Fotos 2020/2021/2022/2023/2024/2025

Freitag-Nachmittag-Radln 🚲 bei allerschönstem Frühlingswetter:

IMG_7466.JPG IMG_7464.JPG IMG_7468.JPG IMG_7465.JPG
IMG_7471.JPG IMG_7467.JPG IMG_7475.JPG IMG_7469.JPG

Eine baumbestandende Oase mit tiefer liegenden Teichen inmitten platter Landschaft mit Feldern. Hätte nicht vermutet, dass es dort so schön ist (Tipp einer Freundin).

Ich wünsche Euch ein wunderbares Frühlings-Wochenende,
 
Ganz so strahlend ist das Wetter nicht mehr, aber zum Radln immer noch fein.

Gestern (Sonntag) war ich kurz im Gemeinschaftsgarten. Da war nix weiter los oder zu tun, aber man konnte schön "alt und neu" nebeneinander bewundern, wie es zu dieser Jahreszeit so ist - sehr reizvoll finde ich:

IMG_7482.JPG IMG_7484.JPG IMG_7490.JPG
IMG_7485.JPG IMG_7489.JPG

Heute sah ich am Weg diese schönen blauen Blümchen:

IMG_7491.JPG IMG_7493.JPG IMG_7495.JPG IMG_7496.JPG
 
Was für ein wunderbares Blau der Blausternchen (Scilla)!
In meinem Garten waren sie schon drin, als wir eingezogen sind, und sie kommen immer wieder an den verschiedensten Stellen .


Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Frühling ist einfach berauschend.:love:

Eine baumbestandende Oase mit tiefer liegenden Teichen inmitten platter Landschaft mit Feldern. Hätte nicht vermutet, dass es dort so schön ist (Tipp einer Freundin).
Ich kann es so richtig durch deine Bilder nachfühlen, liebe Kate.💚

Vor 14 Tagen wanderte ich mit einer Wandergruppe an der Mulde entlang, rund um unsere Stadt mit Vororten. Eigentlich kenne ich "fast" alles, aber die Uferschwalben fand ich nie und auch keiner von meinen Wanderfreunden konnte mir die Frage, die ich seit langer Zeit habe, beantworten.

Bis wir vor diesem Mulde-Ort standen. Das ganze Ufer entlang waren die Höhlen der Schwalben zu sehen. Kate, nur 20 Minuten mit dem Fahrrad und bald kann ich vielleicht Uferschwalben fotografieren, frühmorgens oder am Abend sitzend im Gras.:) Ich bin schon voller Vorfreude.📸

Liebe Grüße von Wildaster

DSC_0168-EDIT.jpg DSC_0214-EDIT.jpg DSC_0216.JPG
 
Ich hatte diese Pflanze von jemand bekommen, weiß aber nicht genau, was es ist. Es wächst etwas ungewöhnlich. Laut Google Lens soll es eine Wollmispel sein, deren Früchte man sogar essen kann.

Kennt jemand sowas und hat diese Früchte schon probiert?

IMG-20250328-WA0002.jpgIMG-20250328-WA0003.jpg
 
Hallo Laurianna,

ich denke auch, daß es eine Wollmispel ist. Deren Früchte sind eßbar, und ich finde, sie schmecken köstlich .


Grüsse,
Oregano
 
Gab es nicht mal einen Thread mit der Frage „Welche Pflanze ist das?“ oder so ähnlich. Da würde Deine Frage - Laurianna - meiner Meinung nach besser hinpassen als hier bei „Fotos“, wo sie untergeht. Ich finde diesen Thread nur leider nicht.

Grüsse,
Oregano
 
Gab es nicht mal einen Thread mit der Frage „Welche Pflanze ist das?“ oder so ähnlich. (...) Ich finde diesen Thread nur leider nicht.
Ich habe mal ein bisschen mit verschiedenen Stichworten gesucht und diese beiden Threads gefunden:


Meintest Du einen davon?

Ansonsten nur - ähnlich, aber vermutlich nicht gemeint:

 
Der Frühling ist einfach berauschend.:love:
Letzte Woche habe ich mich weiter nachmittags "berauscht" - nur die Kröten und Frösche mochten sich mir nicht in ihrer vollen Pracht zeigen und ich hörte und sah vor allem geheimnisvolles Blubbern und Blasen auf der Wasseroberfläche:

IMG_7503.JPG IMG_7509.JPG
IMG_7505.JPG IMG_7507.JPG IMG_7506.JPG

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch, lieben
 
Innerhalb von zwei Tagen sind die Tulpen alle auf einmal aufgegangen. - Aus einem vor Jahren gekauften Paket mitt 20 Zwiebeln sind es inzwischen unzählige geworden .

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • klein_ - 10 (56).jpeg
    klein_ - 10 (56).jpeg
    339.2 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 11 (53).jpeg
    klein_ - 11 (53).jpeg
    451.8 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 13 (45).jpeg
    klein_ - 13 (45).jpeg
    837.1 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 4 (88).jpeg
    klein_ - 4 (88).jpeg
    620.9 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 3 (100).jpeg
    klein_ - 3 (100).jpeg
    327.5 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 2 (122).jpeg
    klein_ - 2 (122).jpeg
    282.8 KB · Aufrufe: 5
  • klein_ - 5 (81).jpeg
    klein_ - 5 (81).jpeg
    91.5 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 7 (65).jpeg
    klein_ - 7 (65).jpeg
    327.7 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 9 (61).jpeg
    klein_ - 9 (61).jpeg
    190.1 KB · Aufrufe: 4
  • klein_ - 16 (42).jpeg
    klein_ - 16 (42).jpeg
    176.5 KB · Aufrufe: 4
Heute sind wir ganz spontan losgezogen. Ich wollte Termessos sehen, eine Ruinenstadt in den Bergen. Hatte mich aber vorher nicht informiert gehabt und stand dann vor einem kilometerlangen Bergpfad, teilweise voller Geröll und Felsenstücke, der zu der Stadt führte.

Da kam ich kurz ins Schwitzen und war unsicher, ob ich das schaffe mit meinen Knien, aber dann gab ich mir einen Ruck und wir sind losgezogen.

Das zog sich hin, gottseidank gab's zwischdrin Bänkchen 😅. Aber so schön dieser Pfad, zwischendrin fühlte mich wie in einen Märchenwald versetzt.

1000017418.jpg1000017420.jpg1000017409.jpg1000017408.jpg
1000017404.jpg1000017403.jpg1000017402.jpg1000017417.jpg1000017416.jpg1000017415.jpg
 
Oben angekommen, gab's noch eine wunderschöne Aussicht und das Amphitheater, das ca. 4-5000 Leute fasste, mit einer atemberaubenden Kulisse - Blick auf einen Felsen. Was muss das für ein Gefühl gewesen sein, hier zu sitzen.

1000017412.jpg1000017411.jpg1000017414.jpg1000017413.jpg1000017405.jpg1000017407.jpg1000017406.jpg

Termessos wurde leider durch ein Erdbeben im 5. Jhd zerstört und seitdem blieb es so wie es ist. Es hatte damals sogar Alexander dem Großen standgehalten und war lange Zeit eine unabhängige und freie Stadt eines stolzen und kriegerischen Bergvolkes. Sie hatten eine eigene Wasserversorgung, viele Tempel und 2 große Nekropole.
 
Da wär ich gern dabei gewesen, liebe Laurianna 🥾:), wobei ich auch gerade "Knie" habe. Das nächste Mal bitte umdrehen.;) Tolle Bilder!:love:

Liebe Ostergrüße🐣🐰
 
Hätte dich gerne mitgenommen, wir hätten uns gegenseitig gestützt 🙂. Abwärts haben's meine Knie ziemlich übel genommen und ich bin auf dem Geröll auch oft gerutscht. Ohne Partner, der mich gehalten hat, wär ich sicher ein paar Mal hingeplumpst 😅.

Ich liebe ja solche Pfade, aber eine junge Bergziege bin halt nicht mehr 😊

Frohe Ostern!
 
Um diese mediterane Landschaft beneide ich Dich, @Laurianna612, wenn auch nicht um die Sommerhitze. Ich war mal (noch als Studentin) in Epidaurus, inklusive Aufführung mit Gesang. Ein unglaubliches Erlebnis, diese Akustik (ohne Verstärker). Und in den Wäldern drumrum wüteten Waldbrände und fanden Löschversuche statt. Zwei Dramen auf einmal :oops:

Schöne Rest-Ostertage Euch allen und lieben
 
Bei meiner Oster-🚲-Tour mischte sich in die zunehmend dichten "Teppiche" in verschiedenen Grüntönen und das tiefe Himmelsblau noch ein wunderbares sattes Gelb:

IMG_7564.JPG IMG_7567.JPG
IMG_7568.JPG IMG_E7560.JPG
IMG_E7561.JPG IMG_E7562.JPG

Eine Jahreszeit zum Schwelgen ...

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart und genießt die Zeit so gut es geht,
lieben
 
Wenn es nicht so trocken wäre, wäre der Garten noch bunter. Immerhin sind ein paar Tropfen vom Himmel gefallen.
 

Anhänge

  • klein_ - 6 (74).jpeg
    klein_ - 6 (74).jpeg
    183.7 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 9 (63).jpeg
    klein_ - 9 (63).jpeg
    253.1 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 3 (106).jpeg
    klein_ - 3 (106).jpeg
    341.6 KB · Aufrufe: 3
  • klein_ - 1 (1135).jpeg
    klein_ - 1 (1135).jpeg
    183.7 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 11 (55).jpeg
    klein_ - 11 (55).jpeg
    564.8 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 1 (1130).jpeg
    klein_ - 1 (1130).jpeg
    202.3 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 2 (130).jpeg
    klein_ - 2 (130).jpeg
    116.9 KB · Aufrufe: 2
  • klein_ - 4 (93).jpeg
    klein_ - 4 (93).jpeg
    216 KB · Aufrufe: 2
Oben