- Beitritt
- 12.10.18
- Beiträge
- 7.152
bei mir war der haupttrigger bzgl. der "fibro"schmerzen vor allem im bereich der schulter- und hüftgelenke (viele jahre lang und zeitweise so extrem, daß ich mich fast garnicht mehr bewegen konnte, weil die gelenke dann auch entzündet waren) das eigentlich gesunde vollkornbrot (bio und feingemahlenes mehl und für alle leute, die ich kannte und für ein paar hundert patienten gut verträglich). da muß man erst mal drauf kommen, zumal es damals noch null infos zu mcas usw gab.
ich hab dann lange garkein brot usw gegessen und dann eine sorte brot gefunden (kein vollkorn), das gut geht, wenn ich nur 1 (-2) x pro tag eine scheibe esse. und eine sorte helle biobrötchen, von der ab und zu ein brötchen geht. das reicht auch, weil ich ja noch viele andere sachen essen kann, teils ganz problemlos, teils ab und zu in kl. mengen, aber auch gesunde essen ja nicht alles, das es gibt, jeden tag.
lg
sunny
ich hab dann lange garkein brot usw gegessen und dann eine sorte brot gefunden (kein vollkorn), das gut geht, wenn ich nur 1 (-2) x pro tag eine scheibe esse. und eine sorte helle biobrötchen, von der ab und zu ein brötchen geht. das reicht auch, weil ich ja noch viele andere sachen essen kann, teils ganz problemlos, teils ab und zu in kl. mengen, aber auch gesunde essen ja nicht alles, das es gibt, jeden tag.
lg
sunny