Themenstarter
- Beitritt
- 04.05.12
- Beiträge
- 16
Hallo,
ich bin hier noch nicht so lange dabei. Wegen meiner Borreliose und weiss der Himmel was sich da noch alles in mir versteckt, habe ich meine Ernährung seit kurzem umgestellt. Nach langem hin und her in der basischen Welt, wo ja die Aussagen ganz schön unterschiedlich sein können, habe ich beschlossen, mich nach der Pral-Werte Tabelle zu richten.
Mein Gewicht ist nach 6 Monaten starker Symptome so niedrig, dass ich auf keinen Fall weiter abnehmen kann. Auch bin ich generell sehr verfressen
und immer schon sehr schlank gewesen. Wenn ich also nicht wirklich reichlich futtere, nehme ich automatisch ab. Ich glaube nicht, dass das krankhaft ist. Das war schon immer so, und hat auch sicher damit zu tun, dass ich im Normalfall den Großteil des Tages draussen in Bewegung bin und körperlich arbeite ( Bauernhof). Ich esse also auch weiterhin Fleisch und Fisch, wenn auch in kleinen Mengen, dazu sehr viel Gemüse und Kartoffeln. Auf Käse, Wurst und Süßes zu verzichten fällt mir nicht schwer, Zucker meide ich sowieso.
Ein Problem für mich ist allerdings das Brot. Wenigstens zum Frühstück brauche ich eine Scheibe oder so. Ich habe mir nun die Zutaten mit der geringsten Säurebelastung rausgesucht. Die wären laut Liste Hirsemehl, Sojamehl, Kartoffelmehl und Amaranth. Daraus habe ich heute ein Brot gebacken, mit etwas Salz und wenig Hefe. Schmeckt super! Aber hat jemand von euch Ahnung, ob das auch tatsächlich Sinn macht? Ich wäre euch dankbar für Infos oder Tipps was ich sonst noch beachten sollte.
Liebe Grüße
Zauberbaum
ich bin hier noch nicht so lange dabei. Wegen meiner Borreliose und weiss der Himmel was sich da noch alles in mir versteckt, habe ich meine Ernährung seit kurzem umgestellt. Nach langem hin und her in der basischen Welt, wo ja die Aussagen ganz schön unterschiedlich sein können, habe ich beschlossen, mich nach der Pral-Werte Tabelle zu richten.
Mein Gewicht ist nach 6 Monaten starker Symptome so niedrig, dass ich auf keinen Fall weiter abnehmen kann. Auch bin ich generell sehr verfressen
Ein Problem für mich ist allerdings das Brot. Wenigstens zum Frühstück brauche ich eine Scheibe oder so. Ich habe mir nun die Zutaten mit der geringsten Säurebelastung rausgesucht. Die wären laut Liste Hirsemehl, Sojamehl, Kartoffelmehl und Amaranth. Daraus habe ich heute ein Brot gebacken, mit etwas Salz und wenig Hefe. Schmeckt super! Aber hat jemand von euch Ahnung, ob das auch tatsächlich Sinn macht? Ich wäre euch dankbar für Infos oder Tipps was ich sonst noch beachten sollte.
Liebe Grüße
Zauberbaum