Themenstarter
- Beitritt
- 31.07.06
- Beiträge
- 389
Soeben habe ich eine sehr interessante Stelle gefunden bei der Recherche nach Gegengiften bei einer Hg-Vergiftung.
Auf folgende Stelle bin ich gestoßen:
Quecksilbervergiftung - Ursache Therapie Diagnose
Was gleich auffällt ist, daß hier von einer chronischen Vergiftung durch Quecksilber die Rede ist, nicht von einer akuten. Die meisten Amalgamträger leiden sicher an einer schleichenden, chronischen Vergiftung, eigentlich fast nie an einer akuten.
D-Penicillamin wird hier neben DMPS zur Ausleitung empfohlen.
Grüße, Notoo.
Auf folgende Stelle bin ich gestoßen:
Wie wird die Quecksilbervergiftung behandelt?
Bei einer chronischen Quecksilbervergiftung ist auf jeden Fall eine weitere Aufnahme von Quecksilber vermieden werden. Die Patienten müssen wiederholte Kuren mit einem Antidot (Gegengift) – in diesem Falle BAL = Dimercaprol – oder D-Penicillamin durchführen. Dabei werden die Quecksilberausscheidungen über den Harn laufend kontrolliert.
Quecksilbervergiftung - Ursache Therapie Diagnose
Was gleich auffällt ist, daß hier von einer chronischen Vergiftung durch Quecksilber die Rede ist, nicht von einer akuten. Die meisten Amalgamträger leiden sicher an einer schleichenden, chronischen Vergiftung, eigentlich fast nie an einer akuten.
D-Penicillamin wird hier neben DMPS zur Ausleitung empfohlen.
Grüße, Notoo.