Erschöpfungssyndrom: neue Lebensqualität durch Entfernung toter Zähne und Behandlung chronischer systemischer Infektionen durch Phagen Therapie

Themenstarter
Beitritt
08.06.19
Beiträge
26
Hallo liebe Leute,
ich war schon lange nicht mehr hier, aber vor Monaten hat mein Leben eine entscheidende Wendung genommen und vielleicht ist dieser Beitrag für den ein oder anderen hilfreich.
Vor 6 Jahren bekam ich die Diagnose CFS, Charite Berlin.
Ich konnte 1,5 Jahre nicht aufstehen, ich hatte furchtbare Vergiftungserscheinungen...
Ich lass jetzt mal den langen beschwerlichen Mittelteil weg und fange da an, wo es aufwärts ging.
Im Unterkiefer, auf beiden Seiten, hatte ich jeweils einen wurzelbehandelten toten Zahn. Ich war 3 x beim Zahnarzt, Spezialisten, um immer wieder eine Wurzelbehandlung durchführen zu lassen. Um die Zähne zu retten, denn nichts ist ja so wertvoll wie die eigenen Zähne ....
Jedesmal kam übelriechendes Material aus dem toten Zahn. Trotzdem hatte ich weder Schmerzen noch Schwellungen (!).
Ich erspare euch jetzt irgendwelche Laborbefunde.
Irgendwann war mir klar, dass die Zähne raus müssen. Wochen später hatte ich meinen ersten Termin bei einer Oralchirurgin. Ich bat sie nach der Extraktion zwei Abstriche zu machen, spezielle Amis - Tupfer hatte ich dafür mitgebracht. Diese Abstriche waren für die Keimidentifzierung und Anzucht und für die anschließende Testung mit Bakteriophagen, vom Eliava Institut aus Georgien. Die Zahnärztin arbeitete vorher an der Charite, sie kannte daher das Thema Bakteriophagen und machte das gerne.
Das Eliava Institut identifizierte folgende Keime:
- Pantoea agglomerans (sie sagte dieser ist besonders fies, sie wiederholte die Testung um sicher zu sein)
- Staphylococcus epidermis
- Streptococcus anginosus
- Streptococcus mitis oralis
bis auf den ersten sind die anderen nicht unbedingt pathogen, es sei denn der Organismus ist geschwächt, das Immunsystem unten.
Ich erhielt nach, ich weiß nicht mehr genau wann, etwa zwei drei Wochen vielleicht die erste Lieferung SES-Phagen nach Hause, inklusive Phagen-Zäpfchen.
Diese Infektionen waren mittlerweile über die Jahre systemisch geworden, dementsprechend furchtbar ging es mir.
Ich bekam einen Behandlungsplan und nahm 20 Tage Phagen, morgen und abends, zusätzlich die ersten 10 Tage Phagenzäpfchen. Darauf 20 Tage Pause. Wobei ich die Pause nicht einhalten konnte, weil ich mittlerweile Schmerzen hatte und somit die 2. Runde Phagen begann.
(Ich hatte nach unzähligen Stunden auf pubmed 2 Substanzen gefunden die mein Immunsystem wieder ankurbelten: Sulphoran (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3897785/)
und Glucan(R) 300 von Transfer Point. Dieses Glucan pusht das angeborene Immunsystem. (Achtung! Glucane wirken unterschiedlich. Es ist extrem wichtig den Status des eigenen Immunsystems zu kennen bevor man immunmodulatorische Maßnahmen ergreift)

Ich nehme ausserdem weitere NEM ein.
Aber ich habe auch andere Fortschritte gemacht. Ich nahm etwa seit Beginn der Erkrankung täglich Milchsäurezäpfchen, ansonsten hätte ich nach 2 Tagen eine vaginale Pilzinfektion gehabt. Das muss ich nicht mehr. Das heißt, ich konnte mich tatsächlich stabilisieren und meinem Darm geht es wirklich besser. Keiner kann sich vorstellen, was das für mich bedeutet.
Undecylenicsäure ist übrigens das wirkungsvollste gegen Candida das ich je genommen habe.
Durch all diese pathogenen Erreger bin ich hoch mit Toxinen belastet, das ist jetzt spürbar besser geworden. Ich hab das Gefühl, das Leaky gut ist nicht mehr ganz so schlimm. Trinkmoor ist ein wirklich guter Giftbinder für den Darm. Auch habe ich mir immer wieder beim Heilpraktiker Glutathion Infusionen geben lassen. Dann ging es an diesem Tag besser.
Und wichtig: Lactoferrin. Ein unglaubliches Zeug. Das nimmt man auch zu den Phagen.




Activity of Phage–Lactoferrin Mixture against Multi Drug Resistant Staphylococcus aureus Biofilms - PMC


Biofilms are complex bacterial structures composed of bacterial cells embedded in extracellular polymeric substances (EPS) consisting of polysaccharides, proteins and lipids. As a result, biofilms are difficult to eradicate using both mechanical ...

www.ncbi.nlm.nih.gov



Ich habe auch Entgiftungseinschränkungen der Phase II: GSTM1, NAT2, SOD2, MTHFR, GSTT1 und natürlich COMT.
Ich habe hier über MTHFR und Nems viel gelesen, es gibt auch eine Seite auf facebook über MTHFR mit vielen Infos. Da kann man nachlesen, was man alles mit dieser Mutation an NEM nehmen sollte. Und das bei unbehandeltem MTHFR chronische Infektionen auftreten. Aufgrund dieser Einschränkungen habe ich zwei Apheresen gemacht, ich bin sehr hoch belastet mit Alu, Barium, Cobalt und Zinn. Hoch auch z.B. mit Titan, obwohl ich nicht mal ein Implantat habe. Ich musste auch lernen anders mit Stress umzugehen, aufgrund von COMT.
Bakterielle Erreger bilden Biofilme, da kommt kein Antibiotikum hin, es entstehen eher aggressivere oder gar resistente Keime. Das gilt auch für chronische Blaseninfektionen. Ich selbst bin davon nicht betroffen, habe jedoch Berichte von Betroffenen gehört. Da wurde u.a. empfohlen die Blase entfernen zu lassen. Ich bin dem Eliava Institut unendlich dankbar. (eptc.ge)
Ich wünsche Euch alles Gute! Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo froschl!

Ich bin ganz begeistert von Deinem Bericht, denn als ehemaliger MRSA-Patient (antibiotikaresistenter Staphilococcus aureus) und der Kenntnis der Phagentherapie suche ich schon lange Ärzte, die das beherrschen und praktizieren und somit das Leben Betroffener retten können. Ich drücke die Daumen, dass die Phagentherapie bei uns auch praktiziert wird, denn die Phagetherapie ist in Georgien schon vor 90 Jahren entwickelt worden, bei resistenten Keimen hochwirksam und bei uns wegen Desinteresse der Pharma nicht eimal richtig bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch schon von der Phagentherapie gelesen und dass man leider hier niemanden findet. Vorm Krieg sind manche da hin gefahren.

Ich habe im Hinterkopf, dass im Nachbarort eine Ärztin aus Russland ist. Die macht auch Akupunktur und ganzheitliche Untersuchungen.
Bei Bedarf denke ich an diese Ärztin.

Ich habe auch tote Zähne und hatte Probleme in den Bereichen. Seit ich meine Schienen weglasse, ist Ruhe. Ich habe durch diese Schienen genau diese Bereiche nachts belastet. CMD muss ich noch angehen. Irgend wann.

Tja, wo nix verdient wird, wird nix gemacht. Sieht man doch an den Antibiotika. Eine Pharma in D forscht noch. Kam kürzlich ein Bericht im Fernsehen.
 
Liebe Wolfwoman,

Ich wollte dir eine Nachricht schicken, aber ich finde keinen Button! 🤭
 
@froschl, bitte sei so nett und gib deine Informationen über Phagen lesbar für "alle hier im Forum".

Sicherlich werden sich einige User oder auch "nur Leser" darüber freuen, womöglich etwas gefunden zu haben was eventuell hilfreich für sie sein könnte.

Danke für dein Verständnis.

