- Beitritt
- 18.07.09
- Beiträge
- 1.617
Lieber Joachim,
ich weiss nicht ob es was bringt,aber streiten ist schön und ich lerne dabei. Also Tobi schrieb
Aber im Ernst. Du berufst Dich auf die Amylasen. Ja aber da gibt es doch:
Zitat aus Lexikon der Biochemie:
Ich lese doch richtig, der Mensch hat A weil er Allesfresser ist, wie andere Tiere auch.?
Magensäure hat einen ph-Wert von 1-1,5, wenn da nicht Basenpulver zukommt, also für mich gibt es nichts saureres.
vG Peter
ich weiss nicht ob es was bringt,aber streiten ist schön und ich lerne dabei. Also Tobi schrieb
Dem stimmst Du nicht zu und willst den Menschen zum Nüssefresser machen. Ich leide mit Nüssen. In meinen Augen ist er ein Allesfresser, das erklärt mir schon mein Enkel mit 6 [Dinos]Menschen sind für Fleischkonsum ausgelegt, denn sie produzieren Salzsäure in ihrem Magen, reine Pflanzenfresser hingegen nicht.
Aber im Ernst. Du berufst Dich auf die Amylasen. Ja aber da gibt es doch:
Zitat aus Lexikon der Biochemie:
Die A. unterscheiden sich im Vorkommen, in der Struktur und im Wirkungsmechanismus. Während α-A. und γ-A. sowohl tierischen (α-A. in der Speicheldrüse und im Pankreas von Allesfressern; γ-A. in der Leber) als auch pflanzlichen Ursprungs sind, kommen β-A. nur in Pflanzensamen vor. Die Aktivität der α-A. von Säugetieren hängt von Chloridionen ab. Tierische und pflanzliche α-A. enthalten Calcium. Die α-A. von Bacillus subtilis enthält Zink. Die pflanzlichen β-A. werden als unlösliche Zymogene während der Samenreifung gebildet.
Ich lese doch richtig, der Mensch hat A weil er Allesfresser ist, wie andere Tiere auch.?
Magensäure hat einen ph-Wert von 1-1,5, wenn da nicht Basenpulver zukommt, also für mich gibt es nichts saureres.
vG Peter
Zuletzt bearbeitet: