Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
In den östlichen medizinischen und philosophischen Traditionen sind die Organe ja seit jeher mit Gefühls- und Energiezuständen verbunden.
Auch heute gelten Krankheitssymptome als Ausdruck von Seele und Bewusstsein.
Diese Zusammenhänge haben in der westlichen Medizin vor allem im Rahmen der Psychosomatik ja schon ihren Eingang gefunden.
Auch hat es hat sich mittlerweile herum gesprochen , dass körperliche Erkrankung auch psychisch-seelische Ursache haben können.
Ganzheitlich gesehen können Krankheiten tatsächlich sozusagen Botschafter der Seele sein, aber die meisten Menschen wissen nicht damit umzugehen, wie man diese Botschaften verstehen bzw. wirklich einordnen kann/soll, gilt der Mensch doch ganz allgemein individuell verschieden.
Beim Biohacking geht es darum, ein System – konkret den eigenen Körper – perfekt zu verstehen und davon ausgehend gezielt zu verändern, also zu „hacken“.
Gruß ory
Auch heute gelten Krankheitssymptome als Ausdruck von Seele und Bewusstsein.
Diese Zusammenhänge haben in der westlichen Medizin vor allem im Rahmen der Psychosomatik ja schon ihren Eingang gefunden.
Auch hat es hat sich mittlerweile herum gesprochen , dass körperliche Erkrankung auch psychisch-seelische Ursache haben können.
Ganzheitlich gesehen können Krankheiten tatsächlich sozusagen Botschafter der Seele sein, aber die meisten Menschen wissen nicht damit umzugehen, wie man diese Botschaften verstehen bzw. wirklich einordnen kann/soll, gilt der Mensch doch ganz allgemein individuell verschieden.
Beim Biohacking geht es darum, ein System – konkret den eigenen Körper – perfekt zu verstehen und davon ausgehend gezielt zu verändern, also zu „hacken“.
Gruß ory
Zuletzt bearbeitet: