Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Hier wird gleich eine ganze Liste von NEMs bei Diabetes empfohlen.
Ich weiß, daß bei Nachfrage in einer Diabetologischen Schwerpunktpraxis abgewinkt wurde, als der Patient fragte, welche NEMs bei Diabetes denn sinnvoll wären. Die Ärztin meinte: gar keine
.
Gruss,
Uta
Ich weiß, daß bei Nachfrage in einer Diabetologischen Schwerpunktpraxis abgewinkt wurde, als der Patient fragte, welche NEMs bei Diabetes denn sinnvoll wären. Die Ärztin meinte: gar keine
Empfehlungen bei Diabetes.Empfehlungen bei Diabetes
Omega 3 - EPA
Gehört zur Gruppe der essenziellen Fettsäuren (n-3). Tierische Quelle für diese Fettsäure ist fetter Fisch. Eine pflanzliche Quelle ist Leinsamenöl. Fischöl ist wichtig zur Vorbeugung von Herzanfällen, verklumpenden Blutplättchen und Thrombosen. 1 - 3 Kpsl. täglich.
Lipoinsäure - Liponsäure - Alpha-Lipoinsäure
Ein Coenzym und sehr starker und effektiver Antioxidant. Sowohl fett- als wasserlöslich. Arbeitet effektiv mit anderen Antioxidanten zusammen und verstärkt ihren Effekt. Angewandt u.a. bei Hepatitis, Diabetes, HIV, Nervenschäden und zur Leberentgiftung. 400-800 mg täglich.
Zink "Zinc Picolinate"
Das Spurenmineral Zink geht in Hunderten von Enzym-, Hormon- und Stoffwechselprozessen ein. Daher ist es wichtig genug Zink zu haben. Trotz dessen ist Zinkmangel ein typisches modernes "Zivilisationssyndrom". 1 Kpsl. (50 mg) täglich - Am besten abends.
Vitamin E - Tocopherol -Tocotrienol
Fettlösliches Vitamin. Ist ein starker Antioxidant, welcher mit den anderen Antioxidanten zusammenwirkt und die gesamte Antioxidantenvorsorge bedeutsam stärkt. Schützt u.a. gegen Krebs, Herz-Kreislaufbeschwerden und Viren. 800 i.E. täglich.
Vitamin C -
Ein Antioxidant und eines der wichtigen Vitamine in der Abwehr vor Krankheiten. Die Forschung der letzten 50 Jahre hat gezeigt, dass Vitamin C - korrekt verwendet - nicht nur vor vielen Krankheiten schützt, sondern diese auch heilen kann. Mindestens 2000 mg täglich, über den Tag verteilt.
Urtica Complex - Brennnesselwurzel Complex
Kräutermischung gegen eine vergrößerte Prostata, Prostatitis und seltenes Wasserlassen. Gut bei Harnwegskatarrh. Erhöht die Urinmenge. Gut gegen Hodenschwund. Ist ein guter Männertonic. Stimuliert die sexuellen Funktionen. Täglich 3 ml Ekstrakt in etwas Wasser.
Brennnessel, Große - Urtica dioica
Blätter und Wurzeln werden als blutreinigendes, kreislaufstimulierendes Mittel sowie bei allgemeiner Schwäche, Blutmangel und Gichtleiden benutzt. Angewandt als mild reinigendes, harntreibendes Mittel und bei vergrößerter Prostata, Allergien und Ekzemen. Täglich 3 ml Ekstrakt in etwas Wasser oder mehrere Tassen Tee.
Chrom (Cr)
Lebenswichtiges Spurenmineral. Verantwortlich für die korrekte Verbrennung von Protein und Zuckerstoffen im Organismus. Schrenkt Überempfindlichkeit ein. Wichtig für eine normale Samenproduktion und Embryowachstum 100 - 200 Mikrogramm täglich.
Vitamin B3 - Niacin - Nikotinsäure - Niacinamid
In einigen Werken als Vitamin B7 bezeichnet. Wirksam gegen Hautprobleme, senkt den Cholesterinspiegel und stärkt das Nervensystem. Wirkt an der Umsetzung von Fett, Zucker und Protein zu Energie mit. (Niacin=Niazin) 50 mg täglich.
Vitamin B6 - Pyridoxin
Eine der wichtigsten Ernährungsbestandteile. Bedeutsam für das Immunsystem, Nervensystem, Herz, Natrium-Kaliumbalance. Aktiviert Enzyme. Stärkt die Aufnahme von Vitamin B12. Wirkt Menstruationsproblemen entgegen, u.a. PMS. 50 mg täglich.
Carnitine L-carnitin Acetylcarnitin
Den Aminosäuren zugehörend. Reguliert die Fettumsetzung im Körper. Gut bei Kreislaufbeschwerden. Täglich 500 mg - 2 g mit Wasser von den Mahlzeiten zeitlich verschoben einnehmen.
Taurin
Den Aminosäuren zugehörend. Schlüsselwörter: Epilepsie, Migräne, Diabetes, Depressionen, Nervenkrämpfe, hoher Blutdruck, hohes Cholesterin, niedrige Schilddrüsenaktivität, Gallensteine, Podagra, herabgesetzte Samenqualität und Nierenleiden. Täglich 50 - 100 mg mit Wasser von den Mahlzeiten zeitlich verschoben einnehmen. (- zusammen mit Vitamin B6 und Magnesium).
Grüner Tee - Camelia sinensis
Hoher Gehalt an Bioflavonoiden. Genutzt der stimulierenden Wirkung und um Krebs vorzubeugen. Hat antioxidantische Eigenschaften. Angewandt gegen Bakterien, Viren, Löchern in den Zähnen, Plaque, hohes LDL-Cholesterol und zur Blutzuckerregulierung. Täglich 1 Kpsl. oder mehrere Tassen Tee.
Zink "Zinc-Loz"
Das Spurenmineral Zink geht in Hunderten von Enzym-, Hormon- und Stoffwechselprozessen ein. Daher ist es wichtig genug Zink zu haben. Trotz dessen ist Zinkmangel ein typisches modernes "Zivilisationssyndrom". 2 - 4 Tbl. (30 - 60 mg) täglich.
Pycnogenol
Französische Strandkiefer. Gehört zur großen Gruppe der Bioflavonoide. Enthält große Mengen Proanthocyanide. Der Stoff ist ein starker Antioxidant. Gut gegen Beschwerden verursacht durch Freie Radikale, Sportverletzungen und Entzündungen. Täglich 1 - 3 Kpsl. zu den Mahlzeiten.
Vitamin B12 - Cyanokobalamin - Methylcobalamin
B12 ist für viele Funktionen entscheidend. Wird überwiegend bei perniziöser Anämie (einer Form von Blutmangel) und bei der Ausbesserung von und Prävention vor nervrelatierten Schäden verwendet. 300 Mikrogramm täglich.
Inositol - Myoinositol
Vitamin B-ähnlicher Stoff. Teil des Lecitinmoleküls. Wichtig für den Fettstoffwechsel. Mangelerscheinungen: Hohes Blutcholesterin, überhöhter Blutdruck, Diabetes, Schlaflosigkeit, Haut- und Haarprobleme, Augenleiden und Zeugungsunfähigkeit bei Männern
Gruss,
Uta