- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
In der Durchführung von Systemischen Aufstellungen gibt es Unterschiede; das scheint klar zu sein. Dazu kommen noch die Unterschiede in der Ausbildung, Erfahrung und Charakter der Aufsteller.
Diese Faktoren und sicherlich noch mehr entscheiden über die Folgen einer Aufstellung.
UniversitätsKlinikum Heidelberg: Projekt Systemaufstellungen
Praxis der Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Prinzipien, Anwendungsbereiche: Amazon.de: Gunthard Weber: Bücher
Leider werden keine Angaben darüber gemacht, um welche Art von "psychischen Belastungen" es sich handelte, ob es noch andere Behandlungen gab usw..
Grüsse,
Oregano
Diese Faktoren und sicherlich noch mehr entscheiden über die Folgen einer Aufstellung.
Systemaufstellungen wirken„Systemaufstellungen“ wirken, davon waren die Praktiker schon immer überzeugt. Wissenschaftler hingegen waren eher skeptisch, auch wenn szenische Darstellungen und Aufstellungen in der Familientherapie und der systemischen Therapie eine lange Tradition haben.
Besonders umstritten ist „Familienaufstellen nach Hellinger“.
Am Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Heidelberg sind „Aufstellungen“ erstmals in einer randomisiert-kontrollierten Studie untersucht worden. Die ersten, jetzt veröffentlichten Ergebnisse der Studie zeigen positive Auswirkungen von Systemaufstellungen auf die psychische Gesundheit.
...
An dem Projekt teilgenommen haben 208 Erwachsene. Die Wirksamkeit von dreitägigen Aufstellungsseminaren wurde nach zwei Wochen und nochmals vier Monate nach dem Seminar mit etablierten Messinstrumenten der Psychotherapieforschung eingeschätzt und verglichen mit einer Wartekontrollgruppe, deren Aufstellungsseminare vier Monate später waren. Die Auswertungen zeigen, dass bei aktiven Teilnehmern an den Seminaren (diejenigen, die ein eigenes Anliegen „aufstellen“) psychische Belastungen nach zwei Wochen signifikant vermindert sind und dass dieser Effekt auch nach vier Monaten stabil bleibt. Diese positiven Auswirkungen gelten zumindest bei erfahrenen Seminarleitern (bei der Studie waren es die Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Diana Drexler sowie der Arzt für Psychiatrie-Psychotherapie Dr. Gunthard Weber) und einer vorwiegend akademisch gebildeten, mit Aufstellungsarbeit vorerfahrenen und klinisch nicht überdurchschnittlich belasteten Stichprobe.
Theorie und Methodik der Familienaufstellung gehen zurück auf die Mehrgenerationen-Perspektive der Familientherapie, auf Methoden der „Familienrekonstruktion“ und „Familienskulpturen“. In der Aufstellung werden teilnehmende Personen stellvertretend für Familien- oder Systemmitglieder räumlich zueinander „aufgestellt“.
...
UniversitätsKlinikum Heidelberg: Projekt Systemaufstellungen
Praxis der Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Prinzipien, Anwendungsbereiche: Amazon.de: Gunthard Weber: Bücher
Leider werden keine Angaben darüber gemacht, um welche Art von "psychischen Belastungen" es sich handelte, ob es noch andere Behandlungen gab usw..
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: