- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Hallo Shelley,
nun aber zu dem mittel mit hypericum drinnen.
das war cefaktivon.
in cefactivon ist pro ampulle à 1ml folgendes enthalten:
- cer(lll)-chlorid: 0,1mg
extr. aquos. (1:5) aus
- echinaceae radix 20mg
- hyperici herba: 20mg
- trifolii fibrini folium: 20mg
- calendula flos: 20mg
das mittel ist bei mir verboten! aber auch sonst ist hypericum nix für mich.
In diesem Mittel ist das Johanniskraut als Kraut drinnen und nicht homöopathisch. Die anderen Bestandteile ebenso.
Und damit zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads...
Gruss,
Uta
nun aber zu dem mittel mit hypericum drinnen.
das war cefaktivon.
in cefactivon ist pro ampulle à 1ml folgendes enthalten:
- cer(lll)-chlorid: 0,1mg
extr. aquos. (1:5) aus
- echinaceae radix 20mg
- hyperici herba: 20mg
- trifolii fibrini folium: 20mg
- calendula flos: 20mg
das mittel ist bei mir verboten! aber auch sonst ist hypericum nix für mich.
In diesem Mittel ist das Johanniskraut als Kraut drinnen und nicht homöopathisch. Die anderen Bestandteile ebenso.
Und damit zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads...
Gruss,
Uta