Schönen Sonntag, ihr Lieben,
@Quittie: zu den neurotoxischen Symptomen: Ich bin wohl vom Levifloxacin "gefloxt", wie man es im Englischen nennt. (Dazu Wikipedia: The CNS is an important target for fluoroquinolone-mediated neurotoxicity. Adverse event reporting in Italy by doctors showed fluoroquinolones among the top three prescribed drugs for causing adverse neurological and psychiatric effects. These neuropsychiatric effects included tremor, confusion, anxiety, insomnia, agitation, and, in severe cases, psychosis.)
Die Symptome waren in den ersten Monaten/Sommer/Herbst 2010:
- Unstillbarer Durst, konnte keine zwei Minuten ohne Wasser sein (ist wohl typisches Vergiftungssymptom)
- Ständig – tags und nachts - klatschnass geschwitzt (wohl auch Vergiftungssymptom)
- Konnte über Monate nicht mehr als zwei Stunden in der Nacht schlafen
- Schlimmste Unruhe- und Panikzustände über den ganzen Tag
- Herzrasen über Stunden
- In wenigen Wochen von 54 auf 48 Kilogramm abgemagert
Das hat sich ganz langsam gebessert, nicht von Tag zu Tag, sondern von Monat zu Monat. Im Moment schlafe ich wieder sechs Stunden pro Nacht (immer noch zu wenig, aber schon besser), habe noch ein bis zwei Stunden Unruhe- und Herzrasen am Tag, aber kein Vergleich mehr zum Anfang. Außerdem kommen die Symptome sofort ganz stark zurück, wenn ich auch nur ein Glas Alkohol trinke und dann gleich für eine ganze (!) Woche. Daher no Alkohol. (Alkohol dockt an die Gaba-Rezeptoren an, die bei mir offenbar durch das Fluorquinole geschädigt wurden)
Ich denke, dass ich noch zwei bis acht Monate brauche, bevor die Gaba-Rezeptoren so weit geheilt sind, dass ich - hoffentlich - wieder AB vertrage. (und ein Fluorquinole nehme ich auf keinen Fall wieder).
@Borrelia, ja Du kannst fragen

Nach dem Zeckenstich traten in den nächsten vier Monaten folgende Symptome nach und nach auf:
- Zeckenstick im März 2010, sofort AB von Ärzin bekommen, 500 mg Amoxi pro Tag für drei Tage – wohl viel zu schwach und zu kurz
- Nach einer Woche zarter Ring um die Bissstelle (wusste nicht, was das ist – und vermutete allergische Reaktion)
- Frühes Erwachen um sechs Uhr (sonst Langschläferin)
- Nachtschweiß-Attacken
- Drei Wochen später Gebärmutterkrämpfe über Tage, plötzliches Ausbleiben der Regel für drei Monate (erstmals in meinem Leben)
- Geschwollene Brüste
- Progesteronwerte wie im ersten Trimester, keine Ursache feststellbar
- Hautsensationen wie Nadelstiche, prickeln, heiß, brennend
- Alkohol-Aversion
- Zunehmende Erschöpfung, Unwohlsein, ungewöhnlich gereizte Laune
- „Schiefes Gesicht“ und eine merkwürdig bösartige, schmerzhafte Pansinusitis, aber ohne Schnupfen und Husten, war so schwach, dass ich kaum vom Bett bis zum Bad kam (Augmentin, Ceftin, Levofloxaxin jeweils über zwei Wochen – brachten kaum Besserung)
- Zunehmende Konzentrationsprobleme, Probleme, klar zu denken (Cefriaxone zwei Wochen)
- Geschwollene Lymphknoten neben Ohren und in Armhöhlen
- Verstärkung der Hautsensationen
- Brennende Kopfschmerzen
- Extrem eingeschlafene Hände oder Beine, fast wie gelähmt
- Immer wieder das Gefühl einer Blasenentzündung, aber kein Erreger auffindbar (hatte vorher nie eine Blasenentzündung)
- Schmerzen beim Haarekämmen an der Kopfhaut
- Wandernde Zahnschmerzen
- Wandernde, aber nur leichte Gelenkschmerzen in Knien und Ellenbogen
- Entzündetes Zahnfleisch
Derzeit sind die meisten Symptome verschwunden. Ob dank NEM und Vitaminen, dank Immunsystem oder ob es nur die Ruhe vor dem Sturm ist, weiß ich nicht.
Ich habe noch: Progesteronwerte wie in den ersten Schwangerschaftswochen, ständigen Ausfluss an der Rachenwand, dunkle Augenringe, Schmerzen beim Haarekämmen, ab und an das Gefühl einer Blasenentzündung sowie oft stark eingeschlafene Füße oder Hände. Außerdem wache ich weiter viel zu früh auf - ob das die Borre oder noch die neurotoxische Reaktion ist, kann ich vom Körpergefühl her nicht ausmachen.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Da ich eben noch keine ABs nehmen kann, suche ich nach etwas, was helfen könnte, die weiteren Symptome zu lindern - etwa die Hormone wieder in Balance zu bekommen, also das Progesteron zu senken, was fiese dauermüde und schlapp macht. Ob Aurum da eine Möglichkeit wäre? Oder hat jemand einen anderen Tipp?
Liebe Grüße, Anjeli