In einem gesunden Darm herrscht ein pH Wert von ca. 6 - 6,5.
Wird der Dickdarm basisch, erhöht sich dadurch die Belastung durch Ammoniak sehr stark. Ammoniak ist ein Zellgift, das den Energiehaushalt bei erhöhtem Vorkommen im Körper lahm legt und Nerven, Muskeln und Organe schädigen kann, wenn es nicht von der Leber entgiftet werden kann.
Wenn das Dickdarmmilieu leicht sauer ist, kann Ammoniak als ungiftiges Salz ca. 400 mal besser ausgeschieden werden. Dazu sollte aber das Dickdarmmilieu wie schon oben erwähnt leicht sauer sein (pH 6-6,5).
Je basischer der Darm ist, desto mehr hat die Leber mit der Entgiftung des Ammoniaks zu tun und die Leber muss andere Aufgaben verschieben welches dann zu weiteren Symptomen führen kann.
In einem ungünstigen Darmmilieu können sich dann krankmachende Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien, u.a. viel leichter ausbreiten.
Eine überlastete Leber macht müde und schwach, denn die Leber ist das Schlüsselorgan für unseren Energiestoffwechsel.