Liebe inchilanderinnen,



wünsch Euch eine gute Nacht
und schon mal einen liebevollen Tag.
Immer wieder gibt es Neues im Inchiland zu entdecken und ich :freu::freu:
mich über alles, was es im Inchiland zu erleben gibt.
Leider find ich erst abends Zeit, um vorbeizuschauen. Es ist dann immer
alles so friedlich in Abendruhe eingehüllt und alles sieht so friedlich aus.
Es gibt keinerlei Tagesgeräusche mehr und es lädt zum Schlummern ein.
So hab ich mich ein weniglich im Dunkeln durchgetastet und den Leuchtturm-
eingang gefunden, die Treppen hoch und hab mir oben die warme Luft
entgegenwehen lassen.
Dabei taucht eine wunderschöne Aussicht vor meinen Augen auf, die hier
ganz in der Nähe ist. Bei gutem Wetter eine herrliche Aussicht ganz weit
in die Landschaft hinein. Die Aussicht liegt am Berg und unterhalb dieser Aussicht ist ein Dorf. Und tagsüber sind die Dorfgeräusche zu hören - hier Stimmen, dort Kinderstimmen oder Kinderlachen. Es klopft und hämmert
und das ganze Dorf, es lebt.
So stell ich mir das auch im Inchiland vor. Es lebt so schön den ganzen Tag über.
Lieb inchi

nun weiß ich nach Deinen Fotos, wieviel Laub Du zu entfernen hast und wieviel Arbeit Du mit allem hast.
Und ich hab mir dann dort oben auf dem Leuchtturm so meine Gedanken gemacht, was helfen könnte bei all dem vielen Herbstlaub.
Und Laub, das zur Erde fällt, wird auch wieder zur Erde. Laub zerfällt ja
und so gibt es wieder neue Erde für das nächste Jahr. Ist doch
schön, wie dieser Kreislauf sich dann schließt. Die Erde braucht die Sonne, das Wasser, die Luft etc. Und Laub ist ausgezeichneter Nährboden für die Erde. So hab ich mich schon ganz oft bei Waldspaziergängen gefragt, wo denn all das Laub bleibt. Der Wind, er kann es doch nicht wegwehen.
Und flowermann will nicht, daß vorne im Garten und hinten im Garten das Laub weggemacht wird. Es bietet Schutz für kleine Tiere. Auch sie
brauchen im Winter einen guten Platz zum Überwintern. Und Igel suchen Winterschutz im Laub. Wir stapeln bei uns hinterm Haus Holz für unseren Kachelofen. Das Holz packt flowermann in Ringe, damit der Wind es gut
durchpusten kann und es trocknet. Vor einigen Tagen erzählte er mir, daß er im letzten Frühjahr in einem Ring unten am Boden zwischen dem Holz
einen dicken Laubhaufen gefunden hat, den wohl ein Ingel gebraucht hat für seinen Winterschlaf. Und im Frühjahr hüpfen hier bei uns im Garten die kleinen Kaninchen über unseren Rasen und bei Geräuschen sind sie schnell im Holzring verschwunden.
Und mir fiel bei all meinen Überlegungen wegen dem Laub auch ein, daß
ein Loch in der Erde genügt und das Laub dann darin Platz findet, um wieder zu Erde zu werden.
Jedoch ist dafür nicht alles Laub geeignet.
So hab ich nun versucht, :idee: mich ein weniglich schlau zu machen.
Hab was supertolles gefunden. Da kann Dir auch inchimann bei helfen
mit seinem handwerklichen Geschick. Er bastelt doch so gerne.
meinschoenergarten - YouTube
Macht es Euch tagsüber alle wieder schön gemütlich im inchiland.
:freu::freu: über das Talent von inchi. Den Hund find ich super :bang:
Du bist sehr, sehr kreativ.
ganzliebeGrüße für den inchitag :fans::fans:
flower4O