Themenstarter
- Beitritt
- 18.09.07
- Beiträge
- 4.119
Tja.. und wie mach ich das hier nun weiter mit meiner Farbenoasenzeit?
Momentan wenig Ahnung....
Je nachdem, so wie ich Zeit habe und es die Oasenfarbenzeit es sich weiterentwickeln zuläßt.
Es wird wohl noch einiges dauern...
Und ich werd mein Möglichstes tun.
Jedoch kann ich nicht auf zwei oder drei Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
So halt alles nach und nach in Ruhe und mit der dafür nötigen Wohlfühlzeit.
So unter Zeitdruck, das noch erledigen und jenes noch erledigen und welches noch, geht das nicht.
Und ich habe Sehnsucht nach der Zeit in meinem Farbenleben, in dem es wieder ruhiger und angenehmer wird. Zumindest über das Erstgenannte würd ich mich sehr freuen. Und hoff so mal das Beste.
Und es ist echt schade, daß mir momentan dafür die Zeit verlorengeht.
Und so ist es nun mal:
es gibt für alles eine Zeit im Leben.
Es kam gestern Abend dreimal in geringer zeitlicher Abfolge zu einem bestimmten Handeln von seiner Seite aus. Erlebe ich dieses Handeln, so wie er es mir gegenüber ausgelebt hat mit der ihm eigenen Dynamik, mit der ihm eigenen Gestik etc. so weiß ich aus all den Jahren, die ich nun schon mit ihm zusammenlebe, daß es hier bald wieder Rabbeln wird im Karton.
Und ich habe da keine Lust mehr zu.
Sprach ihn gestern Abend auf die Reihenfolge dieser drei Abfolgen an
und auch drauf, was sich draus wieder entwickelt.
Und innerlich bin ich nun ein weniglich zurückhaltender.
Und ich weiß, wie ich mich ihm gegenüber verhalte, wenn er diese seine ihm eigenen Farbsignale aussendet.
Es ist seine ihm eigene Farbenart und Farbenweise mir so zu begegnen, wenn er etwas in sich trägt, was er mir gegenüber als Farbenkritik nicht
sagen will. Anstatt es offen und frei heraus mir gegenüber zu formulieren,
wählt er lieber die ihm bekannte Farbenlebenssituation mir gegenüber.
Und da riecht es fast wieder nach Ärger, Frustration etc.
Und irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem alles aus ihm "herausknallt".
Dann fliegt ihm der Deckel vom Topf oder der Schnellkochtopfdeckel widersteht dem inneren Kochdruck.
Es ist echt wirklich, wirklich, wirklich mühselig dieses Wachstum von
Farben der Seele.
Er sicherte mir gestern Abend zu, daß er darauf achten wird, um es zu sagen.
Ich weiß nicht, inwieweit er meine Farbenäußerungen in seine Farbenwelt einläßt.
Bin es in manchen Farbensituationen von ihm eher gewohnt, daß er das Meinige ignoiert und sich für seine Lebensweise entscheidet.
Und es ist so, wie bei und ewig grüßt das Murmeltier.
Alles wiederholt sich in diesem Farbenhamsterrad.
Und es ist so wertvoll, mal anzuhalten, zu versuchen auszusteigen und
versuchen, die Farbenwelt von außen zu betrachten.
Sonst hamstert es sich im Hamsterkäfig weiter und das Lebensrad es dreht und dreht und dreht.
Und wenn dieses edle Teil sich dann mal Dank seiner Lebensschwungkraft zuviel dreht, fliegt der Farbenmensch heraus aus diesem seinem Lebenshamsterrad und liegt erst einmal platt mit der Nase auf den Boden.
Und es braucht dann Kraft :kraft:, wieder aufzustehen, sich die Welt von neuem anzuschauen.
Und was macht der liebevolle Farbenhamster dann am Allerliebsten?
Keine Frage fürwahr...
Schon eine Antwort gefunden?
Dann überleg doch mal....
Und wieviel Zeit hast Du gebraucht zum Überlegen...
Oder wieviel Zeit hab ich gebraucht dazu...
noch nicht mal den Bruchteil einer Sekunde Zeit brauchte ich zum Überlegen...
Der Farbenhamster geht wieder in das Hamsterrad und alles beginnt von vorne...
So wie jedes Jahr am Silvestertag: Dinner for one.
