Themenstarter
- Beitritt
- 20.05.15
- Beiträge
- 37
Moin Leute,
Komplizierte Frage im Vorraus, vielleicht kennen sich hier einige mit der
Anatomie des Ohres besonders gut aus !
Habe eine chronische Verengung der Eustachischen Röhre am rechten Ohr!
(Hoffentlich so richtig ausgedrückt
)
Seit ein paar Wochen habe ich gemerkt, dass mein Lymphknoten direkt unter dem Ohrläppchen immer angeschwollen ist.
Der medizinische Name der Lymphknotens lautet Mastoid
Jetzt die Frage:
Gibt es überhaupt anatomisch gesehen einen Zusammenhang zwischen dem geschwollenen Lymphknoten und der Röhre, oder liegen diese beiden "Bauteile"
zu weit voneinander weg, um ihre Funktion beeinträchtigen zu können?
REIN ANATOMISCH GESEHEN !
Auswirkung von einem intakten Lymphsystem und die Folgen auf chronische Infektanfälligkeit wie zB chronischem Tubenkattarh sind mir bewusst.
Vielleicht findet sich ja ein Experte, wäre DER HAMMER !
DANKE im Vorraus, dieses Forum ist unfassbar hilfreich !
Gruß Nicolaus
Komplizierte Frage im Vorraus, vielleicht kennen sich hier einige mit der
Anatomie des Ohres besonders gut aus !
Habe eine chronische Verengung der Eustachischen Röhre am rechten Ohr!
(Hoffentlich so richtig ausgedrückt
Seit ein paar Wochen habe ich gemerkt, dass mein Lymphknoten direkt unter dem Ohrläppchen immer angeschwollen ist.
Der medizinische Name der Lymphknotens lautet Mastoid
Jetzt die Frage:
Gibt es überhaupt anatomisch gesehen einen Zusammenhang zwischen dem geschwollenen Lymphknoten und der Röhre, oder liegen diese beiden "Bauteile"
zu weit voneinander weg, um ihre Funktion beeinträchtigen zu können?
REIN ANATOMISCH GESEHEN !
Auswirkung von einem intakten Lymphsystem und die Folgen auf chronische Infektanfälligkeit wie zB chronischem Tubenkattarh sind mir bewusst.
Vielleicht findet sich ja ein Experte, wäre DER HAMMER !
DANKE im Vorraus, dieses Forum ist unfassbar hilfreich !
Gruß Nicolaus
Zuletzt bearbeitet: