hallo kate,
vielen dank für deine tips.
die wären für einen halbwegs normalen menschen sehr gut, aber ich bin halt nicht normal.
unbehandeltes holz gibt es schon lange nicht mehr. die bäume werden schon im wald (teils per hubschrauber usw., je nach windrichtung bekommen auch anwohner etwas ab und wundern sich, wieso sie so komische beschwerden bekommen) mit extrem lang (jahre) haltbaren (müßte sonst zu oft gemacht werden) pestiziden usw. gespritzt.
im sägewerk dann noch mal um sicher zu gehen, daß sich da nicht irgendwelche schädlinge breitmachen.
bei normalen möbeln kommt dann noch ein lack o.ä. mit viel chemie drauf, bei "bio" möbeln nichts mit normalerweise schädlichen substanzen, aber für mich sind leider auch die für andere eher harmlosen chemikalien extrem schädlich (um den crash auszulösen hat ja auch ein für andere völlig harmloses betäubungsmittel beim kieferchirurgen ausgereicht und für den extremcrash, den ich nur sehr knapp überlebt hab und das nicht "gefühlt", sondern tatsächlich ein für andere völlig harmloses schmerzmittel bei einmaliger gabe).
das blöde ist u.a., daß einige schädliche (teils auch für normale leute) chemikalien völlig geruchlos, aber trotzdem extrem schädlich sind (manche davon betroffene kommen hier ins forum und schlucken dann vitaminpillen usw., was nichts bzw. fast nichts bringt, wenn die ursachen nicht beseitigt werden) .
viele leute bekommen aber auch von neuen möbeln usw. keine oder nur vorübergehende und eher geringfügige beschwerden, weil ihre entgiftungsfähigkeit gut ist und sie nicht schon vorerkrankt sind.
es werden aber anscheinend immer weniger.
daß in den letzten jahren allergien und uv so zugenommen haben, hängt u.a. auch damit sehr eng zusammen.
da ich den crash nach über einem jahr immer noch nicht ganz überwunden habe (z.b. sind immer noch alle nahrungsmittel mehr oder weniger uv, mir fallen immer noch sachen einfach so aus der hand und ich werf sachen um (vor dem crash nicht), weil koordination und konzentration noch gestört sind usw. usw.), kann ich absolut kein risiko eingehen.
ich werde also jetzt erst mal versuchen, mein bett irgendwie provisorisch zu reparieren (mehr geht nicht, ich bekomm z.zt. noch nicht mal ein scharnier an einer schranktür repariert, was vor dem crash in ca. 3 min. erledigt war als es bei einer anderen tür nötig war).
lattenrost auf den boden legen geht nicht, weil es das nicht gibt. die latten sind nur in den bettrahmen reingesteckt worden und der wird nur von schrauben an den bettenden zusmmengehalten, was für ein jugendbett, in dem ein leichtgewichtiges kind liegt ausreicht, aber nicht für jemanden mit mehr gewicht, was ich damals aber nicht wußte (ich hab es vor etlichen jahren gebraucht gekauft).
diese schrauben haben vor fast 2 jahren nachts nachgegeben und einige latten sind sofort auf den boden gefallen (und meine bws leider auch).
weil die bettpfosten sehr schmal sind, kann man auch nicht einfach neue schrauben reindrehen.
aber selbst wenn es einen lattenrost geben würde, käme ich auch dann nicht hoch, weil rost plus matraze nur ca. 15 - 18 cm hoch wäre (wenn überhaupt. die eh schon nur 10 cm hohe matraze ist ja so durchgelegen, daß sie jetzt noch dünner ist) und da wär ich vor einigen jahren noch hochgekommen, aber jetzt mit kaputten gelenken und versteifter ws usw. nicht mehr.
etwas gebrauchtes kaufen geht absolut nicht, weil die leute u.a. in ihren wohnungen "normale" putzmittel usw. nutzen und die darin enthaltenen chemikalien ziehen auch in das holz usw. (wenn ich im bus wenige minuten in der nähe von parfümierten bin, stinkt mein mantel usw. danach so, daß ich ihn waschen muß. wer keine chemie-uv hat, riecht solche eher geringen mengen überhaupt nicht, (leute mit mcs und mcas schon ), weil er meist selbst parfümiert ist.
dafür reichen "normale" waschmittel usw., die heutzutage alle parfümstoffe enthalten, wenn nicht ausdrücklich parfümfrei draufsteht ("duftneutral" o.ä. reicht nicht, da ist trotzdem was drin) und auf dauer auch bei normalen leuten zu beschwerden führen können, die dann für sie unerklärlich sind.
das ist ähnlich wie bei knoblauch. wer ihn gegessen hat, riecht auch nicht, daß er danach riecht, die anderen aber schon, wenn ihr geruchsinn nicht schon gestört ist wie bei vielen heutzutage, die sich deshalb auch oft mehr oder weniger extrem parfümieren (deo, rasierwasser, parfüm usw.).
also gebrauchtes geht leider auch nicht.
ich reagier halt auch auf winzige mengen von uv materialien usw. und das jede nacht ca. 7 std. geht absolut nicht
im moment ist die einzige möglichkeit, daß ich die bettenden mit einer kordel so fest zummenschnüre, daß die latten nicht rausrutschen können und statt des küchenschranks, der einfach zu hoch ist, etwas anderes drunterlege, das verhindert, daß die latten bis auf den boden fallen, wenn da ganze doch nicht hält.
lg
sunny