Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.887
Diabetiker-Lebensmittel sind ungesund (20.03.09) - aerztlichepraxis.de...... dass die als Diabetiker-Lebensmittel gekennzeichneten Produkte unnötig und sogar schädlich sind, gibt es sie immer noch", kritisiert Michaela Berger, Diabetes-Beraterin und stellvertretende Vorsitzende von diabetesDE. Diese Kennzeichnung suggeriere den Patienten, dass diese Lebensmittel gesund für sie seien.
Diabetiker-Produkte mit hohem Fettanteil
Das Gegenteil ist der Fall: Bei diesen Lebensmitteln handelt es sich überwiegend um Süßigkeiten, in denen der Zucker gegen Ersatzstoffe ausgetauscht ist. Das bietet Menschen mit Diabetes jedoch keinen Vorteil.
Problematisch ist der hohe Fettgehalt in diesen Produkten - ein Nährwert, den Menschen mit Diabetes in Maßen zu sich nehmen sollten. Durch die Kennzeichnung meinen viele jedoch, sie täten sich mit diesen Lebensmitteln etwas Gutes und essen besonders viel davon.
Wie irreführend diese Kennzeichnung ist, belegen die Verbraucherzahlen: Immer noch 50 Prozent aller Menschen mit Diabetes greifen zu diesen Produkten.
Es ist einfach nicht zu glauben, wie leicht - in diesem Fall - Diabetiker über den Tisch gezogen werden können.
Und es ist wieder einmal ein Zeichen dafür, daß solche Lebensmittel einen hohen Marktanteil haben, obwohl man eigentlich überall nachlesen kann, daß diese "diabetikerfreundlichen" Nahrungsmittel schaden.
Gruss,
Uta