- Beitritt
- 29.11.09
- Beiträge
- 1.528
Neue Details zum Wirkmechanismus: Polyphenol Curcumin hemmt Metastasen (12.10.2012)
Die Markierungen habe ich gesetzt, weil die neuen Erkenntnisse (bzw. die Veröffentlichung) kein Gesamtbild liefern, sondern nur Ausschnitte. Aus Optimismus erwachsen dann zwar generelle Annahmen oder Empfehlungen zu Therapieergänzung oder Prävention. Aber immerhin scheint es auch hier wiedermal zwei Seiten einer Medaille zu geben:
Zur Dosierungshöhe beruft sich mein Link (s.o.) mit dem folgenden lapidaren Kommentar auf die Erfahrung der vergangenen Jahrtausende:
VG
minon
Bei Tumoren [,] die mit chronisch-latenten Entzündungen assoziiert sind, wie das Prostatakarzinom oder das Mammakarzinom, werden oft bestimmte Immunfaktoren, etwa die Zytokine CXCL1 und CXCL2, gebildet.
Den Forschern gelang erstmals der Nachweis, dass Curcumin die Synthese dieser Proteine gezielt hemmt. Das führt letztlich - wie auch im Mausmodell gezeigt - zur verminderten Bildung von Metastasen. „In den Krebszellen wurden dank der Wirkung des Curcumins weniger Zytokine gebildet, die das Wachstum von Metastasen begünstigen“, so Bachmeier. „Als Konsequenz davon war die Entstehung von Tochtergeschwulsten in der Lunge der Tiere sowohl beim Mammakarzinom, wie auch in der akutellen Studie gezeigt, beim Prostatakarzinom, statistisch signifikant gehemmt.“
Die Markierungen habe ich gesetzt, weil die neuen Erkenntnisse (bzw. die Veröffentlichung) kein Gesamtbild liefern, sondern nur Ausschnitte. Aus Optimismus erwachsen dann zwar generelle Annahmen oder Empfehlungen zu Therapieergänzung oder Prävention. Aber immerhin scheint es auch hier wiedermal zwei Seiten einer Medaille zu geben:
Was dort Widersprüchliches zu lesen ist, entspricht auch meinen Erfahrungen bzw. dem, was ich fühle. Einerseits spüre ich, dass mir das Curcuma insgesamt gut tut (ebenso wie etwa Chili-Pulver oder Tabasco-Sauce). Aber auf die Prostata wirkt es zumindest nicht positiv. Ob es direkt schadet, kann ich allerdings auch nicht sagen. Zunächst werde ich beides (Curcuma+Chili) in verminderten Mengen wohl weiter zu mir nehmen.
Zur Dosierungshöhe beruft sich mein Link (s.o.) mit dem folgenden lapidaren Kommentar auf die Erfahrung der vergangenen Jahrtausende:
Curcumin ist auch in Dosierungen von bis zu acht Gramm pro Tag relativ unbedenklich
VG
minon