Hi Carmen
Ich finde meine Geschichte im Vergleich zu deiner noch harmlos!!!
Aber ich bin seit 5 Jahren im Hashimoto Forum und was ich da gelesen habe, lässt wirklich an der Kompetenz der meisten Ärzte zweifeln.Es ist irre, wieviel Menschen schwerkrank von Arzt zu Arzt rennen und keiner ist imstande, die wahren Ursachen ihrer Symptome zu erkennen.
Hashimoto Patienten haben übrigens sehr oft einen Eisen-und VitB12 Mangel.Ich würde dir dringend raten, dies bei deiner Tochter untersuchen zu lassen, denn das ist leider ein Erfahrungswert, das steht in keinem Lehrbuch und wird nicht in Fortbildungen gelehrt (es gibt aber eine Studie, die bei Patienten mit einer SD UF einen häufigen VitB12 Mangel festgestellt hat, aber die kennen nicht mal die NUKs und Endos).Bei Eisen soll der Arzt nicht Eisen im Serum untersuchen, denn der Wert ist nicht aussagekräftig.Am Besten ist Ferritin, das die Höhe der Eisenspeicher am Zuverlässigstem widerspiegelt.Allerdings kann Ferritin bei chronischen Entzündungen (Borreliose) falsch erhöht sein.Es sollte also unbedingt CRP mitgemessen werden und ein Blutbild mit Hämoglobin, MCV, MCHV, usw.Falls Hb, MCV, MCHV niedrig normal oder unter Norm liegen, Ferritin aber über 50 ng/ml, kann man weitere spezielle Untersuchungen (Transferrin, löslicher Transferrinrezeptor) messen lassen, um Klarheit zu schaffen.Wichtig ist zu wissen, daß der untere Wert der Ferritin-Norm in den meisten Labors viel zu niedrig ist (5 bis 30).
Ja, bei meinem Endo (20-291)stimmt, wie haben einen immer wiederkehrenden Eisenmangel, den wir leider nur mit Tabletten entgegnen können, Infus erhalten wir nicht, es sei denn du bezahlst selbst. Der Endo hatte bei mir mal 2007 einen B12 Mangel im Serum festgestellt. Überlege mal im Serum und riet zur Spritzen Laut Untersuchungen von Dr.Beat Schaub haben die meisten Frauen bei einem Ferritinwert unter 50 ng/ml Symptome eines Eisenmangels, die mit Eiseninfusionen verschwinden.
Bin mal gespannt, die Gynäkologe hatte meiner Tochter noch Blut abgenommen. Sie sprach etwas von Eisen usw. Werde Montag nachfragenBei VitB12 soll nicht VitB12 im Serum gemessen werden, sondern Holo-Transcobalamin (Holo-TC).Holo-TC ist die stoffwechselaktive VitB12 Form, also der aussagekräftige Wert.VitB12 (wird immer noch von den meisten Ärzten gemessen) ist Total-Transcobalamin, das zu 70-90% an Transportproteine gebunden ist und somit nicht stoffwechselaktiv ist (so wie T4 und T3 nicht aussagekräftig sind, weil sie auch gebunden sind.Deshalb werden jetzt nur die freien T4 und T3 gemessen).Leider wird Holo-TC nicht von den Krankenkassen bezahlt, aber da VitB12 ein sehr wichtiges Vitamin ist, deren Mangel irreversible neurologische Schäden hervorrufen kann, kann ich dir die Messung nur dringend empfehlen.Vorsicht: auf diesem Gebiet wiederum haben die meisten Ärzte nur veraltete Kenntnisse.Die tollen Artikel von Prof.Hermann liest anscheinend keiner!
Wo kann ich den Artikel von Prof. Hermann lesen? Ich habe mir reichlich B12 selbst gespritzt, täglich 6-8000µg wegen Nitrostress
Bei meinem Sohn wurde das mit 5 Jahren diagnostiziert, allerdings erst nach einer Arztodyssee, bzw. dem Besuch einer Privatärtzin (Dr.B, Konstanz).Der 1.NUK sah die Echoarmut am US, wollte aber kein L-T verschreiben, obwohl er wusste, daß ich Hashimoto habe.Daß diese Krankheit genetisch bedingt ist, scheint er nicht zu wissen.Stattdessen soll er eine jodreiche Ernährung bekommen.6 Monate später verlangte ich eine Jodurie, die eine "außerordentliche gute Jodversorgung" hervorbrachte.

Der 2.NUK wollte trotzdem kein L-T verschreiben, weil der TSH zum Einen wieder in der Norm war, er zum Anderen keine Echoarmut am US erkennen konnte.Dann bin ich zu Dr.B gefahren (7 Stunden Zug hin!), die ebenfalls die Echoarmut am US erkennen konnte und L-T deswegen verschrab.Mit L-T sind übrigens die schlimmen Schlafstörungen komplett verschwunden und mein Sohn ist jetzt trotz ADS (vom Papa und Opa geerbt) ein Einserschüler!
Ja, Schlafstörungen habe ich auch seit etlichen Wochen wieder. Alle 2 Stunden werde ich wach. Eine Katathrophe. Ich muss umbedingt LT erhöhen, geht aber nicht, weil dann das Zittern, die innere Unruhe und die weinerlichen, fast gefährliche Depressionen losgehen. Deshalb ja der Hinweis niedriges Cortisol. Der Nuc bei dem ich mit meiner Tochter warkonnte ich einiges herauslocken. Man spürt richtig, dass sie nicht so richtig antworten wollen, wenn sie merken, upps die hat ja konkrete Fragen. Als ich dann noch Prof. Hotze erwähnte, wurde er dann doch hellhörig. Ja sagte ich, Prof Hotze gibt Patientenseminare, damit die Patienten besser informiert und weniger Ängste haben, da wurden seine Augen noch größerProf. Hotze war damals und das nur am Telefon, so toll bei seiner Hilfestellung und meiner Ängste wegen den Augen und warum es mir nicht besser ging. Ich selbst hatte ja in den 90ziger von Tuten und Blasen keine Ahnung. Ich durfte ihm alle Befunde faxen und rief mich zurück und das alles ohne Kosten. Irre, toller Mann. Als ich ihn zum ersten Mal in einem Online-Semiar sah, bin ich erschrocken, wie krank er aussah. Ohje, dachte ich nur. Ich hatte meiner Tochter auch mal B12 gespritzt. Eine Katasthrophe.Sie hat sooooo riesige Angst vor Spritzen, dabei nehme ich doch schon eine Diabetikernadel und dann in den Bauchspreck langsam hinein
Bei Cortisolmangel kann es in der Tat verdammt schwierig, eine ordentliche Diagnose zu bekommen.Das Schlimme ist, daß Cortisol basal im Serum (8 Uhr) eigentlich das gebundene Cortisol ist, das zu 90% an Transportproteine gebunden ist (wie T4 und T3).Man misst hier wiederum etwas, was im Körper nur zu 10% wirkt und sagt dem Patienten, sie haben keinen Cortisolmangel, weil ihr Wert in der Norm ist!
Deswegen ja der Speicheltest, dort sind weniger die Gebundenen. Als ich diesen auffällig niedrigen Cortisolspiegel sah und den Zusammenhang fand mit Schilddrüsenhormon, habe ich selbst einen Test gemacht. Auch als Borreliosepatient. Ich nahm 10mg Presdnison, anderes hatte ich nicht da, sind ungefährt umgerechnet, 30-40mg Hydrocortison. Und siehe da, meine Augenlider schwollen ab, meine gesamten Schmerzen reduzierten sich deutlich, so dass ich Tilidin nur noch drei mal täglich mit 15 Tropfen benötigte, anstatt 6x40 Tropfen ohne Corti. Normalerweise, wenn ich kein Cortisolmangel hätte, würde ich wahrscheinlich genauso schlechte auf Corti reagieren, wie andere Borrepatienten. Aber wenn ich das erwähne, heißt es gleich, dann haben sie Rheuma. Ich sage, nein Rheuma wurde mehrmals ausgeschlossen, auch in einer Rheumaklinik. Das es viell. nur am niedrigen Cortisol liegt, können sie sich nicht vorstellen? Ist ihnen eigentlich bewusst, was ein niedriger Cortisolspiegel im Organismus anrichtet über längere Zeit. Das Cortisol ist das wichtigste Hormon in unserem Organismus. Es wird für viele Steuerprozesse zusätzlich gebraucht.
Ein guter Satz von Prof. Hotze vor Jahren. Wenn es ihnen nach dem Sport besser geht, immer an Schilddrüse denken, wenn es ihnen nach dem Sport schlechter geht, an Cortisolmangel denken. Und genauso war es bei mir. Vor 20 Jahren hatte ich mit Ausdauer und Kraftsport angefangen und spürte, dass es mir dadurch besser ging. Nach der Schilddrüsenop spürte ich, dass ich mein Training schon nicht mehr durchhielt, weil die Muskeln zu schnell brannten. Als ich nach Hause kam, verfiel ich in eine Müdigkeit.
Ein eine LT Einnahme bewirkt eine Erniedrigung des Cortisolspiegels. Auf mein Nachfragen, bestätigte mir das auch der Nuc. Auf jeden Fall, sollte Schilddrüsenpatienten die Nebennieren stärken. Hierzu zählt vor allem hohen Dosen von VitB5 und noch andere Sachen, fällt mir aber momentan nicht ein. Oder halt wie die Dr.Hertoghe Hydrocortison einsetzt.
Hast du daran gedacht, zu einem Hertoghe-Arzt zu gehen?
Ja, kenne ich, geht aber nicht. Das sind die einzige Hormon-Ärzten in Deutschland, die das freie Cortisol im Blut (8 Uhr) messen.Da kein Labor in Deutschland das macht, wird das Blut in ein Speziallabor in Belgien geschickt (Dr.Hertoghe ist Belgier).Im Hashimoto Forum gibt es einige Patienten, die einen normalen Cortisolwert im Serum beim Endo hatten, aber einen freien Cortisolwert unter Norm.Mit 20-30 mg Cortisol pro Tag geht es ihnen dann besser.
Man kann leider auch Läuse und Flöhe haben.Bei mir ist Hashimoto eindeutig vor der Borreliose ausgebrochen, die Krankheit habe ich von meiner Mutter geerbt (meine Tante und Cousine haben es auch, mein Cousin hat M.Crohn).
Weißt du aber, daß die Nebennieren (die Cortisol herstellen) ebenfalls vom Immunsystem zerstört werden können? Das nennt man Morbus Addison.Ich glaube, man kann die AK gegen die Nebennieren im Blut messen.Wurde das bei dir schon gemacht?
Ja, wurde immer mituntersucht, weil es mir ja nicht besser ging. Bei mir scheinen die Erreger sowie der Cortimangel meine Beschwerden zu verursachen, sonst würde es mir unter Corti nicht besser gehen. Verschreibt mir aber keiner
Eine Nebennierenschwäche kann aber auch von der Hypophyse kommen.
Borrelien (und wahrscheinlich andere Erreger, auch Viren) stehen im Verdacht, Autoimmunerkrankungen auszulösen.
Stehen nicht nur im Verdacht, sondern...........Die Endo´s halten Symposien ab. Dort treffen sich Endo´s aus ganz Europa und sonst woher. Dort tragen sie ihre neuesten Kenntnisse vor. Unter anderem wurde dort auch berichtet, dass Borrelien und Yersinien Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse hervorrufen. Manche Borreliose-Ärzte meinen, daß eine Borreliose in der Tat eine Hashimoto Thyreoiditis auslösen kann.Viren könnten aber auch daran beteilligt sein.
Eine Arzthelferin darf keine medizinische Ratschläge geben.Sie soll dir einen Termin geben und den Rest sollst du mit der Ärtzin sprechen.
Einen Termin habe ich ja, aber erst im Mai, deshalb will sie mit der Ärztin reden, wegen des Cortisol, weil ich nicht bis Mai in der Unterfunktion leben will, außerdem rutsche ich doch bis Mai noch weiter in die UF. Ich fand es zumindest nett von ihr, dass sie wenigestens mit der Ärztin spricht.Aber vielleicht wäre es besser, einen anderen Endo zu suchen?
Die meisten Endo hier kannst du abhaken. Glaube mir, ich war schon bei einigen. Hast du mal in Ben´s Liste geschaut?
Ja, da ist ein Arzt, der vor 2 Jahren noch existierte, der viele gute Bewertungen hat. Leider geht niemand ans Telefon. Eigenartig, müsste ich mal im Forum nachfragen.
Carmen, ich sage dir was (und glaube mir, das hätte ich vor dem Ausbruch der Hashimoto und Borreliose NIE geschrieben), dieses Gesundheitssystem ist nicht da, damit wir wieder gesund werden, sondern damit manche Menschen sich möglichst viel Bares in die Tasche reinstecken können.Glaubst du echt, alle Ärzte wollen wirklich, daß wir wieder gesund werden? Das ist den meisten piepsegal, ob wir ein Leben lang mit Symptomen leben müssen, die von Hormonmängeln, Mikronährstoffmängeln oder chronischen Infektionen kommen.Hauptsache, wir kommen brav ein Mal im Quartal, um unser Rezept zu holen, wir verlangen nicht zu viele Untersuchungen und Medikamente, um das Praxisbudget nicht zu überschreiten und der Arzt kassier jedes Quartal sein Geld von der KK.Daß ich mit chronischen Kopf-und Gelenkschmerzen leben muss, ist meiner HÄ vollkommen egal.Gestern wollte sie mir keine 50 Stück Novaminsulfon verschreiben (13 €!!!!!!), ich bekam nur 20 Stück.Daß diese Dosis bis nächstes Jahr nicht ausreichen würde hat sie null interessiert.
Genauso ergeht es mir auch........da kriegst du die Pimpernelie. Ich soll für eine 50 Stück Packung zum Internisten gehen.Ich habe ja den ganzen Tag nicht Anderes zu tun, als durch die Gegend bei glatteisen Strassen zu fahren und 2 Stunden im Wartezimmer zu warten, um eine 13 € teuere Schmerzmittel-Packung zu bekommen!