MisterX
Hallo Mister X,
die 68er Generation führte ihren Kampf auch gegen Autorität , insbesondere in Bildung und Erziehung. Das meinte ich eigentlich. Manche von damals führen diesen Kampf eben heute noch weiter...
Die Gesetze des Jugendstrafrechts reichen vollkommen aus, nur die Richter, die dort eingesetzt sind, sind oft, na ja, wie soll man sagen, wohl nicht so autoritär...Jetzt mal zurückgerechnet, wann geboren...Also ich sehe da manchmal Parallelen.
Viele Grüße, Anne
Naja, der Sprung war ja jetzt ganz schön groß ...
Aber auch wenn in „deinem“ Bereich eher schwache Autoritäten etabliert sein sollten (was allgemein bekannt ist) ... ist es in vielen anderen Bereichen in der Bundesrepublik völlig anders.
Solange sich Leute gegenseitig die Köpfe einschlagen, interessiert es diesen System wohl relativ wenig. Genaugenommen existiert es ja auch zum großen Teil dadurch, dass sich die Leute gegenseitig unterdrücken usw. ... :schock:
Wenn Du aber in Bereiche kommst, bei denen es um die Macht, das Geld - also den Einfluss/die Stärke der herrschenden Klasse alias Staat geht, dann wird schon brutalst durchgegriffen - ohne Gnade! Recht oder Unrecht spielt dabei keine große Rolle. "Normalo" verliert im Prinzip immer!
Lieben Gruß :wave: