Borreliose - meine 2 Runde...?

Themenstarter
Beitritt
28.06.21
Beiträge
678
Hallihallo,
ich und die Zecken. Irgendwie skurril. 🤔
Nachdem wir (Herr Togi, Klein Togi und ich) nun 4 (!!!) Jahre unsere Ruhe hatten bezüglich Zecken, scheine ich ihnen leider wieder zu schmecken.

Die letzten Jahre sind Zecken von mir abgesprungen. Hab ich mehrmals beobachtet. Ich hab keine wirkliche Erklärung dafür.
Eine Vermutung ist eine Kombi an Ursachen.
Wir haben Umfeld "abgesammelt" (schildere ich hier: https://www.symptome.ch/threads/zecken-absammeln-fuer-kleinere-gaerten-flaechen.137418/) + neue NEMs (viel Jod). Aber so viel weniger (Jod) nehme ich aktuell auch nicht...
Andere Vermutung war ein wenig "Vodoo" (ich hab uns mental/energetisch drauf programmiert, dass wir für die Biester nicht interessant sind).

Egal - aktuell scheint "mein Schutzschild" nicht mehr zu funktionieren.

Vor rd. 2 Wochen hatte ich die ersten 2 (haben auch mind. 1-2 Tage in Ruhe gesaugt, da wir mittlerweile kaum mehr nach ihnen Ausschau gehalten haben, obwohl wir seit 2 Jahren viel im Grünen sind).
Eine hab ich mir (unabsichtlich) weggekratzt, die 2te "angekratzt", weil beide Bisstellen gejuckt haben.
Hab die Bisstellen mit Jod, Jod+DMSO, CDL+DMSO (im Wechsel - jeden Tag 1-2 Behandlungen) eingerieben.
Eine Stelle war nach 2 Tagen ok.
Die zweite Stelle juckt heute noch gelegentlich. (keinerlei Entzündung - nur ein max. 2mm großer Knubbel. Wenn ich das richtig recherchiert habe, sperrt dort das ImSys die Biester ein und damit dürfte es erledigt sein. Hab noch nicht genau verstanden, warum die Stelle noch juckt (vA immer nur am Abend - Nebennieren? Ich hab für mich beschlossen, dass meine "Tinkturen" ohnehin alles platt gemacht haben und das ImSys nur mehr aufräumt dort...). Kann mir auch gut vorstellen, dass mein ImSys super hysterisch auf den Biss reagiert (anscheinend kann man sogar auf den Speichel der Biester "allergisch" reagieren.).

Ich glaub Nr. 1+2 waren (fürs ImSys) eine gute Vorbereitung auf Nr. 3.
(bin quasi "geboostert" in Nr. 3 reingelaufen (hehe, stell mir das grad bildlich vor... 😉).

Nr. 3 haben wir heute entdeckt (keine Ahnung wie sich die so lang "verstecken" konnte, da wir uns nach der letzten Exposition (5 Min im Garten gießen... 🙄) gut abgesucht hatten :mad:) - Oberschenkel hinten/innen, ein paar cm oberhalb Kniekehle).

Ich fand Nr. 3 besonders gemein, da ich dazwischen etliche Stunden lang in Garten und Umgebung Zecken "abgesammelt" habe - und dabei 0!!! "angebissen" haben. Daher hab ich mich recht sicher gefühlt, als Nr. 3 zugeschlagen, ähm, zugebissen hat.
Ist vermutlich 48-72 (72 wären absolutes Maximum) Stunden angedockt gewesen.
Und spannender Weise war beim Auffinden schon ein EM (Erythema Migrans) artiger Fleck rundherum:


IMG_6581 (1).jpg

Ich hab die Stelle mit Jod (lugolscher) eingerieben. Da fand ich spannend, dass ein ca. 1cm Durchmesser um den Biss rum, sehr schnell (innerhalb weniger Stunden) wieder hell wurde (somit Jod dort rasch eingesaugt wurde).
Und heute am Abend dann nochmal mit Jod+DMSO.
Die Rötung hat sich "unterm Jod" ca. verdoppelt von der Fläche her. Man hat trotz Jod deutlich die Kontraste gesehen + die Haut wirkt entzündet/leicht erhaben im Vgl. zur umliegenden Haut.
Ich hab nur kurz recherchiert, aber mir scheint es ist ein sehr gutes Zeichen, dass mein Körper sehr rasch und auch heftig lokal reagiert (Fresszellen die sich dort sammeln usw). (ich hab vermutlich von "damals" noch eine ganze Abwehrarmee in mir...).
Ich kann mich dunkel erinnern, dass es "damals" die Vermutung gab, dass ein EM erst beim 2 Kontakt entsteht. (beim 1 Mal hatte ich ja kein EM).
Dazu habe ich aber keinen aktuellen Stand.

Plan für die nächsten Tage ist lokal weiterhin lugolsche (mal mit, mal ohne DMSO drauf. Ev. auch mal CDL+DMSO drauf).
Rein theoretisch dürfte da nix überleben... 🤔 (wobei ich schon bei Biss 1+2 seltsam fand, dass es nach 1 Tag nicht vorbei war).
Systemisch werd ich 1-2 Tage Vit C Hochdosis (+ Zink und Co., wenn ichs find, dann noch Enzyme dazu) einschieben (sicher ist sicher und "durchputzen" schadet so und so nicht). Plan B (falls notwendig) könnte Jod Hochdosis sein. Das hab ich aber grad erst nachbestellt.

Interessant finde ich, dass ich heute das erste Mal DMSO "schmecke", obwohl ich es nicht eingenommen habe. (von dem bisserl einreiben...)

Punkto Arzt/AB bin ich noch unentschlossen bzw. sehe ich aktuell keine Notwendigkeit. Einerseits hätte ich bei meiner 1sten Runde vor 15 Jahren "wer weiß was" drum gegeben, den Infekt früh zu erwischen/AB dagegen nehmen zu können, daher kommt es mir grad ein wenig komisch vor, nicht gleich zum Arzt zu rennen.
Andererseits ist seit damals viel passiert. Mein diesbezüglicher "Werkzeugkoffer" ist übervoll und ich denk mir, wenn ich bis Freitag zuwarte, ist grad mal 1 Woche rum. Also immer noch mehr als genug Zeit zu schauen, wie es sich entwickelt.
vA ist mir so gar nicht nach AB nur wegen so einem Mini-Wunzi-Biss...
Ich schwörs, vor 15 Jahren hatten alle Zecken Monstergröße 😜! Aktuell versuch ich's ernst genug zu nehmen, tu mir aber grad wirklich schwer, eine mögliche Gefahr zu sehen...

Die Zecken selbst hab ich "hübsch" und chronologisch auf einen Zettel geklebt, damit ich sie im Fall des Falles an ein Labor zur Analyse schicken kann (ich denk mir wenn schon AB, dann möglichst ein passendes).

Mal sehen. Meine Intuition/mein Bauchgefühl sagt mir, es ist ok/erledigt/ich brauch mich um nichts mehr kümmern. (Frage mich aber schon, warum ich "sowas" gebraucht hab. Ob ich daraus was lernen sollte (mal abgesehen vom Absuchen nach "Natur-Kontakt" und wieder mal Beine rasieren... 🤔🥳)

Mein Kopf überlegt auch noch, ob es mir irgendwie dienlich sein könnte, die "vermutliche Borreliose" seitens eines Arztes dokumentieren zu lassen (AB müsste ich ja nicht nehmen). Fällt mir grad nix dazu ein... 🤔

lg togi
 
wundermittel

Maheeta

Temporär gesperrt
Beitritt
18.01.14
Beiträge
671
#1

Hallo, togi, macht ein Antikörpertest Sinn? Einen jetzt und einen in 6 Wochen? Bei einer Infektion könnte man aus der Entwicklung der Antikörper seine Schlüsse ziehen.
LG Maheeta
 
regulat-pro-immune
Themenstarter
Beitritt
28.06.21
Beiträge
678
Hallihallo,
hat gut getan "1x drüber zu schlafen".
Auch heute scheint mir mein gestriger Plan soweit ok zu sein.

Somit im Zentrum sollte stehen, dass ich den Infekt, solang er so gut lokal begrenzt ist, "erwische". Also gar nicht erst zulasse, dass die Biester streuen.
Bei Borrelien ist es meiner Erinnerung nach so, dass sie sich erst eine Zeit lang nahe der Einstichstelle "formieren" (ergo vermehren und Kolonien bilden. Und erst wenn es "genug" sind, gehen sie auf Wanderschaft durch den Körper).

Leider hab ich bezügl. mögl. Co-Infekte keine Ahnung, ob die auch "so" ticken. Vermute aber, ja 🤔.
Werde die Frage noch im Borreliose Forum posten. Mal sehen, was die für Infos haben.
v.A. ob es "sonstige" Mittel gibt, die man lokal verwenden kann.

Da es zeitlich grad gut passt, hab ich beschlossen zumindest bis morgen zu fasten (hoffentlich kann ich Mittwoch noch dranhängen), damit mein Körper möglichst ungestört um den Infekt kümmern kann.
(Vit C sollte für die Darmentleerung sorgen). Und ich bin zum Glück grad ohnehin wieder "Keto-adaptiert".
Ev. hat auch mein grad erst erfolgter Umstieg von Carb auf Keto meine Attraktivität für die Biester kurzfristig erhöht? Ist ja wirklich komisch, dass die grad so gehäuft auf mich "fliegen".

Ich werfe aktuell auch L-Glutathion ein. + seit heute PQQ und Quercentin (zum "sonstigen Stack").
Gestern hatte mein Körper Lust auf 50.000 IE D3. Heute dafür auf 20.000 Retinol (Vit A). Interessant wonach es ihn so gelüstet aktuell 🤔.

EM ist mittlerweile 6cm im Durchmesser. Tippe da weiterhin auf heftige Entzündungsreaktion, die gut ist um aufzuräumen (ich "triggere" ja auch über DMSO und Jod. Jod hat beim ersten Mal massive Reaktionen ausgelöst - hab richtig gespürt, wie es gearbeitet hat in dem Bereich. Aktuell bleibts bei "nur Jod" ruhig. DMSO erzeugt naturgemäß immer Rekationen).
Damit ich nicht mehr Schaden als Nutzen anrichte, begrenze ich die Anwendung auf 2x/Tag.
(ich verteile das Zeug in "Zacken" bzw. "Sternform" - damit man gut sieht, wie das EM unabhängig von dem was ich draufpappe wächst (bzw. hoffentlich bald wieder schrumpft...). Also nicht meine Mittel sorgen für die Hautreizung/für das EM. Außerdem hab ich das ja schon am Rücken (bei der anderen Zecke) gut erprobt. Und da gesehen, dass meine Haut das gut nehmen kann.

Fällt jemanden noch ein Mittel ein, das ich draufpappen könnte (die in die Tiefe gehen)?
(ich denk mir sowohl Mittel die das ImSys "aktiv an die Stelle holen/triggern, dass Abwehr genau dort stattfindet, als auch Mittel, die Borrelien aber uU auch Kleinstparasiten (Babesien) aktiv beseitigen, wären super).
Ich denk mir, dass DMSO gar nicht sein müsste. (ich brauch es ja nicht systemisch (so wie gestern, als ich es dann im Mund gespürt habe). Es würde völlig reichen, wenn es lokal begrenzt in die tieferen Hautschichten eindringt).

Ich kann 0 abschätzen, ob da überhaupt noch was "lebt" auf das ich draufklatschen muss. Rein vom Gefühl her, bin ich "durch". Vom Kopf her denk ich mir: sicher ist sicher... (lieber öfter - mit unterschiedlichen Impulsen - draufklatschen, als zu früh aufhören - vA solang das EM wächst).

Heute Abend möchte ich noch eine möglichst heiße Wärmeflasche drauftun. Das müsste nochmals die Abwehr massiv mobilisieren in dem Bereich.🤔

Hallo, togi, macht ein Antikörpertest Sinn? Einen jetzt und einen in 6 Wochen? Bei einer Infektion könnte man aus der Entwicklung der Antikörper seine Schlüsse ziehen.
Hallo Maheeta, danke für den Input.
Test 1 werde ich nach Möglichkeit Anfang nächster Woche machen, sofern ich mir den Infekt nicht doch noch irgendwie "legitimieren lasse" (hier "am Land" scheint es ohne Arzt nicht zu gehen. Blöd. Muss warten, bis ich wieder in die Stadt komme 🤔 )
Vermutlich reicht ein WB (Western Blot)? Das muss ich noch näher recherchieren.
(Ich denk mir "irgendwie" macht es Sinn, sich "Beweise" zu sichern, dass ich den Infekt habe/hatte. Egal ob Arzt, oder Blutbefunde. Ich weiß noch nicht wofür ich das haben möchte. uU ist das auch nur die Konditionierung der letzten 2 Jahre... 🤔🙄😲🤪)

Hallo togi, Ledum kannst Du ja auf alle Fälle nehmen. Ich weiß, dass das der HP von mir macht, wenn er einen Zeckenbiss hat. Wenn Du magst, kann ich ihn noch nach der Potenz fragen.
Ja super. Danke fürs Erinnern an die Homöopathie. Ich hab für mich (mental) eine C12 oder C30 getestet. Die besorg ich mir heute noch. (im Netz steht oft C200 - das mag mein Körper mom. nicht. Dosierung Deiner HP interessiert mich auch (eilt aber nicht). Merci 😊.

Hab grad ein wenig recherchiert und auch noch diesen Tipp gefunden:
Coccus cacti LM 1000 - soll einen unattraktiv für die Biester machen (1x/Jahr nehmen).
Das muss ich mir noch näher anschauen, falls meine "Zecken-Glücks-Strähne" weitergeht 🤪.

Heute im Supermarkt hab ich (hübsche, geflochtene) Halsbänder für Hunde gesehen, die auch irgendwie energetisch verhindern sollen, dass Zecken anbeissen. Nachdem sie die schon seit Jahren immer wieder verkaufen (und der Ständer immer recht schnell leergeräumt ist), könnte ich mir daraus uU Armbänder basteln 🤔.
Muss mal rumfragen, ob die jemand verwendet (hat) und ob sie wirken.

Ah, mir fällt grad Heilwatte ein. Hatte ich jetzt tatsächlich nicht mehr am Schirm... Die leg ich auf noch drauf (spätestens JETZT müssen die Biester einfach tot umfallen. Jawoll! 😜🥳)

So, jetzt düse ich mal in die Apo Ledum holen.

lg togi
 

Maheeta

Temporär gesperrt
Beitritt
18.01.14
Beiträge
671
So, jetzt düse ich mal in die Apo Ledum holen.
@ #4

Hej, togi: In diesem frühen Stadium wäre auch Karde Urtinctur eine Möglichkeit. Soll scheußlich schmecken, jaja. Den Borrelien schmeckts auch nicht.
Was wichtig sein könnte: Die Weberdistel beeinflußt die Leber und damit den Fettstoffwechsel.
Ein direktes Heilmittel bei Borreliose ist sie eher nicht.

Noch eine Bemerkung, die mir wichtig ist, die Ernährung betreffend. Borrelien benötigen Fett.
Sie haben wohl keine richtigen Zellwände wie die meisten Bakterien, daher diese Besonderheit.

Möglicherweise beeinflussen sie den Fettstoffwechsel (das ist nicht gesichert; no evidence).
Und: Lipome treten bei einer/m mit Borreliose infizierten häufiger auf als bei ansonsten Gesunden. Auch darüber kenne ich leider keine wissenschaftliche Arbeit. Gibt wohl keinen Nobelpreis dafür..

Daher werde ich in den nächsten Monaten meinen Fettkonsum so weit reduzieren, wie es geht.
Dabei geht doch nichts über eine gehörige Portion Crême fraîche an so viele leckere Sachen.

Ich habe mich lange mit meinem Lipom befaßt, das nach einer von mir begonnenen speziellen Kur ungefähr um Zweidrittel geschrumpft ist. Leider geht es momentan nicht weiter in diese Richtung. Aber ich bleibe dran.

Also, liebe Grüße in die Runde
Maheeta
 
Themenstarter
Beitritt
28.06.21
Beiträge
678
Hallihallo,
Tag 5 oder 6:
EM scheint seit gestern Vormittag nicht mehr gewachsen zu sein. Steht momentan bei ca. 7cm Durchmesser.
(ich hab ja keinen Vergleich, aber mir kommt vor, das ist im Turbotempo angewachsen. Dachte immer, dass sich "sowas" eher langsam entwickelt).

Gestern Abend hat es nicht mehr gehitzt/"gearbeitet", sondern war ganz ruhig (am Mo, noch, bevor ich am Abend was aufgetragen habe, hat es sich merklich gemeldet).
Heute Früh war die Schwellung kaum noch wahrnehmbar. Auch der Übergang war im Vergleich fließend und nicht mehr so stark abgegrenzt. Allerdings juckt es jetzt (vermutlich trockene/heilende Haut?).

Lokale Behandlung bislang: jeweils 1x/Tag Jod und 1x DMSO + Jod.

Systemisch: Vit C Darmtoleranz: ich hab nicht genau mitgeschaut, sondern eher nach Gefühl eingeworfen. Ich schätze mehr als 30-40 Gramm pro Tag waren nicht notwendig um DT zu erreichen.
Ist nicht wenig aber auch nicht viel. (und dafür, dass ich es schon länger nicht gemacht habe, vermutlich ein "ganz normales Durchputzen").

Gefühl hat sich nicht geändert: sagt mir, es ist gut, ich kann aufhören. Es ist erledigt...
(zum Thema "Gefühl" vs. Verstand komme ich später noch...)

Heute 3 Tag "Fasten". Geht mir gut damit. Interessant welche Energien und auch Impulse bei unbelastetem Verdauungssystem (+ dann noch Durchputzen mit Vit C) da sind.

Gestern ist mir (erfreulicher Weise) grad in der Gemüseabteilung der Mund wässrig geworden. Ich hab mein Wagerl vollgeladen. vA Paprika in allen Farben war MEIN Thema. Wobei - ALLES dort war einfach köstlich. Ich wollte ALLES haben. Und zwar sofort!
Hab nach dem ersten Rausch, das meiste dann wieder zurück getan (war mehr Gemüse, als wir vermutlich im Monat verbrauchen...).
Die Bilder sind mir aber bis spät in die Nacht geblieben.
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich "keto/lchf-konforme" Gelüste hatte (und grad wieder habe, wo ich jetzt drüber schreibe...). zB Fisolen oder Brokkoli mit VIEEEL Butter oder Creme Fraiche/Sauerrahm + gr. Schafskäse (wenn schon, denn schon..).
Angebratene Champignons + Paprika + Speck und drüber ein paar Eier und gr. Schafskäse....
So, muss aufhören.. 🤤

Freu mich schon auf meine erste Mahlzeit (vermutlich heute).

Wenn ich mir was mitnehmen darf aus der aktuellen Situation, dann möglichst regelmäßig wieder 2-3 Tage zu fasten. (Überwindung bislang war groß. Ich esse einfach zu gerne. Aber die Effekte sind wirklich interessant).
Also kann ich mir schon an der Stelle was pos. aus dem Borre-Erlebnis rausziehen 😊.

Das große Krabbeln (bzw. Intuition vs. Kopf):
in der Nacht hab ich vor dem Einschlafen noch ein wenig Handy gehört und irgendwas auf mir krabbeln gespürt. Habs unter der Decke weggewischt und gut wars. Das ging dann weiter und ich hab an versch. Körperstellen immer wieder irgendwas gespürt (eh klassisch, immer beim Übergang in den Schlafmodus...), aber beim Hingreifen meist nichts gefunden (nur mal ein Haar und 1x "irgendwas Kleines" (dachte an eine Mücke oder kleinen Käfer. Da wir im Grünen sind, verirren sich trotz div. Mückengitter immer wieder Mal einzelne Insekten zu uns. Solang es nicht nach Stechmücke klingt oder nach dicker fetter Spinne ausschaut, ist es mir im Regelfall egal).

Leider hatte ich so ein Empfinden "damals" während meiner Borre monate- bzw. vermutlich jahrelang danach. Also immer wieder das Gefühl, dass was (Zecke/n?) auf mir krabbelt (vA wenn ich davor im Wald oder im Garten war).
Um mich nicht weiter selbst wahnsinnig zu machen, hab ich mental abgefragt, ob es Zeckenstress ist (NEIN). Hab dann dennoch ein kurzes Psych-K auf das Thema gemacht um es auf dem Weg aufzulösen (war unspektakulär - eher ein Hinweis, dass es tatsächlich nix mit Zecken zu tun hatte).
Bin dann aufs WC.
Und erst dann kam ich auf die glorreiche Idee mal nachzuschauen (mit der Taschenlampe, um klein Togi nicht zu wecken, obwohl der im Regelfall schläft wie ein Stein...), ob nicht doch was da ist.
Wenige Sekunden später hatten wir Festbeleuchtung und ich war am Weg Staubsauger zu holen 🥳.
Des Rätsels Lösung: Ameisen auf Hochzeitsflug 🪰🐜.
Ist ein Erlebnis. Wir erleben es nun das 3 Jahr in Folge...
(in Jahr 1 sind sie durchs offene Fenster geflogen und dürften trotz intensivem Staubsaugereinsatz eine Kolonie unterm Dach gegründet haben. Wir vermuten nun, dass sie "von dort" 1x/Jahr schwärmen. Leider dann ins Haus statt raus...).

Kind hat Großteil der Aktion verschlafen (unglaublich - ich hab neben seinem Kopf gesaugt und ihn mit viel Elan rumgeschoben im Bett ohne dass er ein Ohrwaschl gerührt hätte. Er dürfte eine enorm starke Schlafparalyse haben und seine Essenz "wer weiß wo" unterwegs sein des Nächtens....)
Dann hat sich noch Herr Togi aus Wien gemeldet - ihm war fad und er wollte schauen, ob ich noch wach bin...

Um Punkt 5h ist dann Kind wach geworden. Leider so richtig hellwach und vA gesprächig. Damit war meine Nacht nach ca. 2,5 Stunden vorbei.
Dafür geht es mir gerade sehr gut. Eigentl. wollte ich schlafen gehen, nachdem Kind in Schule abgeliefert war. Momentan hab ich allerdings noch keinen Einbruch. Eher einen Energieschub. Mal sehen, was der Tag noch bringt 🤗.

@Maheeta: das mit dem Fett/Zecken klingt spannend. Da ist ja mein Oberschenkel eine prima Picknickwiese für sie 😅.
Ich lese es mir mal durch (Studie hab ich gefunden). Aber meine Gelüste nach Creme Fraiche und Co sind ungebrochen. Dann lieber 2-3 Tage Jod oral im Notfall (Frau muss Prioritäten setzen 😉). Wobei, falls noch lebendig, ist "Borre-Kompanie-II" noch weit weg von Magen, Darm....
Zum Thema Lipome schreibe ich später - ev. in anderem Thread? Hab da auch 2 Kandidaten in der Familie... (möglicher Zusammenhang mit Borreliose war mir bis dato nicht bekannt).

***
Im Borre Forum hab ich ein interessantes Mittel entdeckt: "BM INFECTO-COMPLEX" https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=14038
Zwar eher für chronische Infekte (?), aber ich "notiere" es mir mal hier, weil das einfach zu gut klingt um wahr zu sein. (muss ich unbedingt recherchieren bzw. freu mich, wenn jemand anderer es macht).

Grüsslis und einen feinen Tag
togi
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitritt
06.04.09
Beiträge
2.234
Hallo togi,

zur lokalen Anwendung habe ich noch was vom Daunderer: Aureomycinsalbe mit dem Wirkstoff Chlortetracyclinhydrochlorid. Ist verschreibunspflichtig in D. Aber wahrscheinlich hast du mit dem Jod eh schon alles abgedeckt.
Die Lugolsche Lösung habe ich mir selbst angesetzt:
44g Jod , granuliert
88g Kaliumjodid, granuliert
1L kaltes Leitungswasser
Kaliumjodid in etwas einem halben Liter Wasser auflösen, dann Jodkristalle rein und Wasser bis zur Litermarke auffüllen. Ab und zu schütteln, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben.

Systemisch schwöre ich ja auf Artemisia annua anamed, die blattreiche Züchtung mit dem hohen Wirkstoffgehalt. Leider hat das RP die Vorräte bei Teemana kürzlich versiegeln lassen, nachdem sie vorher schon verboten hatten, das weiter zu verkaufen.

Tee aus Apotheken hat leider nicht den Wirkstoffgehalt, außerdem sind da immer die weniger gehaltvollen Stengel mit geschreddert.

Habe es hier her: https://teemana.com/

Die Infos, auch zur Krebsbehandlung, gibts bei www.anamed-edition.com

Das Artemisia wirkt durch die Bitterstoffe, die sich an die Bitterstoffrezeptoren heften. Diese kommen in großer Zahl im ganzen Körper vor. Wenn die Rezeptoren aktiviert werden, fangen die Zellen sofort an, Stickstoffmonoxid zu bilden, was Bakterien und Viren effektiv zerstört.

Denke, es ist besser als Wasserstoffsuperoxid einzunehmen, weil das Artemisia tiefer in den Körper gelangt.
Außerdem hat es mindesten 20 weitere Wirkstoffe.

LG, Brigitka
 
Themenstarter
Beitritt
28.06.21
Beiträge
678
Liebe Brigitka,
daaanke, fürs Feedback/dass Du hier rein geschaut hast 🤗.
Das mit Artemisia ist spannend und wieder mal wirklich seltsam welche Blüten staatliche Willkür treibt... 🙈
Bin da erst am Recherchieren (mit Artemisia habe ich mich bislang nur sehr oberflächlich beschäftigt. Sehr interessant das Thema 👍)

***
Tag 10 oder 11: kurzes Update von meiner "Front": seit Post Nr. 6 (Mittwoch) keine gravierende Änderung.
EM hat die Größe nicht mehr verändert (ist bei ca. 7cm stehen geblieben). Die Haut ist recht trocken und schuppt leicht (spielt sicher mit, dass ich DMSO unverdünnt draufgetan habe... verwende es so selten, dass ich vergessen habe, worauf man achten muss 😇). Röte verblasst immer mehr. Keinerlei Schwellung mehr. Es gab seit letztem Dienstag keinerlei spürbare Immunreaktionen mehr in dem Bereich (jucken, hitzen, was auch immer...)
Ich hab seit damals auch keine weitere "Behandlung" mehr durchgeführt. (vom Gefühl war und ist es "erledigt").

Meine "Antenne" (Innenfläche Hand) reagiert auch seit damals nicht mehr drauf. (davor - wie üblich, "wenn was da ist" - wurde die Handfläche sofort "aktiv", wenn ich sie in die Nähe vom EM gehalten habe).

Anders meine Stelle am Rücken:
Die zweite Stelle juckt heute noch gelegentlich. (keinerlei Entzündung - nur ein max. 2mm großer Knubbel.
Wir haben das verlängerte Wochenende genutzt, um uns "kollektiv zu entwurmen". (diesmal eine Runde Mebendazol).
Der Knubbel hat am Abend von "Entwurmungstag 1" wie verrückt gejuckt. Tag 2 ebenfalls, aber nicht mehr so wild. Tag 3 warte ich noch...
Interessant. Was auch immer da "eingesperrt" ist (Mastzellen? Erreger?), scheint entweder aufs Mebendazol (das ja nicht systemisch wirkt(?)) zu reagieren, oder... (Histaminausschüttung höher, wegen Mebendazol und Knubbel nur "Kollateralsymptom"?)
Jod und Co haben auf den Knubbel keinerlei Wirkung mehr.
(Vit C + Salz reduziert die Histaminausschüttung und somit das Jucken schnell. Dennoch seltsam, dass so ein winziger Knubbel so lästig sein kann... 🤔)

lg togi
 
regulat-pro-immune
Oben