Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Blähungen - Symptome, Ursachen und Erkrankungen...
Erkrankungen, die Blähungen verursachen im Überblick
Folgende Erkrankungen verursachen häufig Blähungen:
- Zuckerunverträglichkeiten, wie Fruchtzucker- oder Milchzuckerunverträglichkeiten (Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz)
- Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie)
- Nahrungsmittelallergien
- Bakterienschwemme vom Dick- in den Dünndarm (Blindsacksyndrom)
- Mukoviszidose (cystische Fibrose)
- chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung (chronische Pankreatitis)
- Aufnahmestörungen des Darms (Maldigestion und Malabsorption)
- Kurzdarmsyndrom (nach Entfernung eines größeren Dünndarmstücks)
- Darmkrebs (v. a. Kolonkarzinom)
- parasitäre Darmerkrankungen (z. B. Giardiasis)
- Reizdarm
- Magenlähmung (Gastroparese)
- Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz)
- Bluthochdruck im Pfortaderkreislauf der Leber (portale Hypertension)
- allgemeine Medikamenteneinnahme (z. B. penicillinhaltige Antibiotika oder nicht-steroidale Antirheumatika wie Diclofenac
- Alkoholabhängigkeit
...
Das sind ja schon eine Menge möglicher Ursachen. Sicher gibt es noch mehr, die man hier hinzu fügen kann
"Reizdarm" würde ich eher weg lassen und durch "Unverträglichkeiten" ersetzen (Intoleranzen und Allergien u.a.).
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: