Themenstarter
- Beitritt
- 13.11.05
- Beiträge
- 23
Hallo Ihr Lieben, hallo Ihr Amalgamgeschädigten, hallo Ihr am Boden Zerstörten,
wir, die, die dafür bestimmt sind den Anderen (Pharmaindustrie) ein schönes Leben zu ermöglichen ...
Zuerst bezahlen wir die Industrie damit sie uns krank machen.
Dann bekommen wir von denen keine Entschädigung/Unterstützung.
Und am Ende sollen wir die Industrie dafür bezahlen, damit sie uns Ausleitungs-Medikamente verkaufen.
Und wir sind auch noch so blöd und machen mit!:schock:
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Es ist nun genau 1 Jahr vergangen, seit dem ich durch starke Leiden am ganzen Körper zur Klinghard-Ausleitung gefunden habe (Koriander, Bärlauch und Algen). Ich bin froh, bis heute bereits so viel geschafft zu haben, doch auf der anderen Seite überschlage ich derzeit, daß noch mehrere Jahre vor mir stehen würden. Jahr ein und Jahr aus - das ist eine verdammt große Menge an Geld um die Medikamente zu kaufen. Es ist verdammt viel Zeit, jeden Tag, und immer wieder dieses Zeug einzunehmen und auf diesen ganzen Schotter Rücksicht zu nehmen.
Es müssen andere Wege und Mittel gefunden werden um die Ausleitung massiv voranzutreiben. Zum Glück bin ich die Tage (leider erst jetzt) auf diesen Thread gestoßen:
https://www.symptome.ch/threads/rizinusoel.1804/
Dort wird beschrieben wie man das Metall schneller vom Darm hinausleitet, eben mit Rizinusöl.
Nichts gegen Algen, aber eine solche Darmentleerung (mit Ausleitung) ist bislang das beste was ich je gelesen habe. Vielen Dank an Gerold und die anderen, die diese Thematik geschildert haben.
Die Darmentleerung erfolgt durch die Tatsache, daß das Rizinusöl Stoffe enthält, die der Körper nicht mag und somit schnell ausscheiden will (wenn ich das richtig verstanden habe). Gerold empfiehlt ca. 1 Darmentleerung in 1 bis 2 Wochen.
Problem:
Während der Zeit zwischen diesen Darmentleerungen ist im Körper mehr oder weniger viel Metall mobilisiert, eben das Metall welches z. B. bei der nächsten Entleerung ausgeschieden werden soll. Das bedeutet, daß der Patient 1 bis 2 Wochen lang Vergiftungssymptome aushalten soll/muß.
Fragen:
Seht Ihr ein Problem, wenn man vielleicht jeden 2. Tag den Darm entleert, und den Tag dazwischen die Mobilisierung vornimmt? Meint Ihr das schädigt den Darm, durch die häufigen Öl-Gifte?
Wer von Euch hat Erfahrungen mit viel Rizinusöl?
Lieber Gruß
MausMammut
wir, die, die dafür bestimmt sind den Anderen (Pharmaindustrie) ein schönes Leben zu ermöglichen ...
Zuerst bezahlen wir die Industrie damit sie uns krank machen.
Dann bekommen wir von denen keine Entschädigung/Unterstützung.
Und am Ende sollen wir die Industrie dafür bezahlen, damit sie uns Ausleitungs-Medikamente verkaufen.
Und wir sind auch noch so blöd und machen mit!:schock:
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Es ist nun genau 1 Jahr vergangen, seit dem ich durch starke Leiden am ganzen Körper zur Klinghard-Ausleitung gefunden habe (Koriander, Bärlauch und Algen). Ich bin froh, bis heute bereits so viel geschafft zu haben, doch auf der anderen Seite überschlage ich derzeit, daß noch mehrere Jahre vor mir stehen würden. Jahr ein und Jahr aus - das ist eine verdammt große Menge an Geld um die Medikamente zu kaufen. Es ist verdammt viel Zeit, jeden Tag, und immer wieder dieses Zeug einzunehmen und auf diesen ganzen Schotter Rücksicht zu nehmen.
Es müssen andere Wege und Mittel gefunden werden um die Ausleitung massiv voranzutreiben. Zum Glück bin ich die Tage (leider erst jetzt) auf diesen Thread gestoßen:
https://www.symptome.ch/threads/rizinusoel.1804/
Dort wird beschrieben wie man das Metall schneller vom Darm hinausleitet, eben mit Rizinusöl.
Nichts gegen Algen, aber eine solche Darmentleerung (mit Ausleitung) ist bislang das beste was ich je gelesen habe. Vielen Dank an Gerold und die anderen, die diese Thematik geschildert haben.
Die Darmentleerung erfolgt durch die Tatsache, daß das Rizinusöl Stoffe enthält, die der Körper nicht mag und somit schnell ausscheiden will (wenn ich das richtig verstanden habe). Gerold empfiehlt ca. 1 Darmentleerung in 1 bis 2 Wochen.
Problem:
Während der Zeit zwischen diesen Darmentleerungen ist im Körper mehr oder weniger viel Metall mobilisiert, eben das Metall welches z. B. bei der nächsten Entleerung ausgeschieden werden soll. Das bedeutet, daß der Patient 1 bis 2 Wochen lang Vergiftungssymptome aushalten soll/muß.
Fragen:
Seht Ihr ein Problem, wenn man vielleicht jeden 2. Tag den Darm entleert, und den Tag dazwischen die Mobilisierung vornimmt? Meint Ihr das schädigt den Darm, durch die häufigen Öl-Gifte?
Wer von Euch hat Erfahrungen mit viel Rizinusöl?
Lieber Gruß
MausMammut
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: