 (2).jpeg
    klein_ - 26 (2).jpeg
    291.1 KB · Aufrufe: 6
  • klein_ - 14 (8).jpeg
    klein_ - 14 (8).jpeg
    183.5 KB · Aufrufe: 6
  • klein_ - 16 (8).jpeg
    klein_ - 16 (8).jpeg
    127 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 1 (211).jpeg
    klein_ - 1 (211).jpeg
    168 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 1 (210).jpeg
    klein_ - 1 (210).jpeg
    176.5 KB · Aufrufe: 5
Wasser-Vogel-Seen-Zauberland :) !
So viele Schwäne auf einmal habe ich noch nie gesehen. Sind das zwei Jahrgänge an Jungschwänen?

Grüsse,
Oregano
 
Große Freude heute morgen: Die Passionsblume blüht ! :)!

Ds Bild rechts zeigt ein Stück Rinde von - glaube ich einem Kastanienbaum. Sieht eigentlich aus wie eine Flechte.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • klein_ - 1 (216).jpeg
    klein_ - 1 (216).jpeg
    212.6 KB · Aufrufe: 6
  • klein_ - 2 (31).jpeg
    klein_ - 2 (31).jpeg
    156.7 KB · Aufrufe: 6
  • klein_ - 5 (20).jpeg
    klein_ - 5 (20).jpeg
    256.4 KB · Aufrufe: 6
  • klein_ - 6 (15).jpeg
    klein_ - 6 (15).jpeg
    230.9 KB · Aufrufe: 6
Traumhaft schöne Blüten und Wassertierleben. ❤ Bei uns erfreut mich einzig gerade die Bougainvillea auf meiner Terrasse. Sie trotzt tapfer der Hitze.

Ich muss mich mal erkundigen, welche Blühpflanzen sonst noch hitzeunempfindlicher sind. Seit Anfang Juni haben wir ständig zwischen 32 und 43 Grad und das wird wohl noch einige Wochen so bleiben.

Habt ihr vielleicht Tipps? Am meisten würde ich mich schon über blühende Pflanzen freuen.
 
Wuhu,
... welche Blühpflanzen sonst noch hitzeunempfindlicher sind ...

naja, alles was sonst so im mediterranen Bereich von Natur aus vorkommt - aber nicht zu vergessen die echten Klassiker wzB Oleander, der blüht (bei tw Rückschnitt) den ganzen Sommer und auch Lavendel blüht sehr lange bzw sieht "verblüht" noch lange gut aus (und man hat anher Material für Trocken-Duft-Sträuße bzw Potpourris in der Wohnung), und der sollte allein schon vom Duft her nicht im Sommer fehlen - auch ist er ein Insekten-Magnet; Manche Zitrus-Gewächse blühen auch "dauernd" (zB die Sorte "Lunario"), allein vom Duft her für mich ein Muss (eine Orange hast Du ja glaub ich schon); Und ein "Klassiker" als "Urlaubs"-Blüte wäre wohl auch der Hibiskus, wo es div Sorten gibt - ich hab sogar einen sog Sumpf-Eibisch mit seinen riesigen Blüten auf einer der Sonne ausgesetzten und oft trockenen Stelle gepflanzt (wo ich allerdings bei zu langer Trockenheit gieße), also dürfte sogar das auf Terrasse / Balkon klappen..

Die werden schon gern strauchartig größer, aber in zumindest der einen und/oder anderen Ecke der Terrasse oder vom Balkon könnte ein größerer Topf ja für die zuvor genannten Platz haben; Auch bisschen mehr Platz bräuchte der Sommerflieder (Buddleja), der blüht aber auch den ganzen Sommer lang, mit interessantem Duft und zieht Schmetterlinge an; Ähnlich auch das Wandelröschen (Lantana) welches wie Sommerflieder in manchen Gegenden zwar leider invasive Neophyten sind, aber auf Terrasse bzw Balkon sollte das kein Problem sein, wenn man das Verblühte vor der Samenbildung entfernt und im Restmüll entsorgt - so werden auch wieder neue Blüten-Stände angeregt...

Für die kleineren Pflanzgefäße bzw lange Blumen-Kästen oder für Hänger bzw "Ampeln" eignen sich viele Sorten der Pelargonie (früher fälschlich Geranien) und Petunie - beide stammen zwar aus Südafrika, lieben aber auch Wärme sehr - und blühen wie verrückt den ganzen Sommer (wenn man die alten/welken Blüten regelmäßig entfernt) - die Gärtner- bzw Züchter-Sorten haben oft sehr schöne Farben bzw große Blüten - auch der Pelargonien-Duft ist ein großes Thema, manche werden sogar nur wegen ihrem außergewöhnlichen Duft ver- bzw gekauft...

Eine Südamerikanerin die in den Letzten 20 Jahren wieder sehr beliebt wurde ist die - wie Bougainvillea kletternde aber dornenlose - Mandevilla (Dipladenia) mit ihren schönen Trompeten-Blüten von weiß und gelb über rosa bis rot je nach Sorte; Die könnte bei Dir grün bleibend in der südl Türkei wohl auch im Winter draussen bleiben; Genauso kletternd ist ja auch die von Oregano schon gezeigte Passionsblume - manche Sorten bringen sogar bei uns Früchte ("Maracuja") hervor...

Was man aber bei Terrassen- bzw Balkon-Pflanzen immer bedenken muss: regelmäßig Gießen und Düngen, dann klappt es auch mit bunten und duftenden Blüten-Wolken... 😁
 
Oben