Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also kann man kurz zusammenfassen, dass man keine Darmsanierung mit guten Darmbakterien machen sollte, solange man Quecksilber ausleitet.:idee:
Mit Bakterien kann man keine Darmsanierung machen.
Das Ungleichgewicht bei Mangel an best. Darmbakterien kann man nur in den Griff bekommen, wenn man die Ursache behandelt.
Einnahme von Darmbakterien ist eine rein symptomatische Behandlung die einen kurzfristigen Effekt hat und bei gleichzeitigen Vorhandensein von HG im Darm gefährlich ist.
Das ist interessant, was Du da sagst.
Mich würde sehr interessieren, wie eine richtige Darmsanierung dann aussieht bzw. wie man eine zerstörte Darmflora z.B. nach AB-Gabe wieder in den Griff bekommt?
Gruß
Rübe
Das würde mich auch mal interessieren... :bang:Das ist interessant, was Du da sagst.
Mich würde sehr interessieren, wie eine richtige Darmsanierung dann aussieht bzw. wie man eine zerstörte Darmflora z.B. nach AB-Gabe wieder in den Griff bekommt?
Gruß
Rübe
Auch habe ich nun endlich einen Sinnvollen Therapieplan,für Borelliose,sowie Schwermetallerkrankte,werde alles einstellen!!
Heidelberger Gastroenterologen haben herausgefunden, dass ein Stoff mit dem Namen Phosphatidylcholin, der in Lecithin enthalten ist, bei Colitis ulcerosa eine entzündungshemmende Wirkung hat
Zitat:
Nach Ansicht der Ärzte um Professor Wolfgang Stremmel von der Uniklinik Heidelberg beruht der antientzündliche Effekt der Therapie darauf, daß das den Patienten fehlende Phosphatidylcholin, ein wesentlicher Bestandteil der Zellmembran, durch die Therapie ersetzt wird.
Colitis-Patienten hilft Therapie mit Phospholipid
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, noch etwas für Deinen Darm zu tun?
Liebe Grüsse,
uma
https://www.symptome.ch/threads/colitis-ulcerosa-seit-ca-15-jahren.35769/#post-226645
Nur wenn er oder besser sie Lust hat.Man ist Dein Dackel niedlich Binnie!!
Hätte auch wieder gern einen!!
Hört der?
Hallo zusammen,
ich lese gerade das neue Buch zu Hashimoto:
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto anders behandeln: Wenn Sie sich trotz normaler Blutwerte schlecht fühlen. Die 22 Muster der Schilddrüsenunterfunktion: Amazon.de: Datis Kharrazian, Rotraud Oechsler: Bücher
Meiner Tochter, 15, geht es total schlecht. Bei ihr wirken die Hormone kaum, sie hat Depressionen und ist super-unglücklich!
Er warnt aber vor einer Ausleitung von SM, da es zu Autismus bzw. verwandten Störungen führen würde. Bzw. empfiehlt der Autor eine ärztlich begleitete Ausleitung nach der Stärkung des IS!
Bezüglich Probiotika und HG Belastung, ich trinke seit 3. Wochen täglich Kefir und mir gehts viel besser als noch vor 1-2 Monaten.
Was für eine Kefir trinkst Du denn genau (Wasser oder Milch)?
Gruß
Rübe