Themenstarter
- Beitritt
- 10.03.13
- Beiträge
- 1.302
Die folgenden Beiträge waren hier https://www.symptome.ch/vbboard/saeure-basen-haushalt/112529-ubersaeuerung-gesund-4.html#post999870 off-topic und wurden deshalb in einen neuen Thread ausgelagert.
Klar, an dieser Problematik sind wir nun schon eine Weile dran.
Aber eine diesbezügliche Lösung (Trojanisches Pferd, Rizole) hat sich noch nicht so richtig herauskristallisiert.
Ich persönlich gehe mittlerweile davon aus daß sich neben Candida auch Borrelioseerreger im Schwermetallüberschuß wohl fühlen, und daß davon wahrscheinlich alle SM-Belasteten betroffen sind.
Ob das eine Symbiose ist, die dem Menschen in erster Linie hilft oder nur ein Übel welches dem Menschen schadet, kann ich nicht sagen ....
Ich denke daß Candida eher in Symbiose auftritt, als schädlich.
Aber der Ansatz "Candida raus" = "Schwermetall raus" ist verständlich, doch was passiert mit den Schwermetallspeichern in Gehirn, speziell in Okzipitalhirn, Kleinhirn, Thalamus, Rückenmark wo Candida nun wirklich nicht zu finden ist.
Klar, an dieser Problematik sind wir nun schon eine Weile dran.
Aber eine diesbezügliche Lösung (Trojanisches Pferd, Rizole) hat sich noch nicht so richtig herauskristallisiert.
Ich persönlich gehe mittlerweile davon aus daß sich neben Candida auch Borrelioseerreger im Schwermetallüberschuß wohl fühlen, und daß davon wahrscheinlich alle SM-Belasteten betroffen sind.
Ob das eine Symbiose ist, die dem Menschen in erster Linie hilft oder nur ein Übel welches dem Menschen schadet, kann ich nicht sagen ....
Ich denke daß Candida eher in Symbiose auftritt, als schädlich.
Aber der Ansatz "Candida raus" = "Schwermetall raus" ist verständlich, doch was passiert mit den Schwermetallspeichern in Gehirn, speziell in Okzipitalhirn, Kleinhirn, Thalamus, Rückenmark wo Candida nun wirklich nicht zu finden ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: