So las ich heute in der Zeitung, daß ein bekannter Schauspieler irgendwann Politiker wurde und sich nun entschließ, zu "seinen Wurzeln zurückzukehren"
(so stand es in der Zeitung).
So kann man es auch bezeichnen. Eine berufliche Laufbahn starten und dann die Laufbahn wechseln und es geht zurück zu der vorherigen Laufbahn.
Das, als zu den Wurzeln zurückkehren zu bezeichnen, würd mir nie in den Sinn kommen.
Für mich ist u.a. zu den Wurzeln zurückkehren, wenn ich in mein Heimatdorf fahre. Dort fühle ich mich verwurzelt. Und bin da noch nie über meine eigenen Wurzeln gestolpert, die z.B.irgendwie so huckelig den Weg hochschieben.
So macht das z.B. unser Kirschbaum hinten im Garten und der Gartenweg wurde von seinen lieben Wurzeln arg hochgehoben und wird es wohl noch weiterhin.
Anfangs war das ein ganz, ganz, ganz kleines Pflänzchen. Ist wohl herübergeweht vom Nachbargrundstück oder ein Vogel bracht es herüber.
Und ich hab das Plänzchen einfach wachsen lassen wollen und es ist auch gut so. Nur mein Mann, der will das nicht mit dem Hochschieben. Ihn stört das, wenn er mit der Schubkarre darüber fährt und Holz für unseren Kachelofen holt. Und wenn er blüht, also nun nicht mein Mann, der steht ja in der liebevollen Blüte seines Lebens sondern der Kirschbaum, hab ich meine wahre Freude daran und freu mich auf die leckeren Kirschen. Und ist es dann soweit, überlass ich sie den Vögeln. Sie fressen sie so gerne und haben ihre Freude daran. Hier gibt es ja keine Vögel, die sich über Blüten freuen können
und was damit anfangen können. Irgendwo auf dieser Welt gibt es männliche Vögel, die ihren Vogelfrauen herrliche Häuschen bauen und davor dekorieren z.B.mit Blüten. Das sieht wunderschön aus und es werden wahre Kunstbauten mit Kunstwerken vor der Tür. Und dann kommt die Vogelfrau
angeflogen und singt so lustig vor sich hin, hüpft ins Vogelhäuschen und schaut sich die Deko an und wenn sie alles als für sie wertvoll betrachtet, bleibt sie und wenn nicht, hüpft und dann fliegt sie weiter und sucht sich ihr allerliebstes Vogelhäuschen aus. Da muß der Vogelmann sich echt anstrengen, sonst bleibt er solo und vorbei ist es mit den lieben Kindervögelchen für ihn. Und manche Vögel vollbringen die tollsten Vogeltänze, um zu imponieren. Und so ein wunderschönes Federkleid besitzen sie. :freu::freu:
Achja, wie war das noch mal mit meinen Wurzeln. Also wenn ich so in mir hereinschaue, hab ich noch keine Möhre, das ist ja auch eine Wurzelart,
gefunden.
Werd mich mal weiter liebevoll, achtsam bewurzeln.
Und so schlag ich nun einen Achtsamkeitswurzelpurzelradschlag und geh dann mal wieder in den verwurzelten Alltag zurück.
Mal schauen, was mir heute alles für verwurzeltes über den Weg läuft.
Vielleicht find ich die Wurzeln ja heute Abend im Entspannungskurs, wenn ich mal wieder so richtig zur Ruhe kommen kann.
Soviel Zeit für die Entspannung würd ich mir im Alltag selber nicht schenken wollen. 2 Stunden nur pure Entspannung. Da komm ich echt leicht spannungsenthoben wieder heraus.
:freu: und hab dann so mein kleines Würzelchen in Richtung innere Ruhe und inneren Frieden wachsen lassen können.
Würzelchen und Wachstum.... ja, ja.. die haben es in sich.
Und bald ist wieder Pflanzeit im Frühbeet.
Und Unkraut kann ja so, so verwurzelt sein und sich so selber stützen.
Was hab ich hier nach unserem Hausbau anfangs im Garten alles entwurzelt.
Und wieviel Arbeit ich mir damit machte. Den Sand fein säuberlich abgeklopft und dann ab damit, also das Unkraut, in den Eimer. Und immer schön alles mit der Wurzel herausziehen, damit es sich nicht vermehrt.
Und wie hab ich mit meinen Händen die schwarze Erde durchwühlt und gebuddelt, bis das Kraut von Jahr zu Jahr weniger wurde.
Und nun kann ich das alles nicht mehr wegen meinem Rücken.
So war doch die ganze Wühlerei und Buddelei irgendwie umsonst. Es wächst ja nun eh von alleine weiter und mein Mann kann auch nicht mehr wie arbeiten und wir wollen ja auch noch Zeit miteinander verbringen.
Und Zeit miteinander verbringen, schafft auch Beziehungswurzeln.
Es wurzelt sich ja ganz gemütlich zusammen.
Vielen Dank fürs Mitlesen/Zuhören und wünsch Dir einen liebevollen
von Sonnenstrahlen durchwurzelten Tag.
Und in meinem Dorf da hieß es immer: Alte Bäume verpflanzt man nicht, die gehen kaputt und sterben.
So als Redewendung gedacht.
Und Leben, ob nun alt oder jung ist so wertvoll.
So hab ich heut wieder recht lange mit mir selbst geplauscht und werd nun mal den kunterbunten Oasenruhestuhl in die Ecke stellen und an das Ein- und Ausatmen und die damit verbundene Entspannung denken und mich weiter mit mir selber verbunden und hoffentlich auch farbenverwurzelt im Alltag bewegen.
:wave::wave:

:wave::wave:
alles Liebe
flower4O