Gruß Ory

Der Button für PN Nachrichten befindet sich in der oberen Leiste rechts, wenn du den Briefumschlag anklickst öffnet sich ein Fenster in dem du eine PN-Unterhaltung führen kannst.
 
@froschl Vielen Dank, dass Du deine Infos mit uns teilst. Herzlichen Glückwunsch zum Behandlungserfolg. Freue mich über weitere Infos. Für mich sehr wertvoll. Leide auch unter dem Erschöpfungssyndrom und bin am Beginn einer Zahnbehandlung. Liebe Grüße
 
Hallo James,

Vielen Dank für deinen begeisterten Kommentar. Mir geht es genauso.
ich merke, dass durch die Behandlung dass das Immunsystem hoch fährt. Ich freue mich, wenn viele Menschen von der Behandlung profitieren, es gibt einfach zu viele die richtig leiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo froschl, bei mir werden "endlich" 2 wurzelbehandelte Zähne gezogen in wenigen Wochen. Seit einem Zahnunfall in der Jugend schon tot und immer wieder behandelt. Habe auch genetisch getestet Entgiftungseinschränkungen und befürchte, dass die toten Zähne eine Rolle spielen, dass es mir zunehmend schlechter geht. Freue mich, wenn Du deine Behandlung uns weiter schilderst. Auch Details, wie komme ich an die Tupfer, wenn es Dir passend erscheint, auch finanzielle Aspekte der Behandlung. Bin jetzt gerade sehr erschöpft und kann nicht weiterschreiben. Vielen Dank.
 
Hallo Sahra61,



Die zwei Abstriche aus der Wunde machen zu lassen ist eine sehr gute Entscheidung! Das Gefühl hatte ich auch, "endlich" kommen die Zähne raus.

Meine Zähne wurden im Abstand von 6-8 Wochen gezogen. Die Keimzahl von Staphylococcus war bei der ersten Untersuchung 10 hoch 10 KBE, also Richtung Sepsis, das Ergebnis beim Abstrich aus der Wunde des zweiten Zahnes 10⁴ KBE. Juhu!

Wegen der Tupfer melde ich mich.

Welche genetischen Einschränkungen hast du?
Was nimmst du?

Kopf hoch! Ich weiß wie du dich fühlst, ich war auch verzweifelt. Jetzt geht es weiter ❤.

Liebe Grüße 🤗
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank @froschl. Zahnarzttermin zum Zähneziehen ist der 31.07.24. ZU den Entgiftungseinschränkungen melde ich mich noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sarah61, das macht nichts.
Kauf dir 3 Tupfer und lass 2 Abstriche unmittelbar nach dem Ziehen machen! (Ohne Desinfektion).
Sonst ist die Wunde verschlossen und die Chance ist vertan!
Da ist ein spezielles Medium enthalten, die Probe ist mehrere Tage im Kühlschrank haltbar.


Ich habe Phagen im Internet gekauft, zwar zu einem hohen Preis, aber so habe ich die Keimzahl vor dem Ziehen der Zähne gedrückt. Das war wichtig, obwohl mir das damals nicht klar war.

Nach Recherche habe ich mich für pyo-phagen entschieden. Obwohl das noch nicht die ganz passenden waren, habe ich eine deutliche Besserung verspürt. Wenn ich heute nochmal entscheiden müsste, würde ich mir vor dem Eingriff Phagen Zäpfchen kaufen; 1 x pyo- phagen Zäpfchen (Breitband) und 1 x Staphylococcus Phagen.
Nach dem Ziehen werden die Keime in die Blutbahn geschwemmt.
Es wäre sinnvoll mindestens 5 Tage davor mit den Zäpfchen anzufangen und durchweg zu nehmen.

Ich kann dir nur dringend ans Herz legen, die Abstriche machen zu lassen. Die Identifizierung ist in 2 - 3 Tagen durch. Ein Maldi tof Massenspektrometer identifiziert alles: Bakterien, Viren Pilze.

Vor 11 Jahren arbeitete ich in einem Labor in Berlin Adlershof, dort gab es auch ein Maldi tof. Das Gerät hat eine immense Datenbak und kostete damals etwa 250.000 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben