Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.676
...
Insgesamt schätzten die Forscher die Demenz-Inzidenz in ihrer Studienpopulation als vergleichsweise niedrig ein – wahrscheinlich, weil die Probanden jünger waren als in vergleichbaren Studien. Die meisten dieser anderen Studien schlossen für ihre Untersuchungen nur Patienten über 50 Jahre ein. In der aktuellen Studie zeigte sich wenig überraschend, dass das Demenzrisiko mit zunehmendem Alter anstieg, aber auch, dass das Demenzrisiko nach Allgemeinanästhesie über alle Altersgruppen hinweg erhöht war. ...
Narkose: Das Gehirn zahlt den Preis
Erhöht eine Vollnarkose das Demenzrisiko? Bislang konnte diese Frage nicht geklärt werden. Eine Studie liefert nun neue Hinweise – und zeigt, dass die Art der Narkose eine Rolle spielt.
www.doccheck.com
Dieses Ergebnis ist insofern wichtig, weil es ja bei9 manchen Operationen die Möglichkeit gibt, zwischen einer Allgemeinanästhesie und einer Teilnarkose zu entscheiden. Da sollte dann im Sinne des Demenz-Risikos gut überlegt werden, welche Form man wählt.
Vollnarkose (Allgemeinanästhesie)
Bei einer Vollnarkose oder Allgemeinanästhesie wird medikamentös ein künstlicher schmerzfreier Tiefschlaf herbeigeführt.
www.gesundheit.gv.at
Grüsse,
Oregano