Themenstarter
- Beitritt
- 01.02.08
- Beiträge
- 2.058
Hallo,
in einem Vortrag von [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Dr. Joel D. Wallach im Jahr 1993 behauptete dieser hinter der Zuckerunverträglichkeit wie zum Beispiel bei überaktiven Kindern würde ein Mangel an Chrom und Vanadium stecken.
[/FONT]
Habe ich das jetzt nur falsch interprediert? Weiß jemand hierzu etwas, oder hat jemand diese Laborwerte schon mal überprüft?
in einem Vortrag von [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Dr. Joel D. Wallach im Jahr 1993 behauptete dieser hinter der Zuckerunverträglichkeit wie zum Beispiel bei überaktiven Kindern würde ein Mangel an Chrom und Vanadium stecken.
[/FONT]
www.wissenschaft-unzensiert.de/med121_4.htm[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Haben sie schon einmal ein hyperaktives Kind gesehen, das Zucker bekommt? Wahrscheinlich fühlen sich jetzt alle Eltern angesprochen. Menschen mit Zuckerproblemen sind wie Alkoholiker. Es gibt gute und schlechte. Der gute Alkoholiker nimmt ein paar Drinks und legt sich schlafen. So ist es auch bei denjenigen mit Zuckerproblemen. Sie nehmen ein umfangreiches Mahl zu sich und gehen schlafen. Dann gibt es die schlechten Alkoholiker, nach 2 Drinks wollen sie sich mit jedem prügeln. Auch beim Blutzucker gibt es schlechte. Sie werden aggressiv. Sie erinnern sich vielleicht noch an den Twinky-Fall. Das ist so was ähnliches wie hier der Schokoriegel "Mars". Da hat jemand 2 Menschen umgebracht - er plädierte auf Freispruch, weil er 2 Stunden vorher ein Twinky gegessen hat. Er wurde jedes Mal, wenn er Zucker zu sich nahm, unzurechnungsfähig.
Das ist ein typisches Zeichen für Chrom-Vanadiummangel. Sie führen zu Zuckerproblemen, zu einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel, wenn das unbehandelt bleibt, führt es zu Diabetes.[/FONT]
Habe ich das jetzt nur falsch interprediert? Weiß jemand hierzu etwas, oder hat jemand diese Laborwerte schon mal überprüft?