Ertsmal zuerst, scheine meine Würschen verdaut zu haben.
Ich habe durchgeschlafen.:freu:
Das meine ich ja, vor lauter Gesundessen wird man Kränker.
Je kränker man ist, umso gesünder lebt man.
Liebe Inchi,



ganz lieben Dank für Deine Antwort. Es tut gut, gesehen zu werden. :freu:
Ich freue mich, dass Du gut verdaut hast und durchschlafen konntest.
Vom "Gesundessen" wird man kränker, wenn man das Gefühl hat, sich eine Freude zu verkneifen, glaube ich jedenfalls. Das kann auch nicht gesund sein. Grundsätzlich mal über die Schrotternährung, die meist eh kein Genuß ist, nachzudenken, finde ich gut. Am besten ist wohl: gesund genießen. Da muss man manchmal erst wieder lernen, die Nahrung und das Essen zu genießen. Wer kann das eigentlich heute noch?
Ab und zu eine Currywurst oder ein Steak mit Zwiebelchen und Kräuterbutter oder ein Eis mit Sahne, oder eine feine Marzipantorte (hmmm) ist bestimmt in Mengen verflixt ungesund, aber ab und zu eben ein Genuß, wenn man Jiper drauf hat.
Fabrikmüllschrotternährung schmeckt eigentlich nach nix und macht deshalb anscheinend immer mehr Hungergefühl, weil man nicht satt wird, es befriedigt nicht wirklich, finde ich. Seitdem ich selber mehr koche und frische (wenns irgendwie geht bio-) Nahrungsmittel kaufe, genieße ich mehr und es schmeckt auch besser.
Hast Du schon mal überlegt, mit Inchisohn zusammen zu kochen. Er scheint doch einen sicheren Geschmack zu besitzen. Nur, wenn es ihm aus philosophischen Gründen einleuchtet. Wenn er es ergreift, könnte er es zu seinem '"Ding" machen. Ernährung und Philosophie gehören zusammen, so nach dem Motto, ein gesunder Geist benötigt einen gesunden Körper und eine gesunde Beziehung zur Natur, die geachtet und vernünftig gepflegt sein will. Wenn er das Einkaufen und Kochen zu seiner Angelegenheit machen könnte, dann hättet ihr ein Ziel bei Euren Fahrten, dass er für sich auch verinnerlichen kann. Es geht nicht um die Fahr an sich, sondern sie ist ein Mittel zum Zweck. Ist das nachvollziehbar oder habe ich mal wieder kraus gedacht?
Gestern sagte ich zu Herrn inchi, das man, wenn es einem sowieso schon schlecht geht, ruhig mal was "schlechtes essen sollte.
Ich stimme Herrn Inchi nicht zu, denn da kannst einem doch erst recht schlecht werden. "Mir gehts schlecht, also sorge ich für noch mehr schlechtes, weils eh nicht drauf ankommt" - Nee! Das ist wie, ich sitz in der Jauchegrube und sch...noch drauf.

Sorry

)
Ich hatte die Wurst jedenfalls genossen.
War auch ne gute Wurst.

))
Wenn Du sie genossen hast, war sie nicht schlecht, sondern gut für Dich. Ist eben relativ.

)
Ich werde auch sauer, wenn ich lese wie unser Boden beschaffen ist.
Voller Schadstoffe wie Unkrautvernichter und andere Gifte.
Wir nehmen auch das zu uns, was die Bienen zu sich nehmen.
Nur bei uns dauert es eben länger.
Was können wir tun?
Richtig was du bemerkt hast.
und übrigens auch genau die richtige Beschreibung über Sohnemann.
Mich würde interessieren, wie er als Kind war. Wenn Du es hier nicht schreiben willst, würde ich mich über eine Pn freuen. Ich mag hier öffentlich auch nicht alles von mir und meiner Familie schreiben. Geht nicht die ganze Welt was an.
In Amerika haben immer mehr Menschen autistische Züge.
Das kommt von den Impfungen.:bang:
Es ist eine Hyphothese. Ob sie stimmt, ist nicht ganz klar. Heute sagt man ja schon, dass die entscheidenen Anlagen, die man früher für genetisch hielt, die Erfahrungen im Mutterleib sind. Die (Hirn-)_Forschung steht immer noch am Anfang.
Und man hat schon vorausgesagt, das es in 20 Jahren mehr Depressionen gibt als Herzinfarkte.
Bis dahin hoffe ich, dass die Menschen kapieren, dass sie sich ihren eigenen Ast absägen.
Ich finde das schön, wenn du es geniesst mit mehreren Menschen zu meditieren.
Ich machs nicht, weil ich nicht allein sein kann oder nicht alleine meditieren kann. Das geht, obwohl ich auch nicht oft mich aufraffe dazu, habe nicht so die Disziplin, bin noch am experimentieren....Das schöne ist wirklich, die gute Energie, die macht Vertrauen. Ich zweifle oft. Das nimmt mir ein bißchen den Zweifel, weil die gute Energie die schlechten Erfahrungen ein wenig aufhebt oder zumindestens besänftigt. Ich bin auch neugierig auf die anderen, wie sie das erleben, was sie motiviert, weißt Du. Ich fühl mich dann mehr wie ein Mensch unter Menschen und nicht wie ein Monster unter Menschen oder wie ein Mensch unter Monstern. (oups, nicht gegen Dich gerichtet, liebe Monsterbird

)
Vielleicht könnten wir ja in unserem Dorf eine Meditaitonstonne aufstellen.
Würde es gerne mal kennenlernen.
Bis dahin kann ich es hoffentlich und dann übernehme ich gerne die zarten Seelenfäden...ganz vorsichtig, damit ihnen nichts passiert...
Ich muß jetzt wohl schieben, damit es fährt.

))
Ich drücke die Daumen, dass es anspringt und fährt. Schenk doch das in der Garage Deiner Tochter

Sie muss sich halt selbst kümmern oder Herr Inchi, dass das auch fährt. Du brauchst auf jeden Fall ein richtig gutes, zuverlässiges Auto!
So würde mir ein Raum gefallen
Ok, mir ein wenig zu bunt, aber egal, man macht ja eh die Augen zu.
Diese Stimmung hätte ich gerne für einen Meditationsraum.
Das hier habe ich gerade gefunden. Es gefällt mir auch, eine andere Art, zu meditieren, völlig anders, muss mal darüber nachdenken...
Schade, ich kriege das nicht so hin wie Du, die Bilder klein im Text aber mit der Möglichkeit, sie zu vergrößern. Wie machst Du das?
Ich wünsche Dir und allen DorfbewohnerInnen und BesucherInnen einen guten Tag, voller Vertrauen...
Lieben Gruß
LieberTee