Themenstarter
- Beitritt
- 28.07.10
- Beiträge
- 2
hallo!
ich habe ein ähnliches problem.
es hat am 5.6. begonnen, dass ich ca. 38,5°C fieber bekommen habe mit ziemlich starken halsschmerzen, aber keine erkältung oder sonst was. das hat dann 3 tage gedauert (habe einige sachen genommen, damit ich schnell wieder gesund werde). dann war 3 wochen nichts und plötzlich kam genau das selbe nur fieber und halsschmerzen. bin zum arzt und er hat gemeint, dass ich vermutlich eine mandelentzündung übergangen habe und die jetzt wieder gekommen ist. habe ein antibiotikum bekommen für 3 tage. nach 3 tagen antibiotikum habe ich eine starke nebenhöhlenentzündung bekommen (hab mich fast nicht schneuzen können, weil das so weh tat). ich wollte eine woche später einen tauchurlaub machen und da konnte ich einen nebenhöhlenentzündung gar nicht gebrauchen. war dann ein paar tage später bei meiner schwester, die zahnärztin ist und sie hat mir augmentin für 5 tage (2 pro tag) gegeben. während dem urlaub, war alles bestens und die nebenhöhlenentzündung verschwand. aber am letzten urlaubstag habe ich wieder fieber bekommen (diesmal ohne halsschmerzen) und seitdem (3 wochen) bekomme ich das fieber nicht weg. die temperatur liegt aber immer unter 37,5 und ich merke es gar nicht mehr richtig, fühl mich nur etwas erschöpft.
mein arzt ist leider auf urlaub. ich war bei seiner vertretung und es wurde eine blutuntersuchung gemacht. er meinte, sie sieht sehr gut aus und kann er konnte nichts ernsthaftes feststellen. weil hier von schilddrüse die rede war. mein TSH-S wert liegt bei 1.88 uU/ml (soll-bereich: 0.27-4.20). dennoch gibt es einige eigenartige dinge im befund (der arzt meinte, das bedeutet nicht viel): beide blutsenkungswerte sind zu hoch und bei der elektrophorese ist albumin zu niedrig und alpha1-globulin zu hoch und beta 1+2 globulin zu hoch. leukozyten sind aber eigenartigerweise normal.
ich habe zuerst epstein barr virus vermutet, aber die vertretung meines arztes meinte, dafür wäre das fieber zu niedrig. er hat mir überhaupt keine erklärung geliefert, eher gemeint, ich habe nichts. trotzdem soll ich dreimal am tag novalgin nehmen. ich vertrag das zeug überhaupt nicht und bekomm da immer einen kreislaufzusammenbruch. daher nehme ich das nicht mehr (steht auf dem beipackzettel, man soll es nicht bei niedrigem fieber nehmen).
ich muss wohl leider warten, bis mein arzt wieder vom urlaub kommt
leider kommt der erst in 1 1/2 wochen. aber vielleicht kann mir jemand helfen, falls das fieber bis dorthin nicht weggeht, damit ich weiß, was ich den arzt fragen soll.
ich habe ein ähnliches problem.
es hat am 5.6. begonnen, dass ich ca. 38,5°C fieber bekommen habe mit ziemlich starken halsschmerzen, aber keine erkältung oder sonst was. das hat dann 3 tage gedauert (habe einige sachen genommen, damit ich schnell wieder gesund werde). dann war 3 wochen nichts und plötzlich kam genau das selbe nur fieber und halsschmerzen. bin zum arzt und er hat gemeint, dass ich vermutlich eine mandelentzündung übergangen habe und die jetzt wieder gekommen ist. habe ein antibiotikum bekommen für 3 tage. nach 3 tagen antibiotikum habe ich eine starke nebenhöhlenentzündung bekommen (hab mich fast nicht schneuzen können, weil das so weh tat). ich wollte eine woche später einen tauchurlaub machen und da konnte ich einen nebenhöhlenentzündung gar nicht gebrauchen. war dann ein paar tage später bei meiner schwester, die zahnärztin ist und sie hat mir augmentin für 5 tage (2 pro tag) gegeben. während dem urlaub, war alles bestens und die nebenhöhlenentzündung verschwand. aber am letzten urlaubstag habe ich wieder fieber bekommen (diesmal ohne halsschmerzen) und seitdem (3 wochen) bekomme ich das fieber nicht weg. die temperatur liegt aber immer unter 37,5 und ich merke es gar nicht mehr richtig, fühl mich nur etwas erschöpft.
mein arzt ist leider auf urlaub. ich war bei seiner vertretung und es wurde eine blutuntersuchung gemacht. er meinte, sie sieht sehr gut aus und kann er konnte nichts ernsthaftes feststellen. weil hier von schilddrüse die rede war. mein TSH-S wert liegt bei 1.88 uU/ml (soll-bereich: 0.27-4.20). dennoch gibt es einige eigenartige dinge im befund (der arzt meinte, das bedeutet nicht viel): beide blutsenkungswerte sind zu hoch und bei der elektrophorese ist albumin zu niedrig und alpha1-globulin zu hoch und beta 1+2 globulin zu hoch. leukozyten sind aber eigenartigerweise normal.
ich habe zuerst epstein barr virus vermutet, aber die vertretung meines arztes meinte, dafür wäre das fieber zu niedrig. er hat mir überhaupt keine erklärung geliefert, eher gemeint, ich habe nichts. trotzdem soll ich dreimal am tag novalgin nehmen. ich vertrag das zeug überhaupt nicht und bekomm da immer einen kreislaufzusammenbruch. daher nehme ich das nicht mehr (steht auf dem beipackzettel, man soll es nicht bei niedrigem fieber nehmen).
ich muss wohl leider warten, bis mein arzt wieder vom urlaub kommt