Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Dupuytren Kontraktur - Ästhetische Chirurgie Professor GrafDupuytren - Erkrankung
Die Dupuytren´sche Kontraktur geht nicht, wie von manchen Betroffenen irrtümlich vermutet von der Beugesehne aus. Die Dupuytren´sche Kontraktur ist eine häufige Erkrankung der Hautweichteile. Sie hat ihren Ursprung in einer Schicht aus Bindegewebe die im Bereich der beugeseitigen Handfläche unter der Haut gelegen ist. Anteile dieser bindegewebigen Schicht (=Palmaraponeurose) können dabei zunächst unter der Haut Knoten oder Stränge bilden. Später können sich diese kontrahieren (daher der Name Dupuytren´sche Kontraktur) und dann zu einer Behinderung beim Fingerstrecken, besonders am Ring- oder Kleinfinger führen.
Meist sind Männer, gelegentlich aber auch Frauen von dieser gutartigen Erkrankung betroffen.
Die Ursachen sind nicht klar. Es gibt aber
- erbliche Veranlagung
- bei Diabetes ist die Möglichkeit an M. Dupuytren zu erkranken größer,
..ebenso bei
- Epilepsie und
- Alkoholismus
- Es ist eindeutig, daß es sich nicht um eine Beugesehnenverkürzung handelt.
Es wird auch die Meinung vertreten, daß der M.D. mit eienr Leberzirrhose zusammen hängen kann: Forum Naturheilkunde: Fettleber: Die heimliche Volkskrankheit
Mehr zum M.D.: www.ordination-kuchling.at/pdf/dupuytren.pdf
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: