Themenstarter
- Beitritt
- 14.03.07
- Beiträge
- 7.579
Die Meinungsfreiheit richtet sich in erster Linie gegen den Staat (siehe Artikel unten)
Wer im Forum meint, seine Meinung mal so richtig mit Respektlosigkeiten loszuwerden und denkt, dass darf alles so sein, könnte sich irren.
Dahingehend bin ich persönlich froh, dass es aufgrund Beleidigungsparagraphen, Hetze etc. Grenzen gibt und auch jedes Medium, aufgrund der Verantwortung, selbst entscheiden kann, was es veröffentlicht und was nicht.
Ich meine dahingehend hier gut aufgehoben zu sein.
Weiterhin sollte klar differenziert werden was ist eine Meinung und was ist eine Tatsachenbehauptung.
Meinungsfreiheit: Was darf ich sagen? Und was nicht? - SPIEGEL ONLINE
Beste Grüße von Kayen
Wer im Forum meint, seine Meinung mal so richtig mit Respektlosigkeiten loszuwerden und denkt, dass darf alles so sein, könnte sich irren.
Dahingehend bin ich persönlich froh, dass es aufgrund Beleidigungsparagraphen, Hetze etc. Grenzen gibt und auch jedes Medium, aufgrund der Verantwortung, selbst entscheiden kann, was es veröffentlicht und was nicht.
Ich meine dahingehend hier gut aufgehoben zu sein.
Weiterhin sollte klar differenziert werden was ist eine Meinung und was ist eine Tatsachenbehauptung.
Dass ich eine Meinung haben und äußern darf, bedeutet aber umgekehrt nicht, dass jede Redaktion sie auch veröffentlichen muss, zum Beispiel in einem Forum für Leserkommentare unter diesem Artikel. Die Meinungsfreiheit richtet sich in erster Linie gegen den Staat. Ein Recht auf ein Diskussionsforum unter jedem Artikel gibt es nicht. Jedes Medium entscheidet autonom, was es veröffentlicht und was nicht, schließlich ist es für die Inhalte verantwortlich.
Die Meinungsfreiheit hat Grenzen. Sie kann durch Gesetze beschränkt werden, die zum Beispiel die Ehre schützen. Ein solches Gesetz ist der Beleidigungsparagraf.
Meinungsfreiheit: Was darf ich sagen? Und was nicht? - SPIEGEL ONLINE
Beste Grüße von Kayen