Einnahmeschema (Cutler-Protokoll)

Aber eine Neuroborreliose als Verlegenheitsdiagnose anzusehen halte ich für Quatsch

In vielen Fällen ist es das. Es gibt natürlich auch die "echte" Neuroborreliose die mit Quecksilber nicht viel zu tun hat und die es in sich hat. Aber die meinte ich nicht.

Die meisten Leute die beim Alternativmediziner diese Diagnose bekommen haben diese nicht sondern sind nach wie vor vergiftet.
 
Damit das ganze jetzt nicht zu Off-Topic wird... hier ist Cutlers Meinung dazu:

Ärzte die ihre Patienten nicht richtig entgiften behandeln einen Haufen anderer Krankheiten die ihre Patienten gar nicht haben, und die Behandlung bewirkt auch keine Besserung. Borreliose ist eine von diesen Krankheiten.

Es kommt häufig vor das Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem auf Borrelliose positiv testen.

Keiner dieser Menschen wird durch Antibiotika geheilt. Sie nehmen Antibiotika über einen langen Zeitraum hinweg, fühlen sich (vieleicht) besser während dieser Zeit, und dann wenn sie keine mehr nehmen geht es ihnen genau so wie vorher.

Diese Menschen haben keine positiven Tests mehr sobald sie richtig entgiftet haben und ihr Immunsystem wieder anfängt zu funktionieren.

Einige wenige Menschen denen eine Borrelliose diagnostiziert wurde haben haben sie tatsächlich - hauptsächlich Erwachsene. Für die meisten Menschen ist das nur die neueste Diagnosemasche nachdem sie durch die vorherige wirkungslose Behandlung nicht gesund worden sind für die sie einen schlechten Arzt bezahlt haben.

Das hat eine Industrie an Laboren erzeugt die einen sehr hohen Anteil an falschen positiven Ergebnissen hat damit die Ärzte ihre Patienten überzeugen können das sie ENDLICH das Probem gefunden haben und jetzt nur eine Stange Geld auf den Tisch legen müssen um es zu beseitigen.

Die meisten Menschen denen eine Borreliose diagnostiziert wurde haben sie garnicht. Sie haben bloss einen inkompetenten (alternativen) Arzt der nach einer Entschuldigung sucht warum die letzte wirkungslose und schädliche Therapie gar nichts bewirkt hat.

Wenn du die klassiche Hintergrundgeschichte hast, und einen positiven Test eines Schulmedizinischem Labors, nicht eines der alternativen Labors die 100% falsche positive Ergebinsse liefern, dann hast du sie vieleicht.

Wie auch immer, Menschen mit Borrelliose werden feststellen das alle Borrelliosetherapien wirkungslos bleiben bis sie richtig entgiftet haben.

Da die Symptome einer sogenannten chronischen Borreliose exakt die einer Quecksilbervergiftung sind halte ich das schon für eine Verlegenheits bzw Notfallsdiagnose auf die schnelle... zumindest für möglich.

Die Symptome einer echten Borrelliose sind ein wenig anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Leute die beim Alternativmediziner diese Diagnose bekommen haben diese nicht sondern sind nach wie vor vergiftet.

Naja, ich glaub nicht, dass sie diese Diagnosen wirklich bekommen. Spätestens in dem Moment wo sie es schriftlich wollen, wird sich jeder "Alternativmediziner" verflüchtigen ... :D

Sicher gibt es wohl noch andere Gründe für MCS. Aber der Zusammenhang zwischen (Neuro-) Borreliose und MCS wird schon seit Jahren in der gängigen Literatur beschrieben, und ist m.E. mit Sicherheit nicht von der Hand zu weisen.

Lieben Gruß

PS: MCS Betroffene haben in der Regel "Normalwerte" Betreffs Vergiftung.
Deshalb hat man ihnen ja auch früher immer "vorgerechnet" dass sie spinnen müssen ... :eek:)
Und macht es ja heute auch noch.

Die Borreliose hingegen vertuscht man weiterhin wo und wie es nur geht.
Eine Handvoll Ärzte lässt man offenbar unbehelligt werkeln um brauchbare Behandlungsmethoden zu erforschen.
Aber irgendwie wird es ja nix. :mad:
 
Aber der Zusammenhang zwischen (Neuro-) Borreliose und MCS wird schon seit Jahren in der gängigen Literatur beschrieben

Wirklich.. ? Wo denn?

Eine schnelle Suche auf pubmed.com für die Worte "lyme disease multiple chemical sensitivity" liefert nur drei Ergebnisse, keine davon stellt irgendeine Verbindung her. Die erste ist über Hunde die geimpft wurden... die zweite meint MCS und chronische Borrelliose wäre zwei von vielen medizinisch unerklärbaren Symptomen, die dritte über Oligonukloetide und deren eventuelle Verwendung um Borrelliose festzustellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Zusammenhang zwischen (Neuro-) Borreliose und MCS wird schon seit Jahren in der gängigen Literatur beschrieben, und ist m.E. mit Sicherheit nicht von der Hand zu weisen.

Richtig es gibt einen Zusammenhang. Beides ist meist eine falsch diagnostizierte Quecksilbervergiftung.
 
Damit das ganze jetzt nicht zu Off-Topic wird... hier ist Cutlers Meinung dazu:

Das hat eine Industrie an Laboren erzeugt die einen sehr hohen Anteil an falschen positiven Ergebnissen hat damit die Ärzte ihre Patienten überzeugen können das sie ENDLICH das Probem gefunden haben und jetzt nur eine Stange Geld auf den Tisch legen müssen um es zu beseitigen.

Ein Westernblot ist nie und unmöglich falsch positiv! :rolleyes:
Es ist eher umgekehrt! Er ist oft falsch negativ, weil die "Referenz-Borrelie" andere Werte hatte.

Also für mich hat sich der gute Mann mit dieser verheerenden Falsch-Aussage disqualifiziert.

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich.. ? Wo denn?

Eine schnelle Suche auf pubmed.com für die Worte "lyme disease multiple chemical sensitivity" liefert nur drei Ergebnisse, keine davon stellt irgendeine Verbindung her.

Ob pubmed.com da die richtige Suchseite ist? Auch bei den Amis ermittelt z.Z. der Generalstaatsanwalt, weil man auch hier Borreliose (und dazugehörige Folgen) vertuscht.
Ob die Ermittlungen was bringen werden bleibt natürlich offen. Nach einem Schritt vorwärts, kommen ja meist zwei zurück ;)

Aber über google findest schon ne ganze Menge ... und in jeweiligen Foren noch mehr. :bang:

Lieben Gruß
 
Ein Westernblot ist nie und unmöglich falsch positiv!

Doch, wenn das Labor Referenzwerte benutzt die eben viel zu niedrig angesetzt sind und deswegen bei jedem positiv rauskommen.

MCS Borreliose - Google-Suche

hier gibt es unzählige ...

Und ich selber kann es - leider - aus persönlicher Erfahrung bestätigen!

Lieben Gruß

Google ist jetzt die eingängige Literatur, hm? Oder meinst du die Bücher die irgendjemand geschrieben hat? Ja genau solche Ärzte meint Cutler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, wenn das Labor Referenzwerte benutzt die eben viel zu niedrig angesetzt sind und deswegen bei jedem positiv rauskommen.

Ist Quatsch! Insbesondere ein Westernblot bestimmt Banden!
Man sollte sich schon mal ein kleinen wenig damit beschäftigen ;)

Joo google ist im Falle eingeschränkter Infos immer noch das Beste.
Hoffen wir nur, dass man nicht auch bald hier eingreift.

Aber für die ganz Faulen:
Die häufigsten Borreliose-verursachten Symptome:

In der Auflistung folgender Symptome kann sich vermutlich ohne weiteres jedermann wiederfinden, sogar Gesunde. Es geht gar nicht darum, ein Krankheitsbild zu umreißen, das Borreliose von anderen Krankheiten abgrenzt. Es geht darum, darauf hinzuweisen, dass sich Borreliose hinter sehr vielen existierenden Krankheitsbildern und Diagnosegewohnheiten verstecken kann.
#

Chronische Müdigkeit (oft am stärksten am frühen Nachmittag)
#

Fehlende Ausdauer
#

Wiederkehrendes Fieber (niedrig) Nachtschweiß, Kältegefühl, Hitzewallungen
#

Nicht-heilende im Kieferknochen, Absterben der Zähne
#

Gelenksteife, -knacken oder -schmerz (besonders HWS, BWS & LWS)
#

Gelenkentzündungen
#

Muskelschmerz (Fibromyalgie), Triggerpunkte
#

Lebensmittelallergien, MCS, Leitsymptom: Alkoholunverträglichkeit, die vor der Infektion nicht da war. Symptomverschlechterung nach dem Essen, Reflux, Schluckbeschwerden, Halsweh, Herzklopfen
#

Brennen, Taubheitsgefühl, stechender Schmerz (Parästhesien)
#

Muskelkrämpfe und -zuckungen
#

Probleme im Hirnnervenbereich: a. Hirnnerv VII: Gesichtsteillähmung; b. Trigeminus: Kopfschmerz, Spannung, Verkrampfung/Scherz im Kiefergelenk oder Schädelknochen; c. Ohren VII, VIII: Tinnitus, Vertigo, Geräuschempfindlichkeit, Schmerz, Gleichgewichtsstörungen; d. Augen II, III, VI, VI: "Floaters", verschwommene Sicht, Doppelsehen, morgens schlechtere Sicht, Lichtempfindlichkeit; e. Vagus/Glossopharyngeus/Hypoglossus X, XII, IX: Hiatushernie und Libidoverlus, unerklärte Beckenschmerzen.
#

Zentralnervensystem: a. physisch: Epilepsie, Tremor, Ataxie, Schlafstörungen; b. emotional: leicht irritiert (Leitsymptom bei Kindern), Stimmungsschwankungen bis zur Manie, Wutanfälle, Depressionen; c. mental: verwirrt, Denkstörungen, Konzentrationsmangel, Kurzzeitgedächtnis gestört, Probleme bei der Wortfindung und Lesen, Orientierungsschwierigkeiten (verirrt sich auf dem Heimweg); d. Mischbilder: kann aussehen wie jede bekannte psychiatrische Erkrankung.
#

Becken: Interstitielle Zystitis und andere Blasen- und Prostatabeschwerden, Hodenschmerz, irreg. Menstruation, sexuelle Dysfunktion,
#

Geschwollene Lymphknoten
#

Schmerzen in der Brust und unerklärte Milchproduktion bei nicht-stillenden Frauen
#

Chronische Magenbeschwerden
#

Verstopfung und Durchfall
#

Thorax: Rippenschmerzen bei leichtem/keinem Druck, Husten Kurzatmigkeit;
#

Herz: Palpitationen, Rhytmusstörungen, Mitralklappenprolaps, patholog. Geräusche
#

Versagen des Immunsystems mit entsprechenden Sekundärerkrankungen, Herpes, Darmparasiten, etc.)
#

Haarausfall
#

Laborwerte: erniedrigte Leukozyten/Thrombozytenzahl, erhöhtes Cholesterien, erhöhte Triglyceride, erhöhtes LDL, erniedrigtes HDL (typische Kombination für koronare Herzerkrankungen.

www.borna-borreliose-herpes.de/borreliose/symptome_mensch.htm

Lieben Gruß
 
Ist Quatsch! Insbesondere ein Westernblot bestimmt Banden!
Man sollte sich schon mal ein kleinen wenig damit beschäftigen

Bin ganz deiner Meinung. Es gibt nämlich mehrere Banden die typisch für Borrelliose sind.

Und es gibt eben Ärzte sie sobald nur 1 Bande auftritt schon Borrelliose diagnostizieren. Und Labors die das ebenso machen. Das ist aber unseriös.

Das Problem ist das jeder der jemals in Kontakt mit dem Erregern gekommen ist schon eine Bande hat. Genau so wie er bei Masern die er als Kind hatte auch eine Bande hat usw.

Und genau das ist gemeint wenn man von 100% falschen positiven Ergebnissen spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch wenn es keinen Standard bei den Tests gibt, gibt es zumindest Standards beim ablesen.
Und hier musst mind. 2 spezifische Banden haben! Und diese müssen auch noch stark genug nachweisbar sein.

Laut Hassler war es meines Wissens max. ein Jahr, nach dem eine Bande wieder verschunden ist, wenn erfolgreich behandelt wurde. (D.h. wohl meist direkt nach der Infektion.)
Alle anderen, bei denen spez. Banden nachweisbar sind, bekommen laut Hassler (den ich in diesem Fall für 100% seriös halte) früher oder später Probleme!

Es gibt also so gut wie keine Banden ohne noch bestehende Infektion.
Allerdings kann es auch mal einige Jahre dauern bevor man was merkt. Zudem ist es ja eh schleichend. Und dadurch für einen selber u.U. erst spät wahrnehmbar.

Lieben Gruß

Ich kenn keine Labor, welches bei einer Bande Borrreliose diagnostiziert! Und auch keinen Arzt! Hier würde ich mal gerne auch nur einen einzigen Beweis sehen!
Es ist doch genau umgekehrt! Man unternimmt alles – auch wenn es durchaus kriminell ist – um eine Borreliose auszuschließen!
Man unterlässt spezifische Tests, man lässt das Blut zu lange liegen, man lässt Test verschwinden, man fordert sogar vom Labor Fälschungen!
Alles schon erlebt!!!
 

Weiß nicht aus welchem Land Du kommst, und auch nicht ob man Dich schon informativ kastriert hat ... :D
Aber bei mir sind z.B. die ersten Drei folgendes:

#
Kardenwurzel, natürliche Behandlung von Borreliose [2]
10 Einträge - 3 Autoren - Letzter Eintrag: 8. Aug. 2008
Fakt ist, daß viele Borreliose-Kranke, entgegen den Behauptungen des ... zwischen Borreliose, Fibriomyalgie, MCS usw gefunden. Top-Bücher: ...
Kardenwurzel, natürliche Behandlung von Borreliose [2] - 34k - Im Cache - Ähnliche Seiten
#
Volkskrankheit Borreliose: Kritische Bestandsaufnahme und ...
Dieser Erfahrungsbericht stellt nicht nur für Borreliose-Kranke, sondern auch für von anderen neuartigen Erkrankungen wie CMS, MS, MCS, Fibromyalgie usw. ...
Volkskrankheit Borreliose: Kritische Bestandsaufnahme und Erfahrungsbericht über eine rein naturheilkundliche Behandlung: Monika Falkenrath: Amazon.de: Bücher - 218k - Im Cache - Ähnliche Seiten
#
..
Diagnose BORRELIOSE ....... CFS,MCS,FM,Rheuma,Psycho u.s.w. - 6k - Im Cache - Ähnliche Seiten
 
MCS Betroffene haben in der Regel "Normalwerte" Betreffs Vergiftung.

Also ich hab alles andere als Normalwerte betreffs Vergiftung, und deshalb halte ich es für sinnvoll, hier anzusetzen, wo tatsächlich was zu tun ist.

Trotzdem danke für deinen Feldzug zugunsten der Borreliose, Mister X. Da ich selber betroffen war, kann ich dr nur zustimmen, dass es nicht leicht ist, mit dieser Krankheit ernstgenommen und richtig diagnostiziert zu werden. Allerdings wird Borreliose eben sehr oft auf Grund von Symptomen diagnostiziert, gerade weil die Tests so oft negativ sind, und da haben wieder Stengel und Co. recht, dass exakt dieselben Symptome auch bei Vergiftungen auftreten. Also ein bisschen ein Roulette bleibt es, wenn man nicht sehr umfangreich testet.

Gruß
mezzadiva
 
Naja, vergiftet sind wir ja alle. Das ist nix Neues und kein Geheimnis mehr.
Das eine Vergiftung alleine MCS auslöst ist mir aber nicht bekannt. Ich kenne sogar Beispiele, in denen Grubenarbeiter "das Gift" mit nach hause nehmen, weil sie ohne Gift Beschwerden bekommen.
Genau wie ein Raucher, der u.U. 80 Jahre geraucht hat, und nach Definition "vergiftet" ist, in der Regel keine MCS hat.
Im Gegenteil, er braucht das Gift sogar ... ;)

Und ich kann den Grad der Vergiftung mittlerweile m.E. nur an Vergleichspersonen messen, nicht mehr an Grenzwerten. Die werden ja in vielen Richtungen überschritten.
Z.B. darf ich nur maximal vier (4 !!!) Smarties am Tag essen, ansonsten habe ich den zulässigen Grenzwert für die Aufnahme von Aluminium (wird wegen der schönen knackigen Farben zugesetzt) schon überschritten.
Und so geht der Irrsinn ja überall weiter.

Trotz allem sind nicht alle krank! Viele fühlen sich scheinbar noch (sehr) gesund.
Dies bedeutet für mich ganz konkret, dass Ihnen die Vergiftung (zumindest) hinsichtlich Befindlichkeit wenig ausmacht.

Also müssen noch andere Faktoren dazukommen. Und einer wäre dann z.B. die Borreliose. Hier mache ich bestimmt keine Feldzug zugunsten der Borreliose. Im Gegenteil, ich bin immer wieder bestrebt ihr nicht mehr in die Schuhe zu schieben als sie auch wirklich verdient hat!

Aber Fakten sollte schon noch Fakten bleiben. Sonst können wir jede Diskussion lassen. Darin dürfte mir auch der noch so Vergiftete zustimmen ;)

Um wieder auf meinen simplen, und von jedem nachvollziehbaren sowie durchführbaren Vorschlag zu kommen:
Nehmt bei schweren Symptomen einer MCS einfach mal z.B. Amoxicillin, welches in der Regel keinerlei Nebenwirkungen hat, und sogar Schwangere und Kinder nehmen dürfen.
Falls die Symptome sich (u.U. schlagartig) bessern, war wohl noch eine Infektion mit im Spiel. Falls nicht, sollte man dann wohl in eine andere Richtung weitersuchen. :bang:

Lieben Gruß
 
Falls die Symptome sich (u.U. schlagartig) bessern, war wohl noch eine Infektion mit im Spiel. Falls nicht, sollte man dann wohl in eine andere Richtung weitersuchen.

Das Problem hier ist das wenn der Grund für die Infektion ein durch eine Vergiftung geschwächtes Immunsystem ist wird sich der Zustand nur vorrübergehend bessern bis dann der nächste Krankheitsschub kommt.

Das geht dann so lange weiter bis die wirkliche Ursache beseitigt wird.
 
Oben