Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.831
Es gibt ihn jetzt überall, und er ist gesund, am besten allerdings aus ökologischem Anbau:
Guten Appetit!
Uta
Sorayas Seite - KosmetikVitaminspender Feldsalat
Feldsalat enthält reichlich Kalium, Vitamin A und Vitamin C, viel Eisen und Vitamin B6 sowie geringe Mengen an Kupfer, Zink, Folsäure, Magnesium und Phosphor. Er wirkt harntreibend und auch abführend, stärkt die Abwehr und bringt das Immunsystem in Schwung.
Am besten verzehrt man den Salat nach dem Kauf so bald als möglich. In der Zwischenzeit sollte dieser an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr gründlich waschen.
Besonders gut schmeckt der Salat, wenn er kurz vor dem Servieren in eiskaltes Wasser gelegt wird. Beste Qualität hat Feldsalat, wenn er sowohl dunkelgrün als auch kleinblättrich ohne lange Wurzeln und gelbe Blätter ist![]()
Guten Appetit!
Uta