
)
Hoffe man hat diesen Teilnehmer für alle Zeit hier gesperrt
Bevor wir nicht beide Positionen der Geschichte kennen,sollten wir uns kein Urteil erlauben.Die Geschichte kommt mir so vorgetragen,doch recht einseitig vor.Es wird sicherlich keiner behelligt,wenn er lediglich seine persönlichen Erfahrungen mitteillt ohne öffentlich oder namentlich zu diskreditieren.
Dazu ist das Forum schließlich konzipiert worden.
Ich erachte auch die Verweigerung der Antwort mit dem Verweis auf die Anzeigengeschichte für unnötig,da hier schon längst eine persönliche Färbung und tendentielle Offenbarung zu erkennen ist,wobei die Verweigerung legitim ist und ich sicherlich niemanden nötigen möchte,zu antworten.Nur finde ich die Beweggründe und spätere Reaktionen für mich recht wenig verständlich,zumal die Diskussion durch diesen Einschub auf eine wahrlich persönliche Ebene gehievt wird und wurde.Eine Ebene,die eine etwaige und unverbindliche Antwort aus meiner Sicht nicht hätte bieten können.Auch hier erkenne ich keinen wirklichen Anlass für das Vorgehen.
Es sollte keine generelle Furcht vor personalisierten Antworten kreiert werden,denn diese stellen die Essenz dieser Diskussionsrunde dar und sind Grundlage des Forums.Es herrscht immernoch eine gewisse Anonymität und man bewertet das Pseudonym,nicht das Gesicht dahinter,zumal es bei persönlichen Krankheitsschilderungen meines Erachtens nichts zu werten gibt.
Vor dem Gesetz muss sich niemand fürchten,der nicht diskreditiert,beschimpft,aufwiegelt oder verunglimpft,wobei dies dann auch nicht mit den Forenregeln vereinbar wäre oder mit der Idee des sozialen Zusammenlebens an sich.Sinnlosanzeigen führen m.E. zu nichts,ausser vielleicht zu einer Rekonstruktion des Tatbestandes,welcher überprüft wird,aber auch hier erkenne ich keine Drohkulisse,wenn man denn Unschuldig ist.
Es darf nicht vergessen werden,dass es sich bei Internetdaten um höchst sensible und schützenswerte Daten handelt,wobei auch das Internet sicherlich keine rechtsfeie Zone darstellt.
Hier gelten immernoch die Prinzipien des Rechtsstaates und es wird niemand strafrechtlich verfolgt,dessen Schuld nicht bewiesen werden kann,noch wird fahrlässig in Persönlichkeitsrechte eingegriffen.
Nein,mir ist das Bild zu unvollständig,um hier Partei ergreifen zu wollen.
Wundert mich,dass hier so schnell nach einer Löschung verlangt wird,obwohl wir nur Zeuge einer unvollständigen Anekdote geworden sind.
Ich denke auch nicht,dass sich der Vorfall hier in diesem Forum zugetragen hat.Lasst uns doch bitte zum Thema zurückkehren,da das zu nichts führt,von der eigentlichen Problematik ablenkt und zudem den User in eine ungewollte Ecke drängt,in die er sich jedoch höchstselbst buxiert hat...
Das ist eben der Widerspruch in sich.Der User möchte nichts detailliertes über sich in Erwägung bringen,was legitim wäre und sicherlich zu respektieren ist,nur dann sollte man auch nicht mit persönlichen Fragmenten um sich schmeissen,die hinterfragt werden können,sollen und müssen.
Ist nicht böse gemeint,nur ich bin eben kein Freund von einseitigen Geschichten.
Gruß Phil