Erschreckend fand ich die gezeigten Aufnahmen dieses Videos
und nach einigen Minuten geht es um artgerechte/artgerechtere Tierhaltung von Hamstern.
alles Liebe
flower4O
Momentan wenig Ahnung....
Je nachdem, so wie ich Zeit habe und es die Oasenfarbenzeit es sich weiterentwickeln zuläßt.
Es wird wohl noch einiges dauern...
Und ich werd mein Möglichstes tun.
Jedoch kann ich nicht auf zwei oder drei Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
So halt alles nach und nach in Ruhe und mit der dafür nötigen Wohlfühlzeit.
So unter Zeitdruck, das noch erledigen und jenes noch erledigen und welches noch, geht das nicht.
Und ich habe Sehnsucht nach der Zeit in meinem Farbenleben, in dem es wieder ruhiger und angenehmer wird. Zumindest über das Erstgenannte würd ich mich sehr freuen. Und hoff so mal das Beste.
Und es ist echt schade, daß mir momentan dafür die Zeit verlorengeht.
Und so ist es nun mal:
es gibt für alles eine Zeit im Leben.
Es kam gestern Abend dreimal in geringer zeitlicher Abfolge zu einem bestimmten Handeln von seiner Seite aus. Erlebe ich dieses Handeln, so wie er es mir gegenüber ausgelebt hat mit der ihm eigenen Dynamik, mit der ihm eigenen Gestik etc. so weiß ich aus all den Jahren, die ich nun schon mit ihm zusammenlebe, daß es hier bald wieder Rabbeln wird im Karton.
Und ich habe da keine Lust mehr zu.
Sprach ihn gestern Abend auf die Reihenfolge dieser drei Abfolgen an
und auch drauf, was sich draus wieder entwickelt.
Und innerlich bin ich nun ein weniglich zurückhaltender.
Und ich weiß, wie ich mich ihm gegenüber verhalte, wenn er diese seine ihm eigenen Farbsignale aussendet.
Es ist seine ihm eigene Farbenart und Farbenweise mir so zu begegnen, wenn er etwas in sich trägt, was er mir gegenüber als Farbenkritik nicht
sagen will. Anstatt es offen und frei heraus mir gegenüber zu formulieren,
wählt er lieber die ihm bekannte Farbenlebenssituation mir gegenüber.
Und da riecht es fast wieder nach Ärger, Frustration etc.
Und irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem alles aus ihm "herausknallt".
Dann fliegt ihm der Deckel vom Topf oder der Schnellkochtopfdeckel widersteht dem inneren Kochdruck.
Es ist echt wirklich, wirklich, wirklich mühselig dieses Wachstum von
Farben der Seele.
Er sicherte mir gestern Abend zu, daß er darauf achten wird, um es zu sagen.
Ich weiß nicht, inwieweit er meine Farbenäußerungen in seine Farbenwelt einläßt.
Bin es in manchen Farbensituationen von ihm eher gewohnt, daß er das Meinige ignoiert und sich für seine Lebensweise entscheidet.
Und es ist so, wie bei und ewig grüßt das Murmeltier.
Alles wiederholt sich in diesem Farbenhamsterrad.
Und es ist so wertvoll, mal anzuhalten, zu versuchen auszusteigen und
versuchen, die Farbenwelt von außen zu betrachten.
Sonst hamstert es sich im Hamsterkäfig weiter und das Lebensrad es dreht und dreht und dreht.
Und wenn dieses edle Teil sich dann mal Dank seiner Lebensschwungkraft zuviel dreht, fliegt der Farbenmensch heraus aus diesem seinem Lebenshamsterrad und liegt erst einmal platt mit der Nase auf den Boden.
Und es braucht dann Kraft :kraft:, wieder aufzustehen, sich die Welt von neuem anzuschauen.
Und was macht der liebevolle Farbenhamster dann am Allerliebsten?
Keine Frage fürwahr...
Schon eine Antwort gefunden?
Dann überleg doch mal....
Und wieviel Zeit hast Du gebraucht zum Überlegen...
Oder wieviel Zeit hab ich gebraucht dazu...
noch nicht mal den Bruchteil einer Sekunde Zeit brauchte ich zum Überlegen...
Der Farbenhamster geht wieder in das Hamsterrad und alles beginnt von vorne...
So wie jedes Jahr am Silvestertag: Dinner for one.
Erschreckend fand ich die gezeigten Aufnahmen dieses Videos
und nach einigen Minuten geht es um artgerechte/artgerechtere Tierhaltung von Hamstern.
alles Liebe
flower4O