Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
HBA1c Wert...
Der HbA1c-Wert liefert wichtige Erkenntnisse über die vorangegangenen Wochen. Er besitzt jedoch keine alleingültige Aussagekraft in Hinblick auf den Blutzuckerspiegel und sollte daher immer nur in Kombination mit weiteren Untersuchungen betrachtet werden. Bei alleiniger Betrachtung ist die Gefahr von Fehlinterpretationen des Wertes gegeben. Kurzfristige Blutzuckerspitzen (eine deutliche Erhöhung des Spiegels über zwei bis vier Stunden) lassen sich nicht immer nachweisen, da kleine Blutzuckererhöhungen z.T. rasch wieder abgebaut werden können. Über einen langfristigen Zeitraum betrachtet, können aber bereits diese kleinen Blutzuckerveränderungen zu einer Schädigung des Gefäß- und Nervensystems führen.
Bestimmte Erkrankungen können zu einer Veränderung des HbA1c-Wertes führen, die eine reale Bewertung des Blutzuckerspiegel-Verlaufes nicht zulassen. Auch hier ist die Gefahr einer Fehlinterpretation zu groß. So kommt es u.a. zu einem erniedrigten Wert bei Nierenerkrankungen oder auch bei Blutverlust. Eine Erhöhung über den Referenzbereich lässt sich unter anderem feststellen bei Eisenmangel oder auch einer Milzentfernung.
Generell gilt jedoch: je kleiner der HbA1c-Wert, desto besser ist dies für die Gesundheit des Getesteten (und desto geringer ist das Risiko einer durch Zucker verursachten Folgeerkrankung).
...
Hier noch eine Umrechnungstabelle zum HbA1c-Wert (mmol/l // mg/dl):
Umrechner für Blutzuckereinheiten | Diabetes Ratgeber
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: