Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
zur allgemeinen Beruhigung hier nun die Information, dass Falke gesperrt worden ist.
VG
julisa
Wuhu,
der Grund war, dass er hier doppelt registriert war (mit 2. Usernamen) und er fiel in Vergangenheit ziemlich ungut auf. Intelligente Menschen sind willkommen, Fanatiker nicht.
Das nervt mich auch tierisch! Es sind wahrscheinlich sowieso nicht die Sprossen, aber es bleibt uns nichts als abzuwarten. Übrigens - nicht zuletzt wegen aller anderen Probleme bei Dir - würde ich sehr auf Probiotika setzten. Oder nimmst Du schon welche und ich habe es überlesen?Übrigens nervt mich auch gerade, dass jetzt gegen die Biobauern geschossen wird... allerdings habe ich auch viel Rohkost und Sprossen gegessen *ups*![]()
wichtig zu erwähnen: Solche Entscheidungen werden nicht mal eben getroffen, sondern mit anderen Moderatoren besprochen und erst dann umgesetzt. Es hat trifftige Gründe gegeben und somit bitte wieder zurück zum ursprünglichen Thema.Ob man Falke deshalb sperren mußte? Ich finde es ja lieb von Dir, Julisa, dass Du ihn aus Schutz vor anderen Usern, gesperrt hast, aber vielleicht hätte man die Angelegenheit auch noch mal klären können?
Nein. Aber wir sind hier alle nur zu Besuch.Und alle finden das ok.
Gruss
Juppy
Ich bin immer noch hier.
Aber nur wegen meinem Karma.![]()
Quelle: EHEC - Erste Sprossen-Tests sind negativ - doch keine Entwarnung - Gesundheit - Ratgeber - Hamburger AbendblattTests-sind-negativ-doch-keine-Entwarnung.htmlAuch am Montagabend ist weiter nicht hinreichend geklärt, wo der EHEC-Erreger seinen Ursprung hat. Der Verdacht, dass Sprossengemüse eines niedersächsischen Biohofes die Quelle für die Ausbreitung des lebensgefährlichen Darmbakteriums ist, hat sich zunächst nicht bestätigt. Erste Laboruntersuchungen von Sprossen des betroffenen Hofes fielen am Montag negativ aus. Dennoch vermutet das Verbraucherministerium in Hannover weiter, dass Sprossen dieses Betriebes Auslöser der EHEC-Epidemie mit bislang mehr als 20 Toten sind. „Wir halten an dem Verdacht fest“, sagte Ministeriumssprecher Gert Hahne nach Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse.
Dem schliesse ich mich an.Der Betrieb tut mir einfach leid.
hmm, stimmt so nicht. Ohne uns kein ForumAber wir sind hier alle nur zu Besuch.