Bildet sich die chronische Bronchitis zurück?

Es ist allgemein bekannt, dass Fleisch entzündungsfördernde Stoffe enthält, während eine pflanzenbasierte Ernährungsweise entzündungshemmend wirkt. Jemand mit chronischen Entzündungen tut also gut daran, sich überwiegend vegetarisch zu ernähren.
eben nicht, Milchprodukte sind für die Lunge am schlimmsten, wenn dann vegan + Fisch und Geflügel.
 
eben nicht, Milchprodukte sind für die Lunge am schlimmsten, wenn dann vegan + Fisch und Geflügel.

Ich sage ja nicht, dass man sich rein vegan ernähren soll, hin und wieder ein Stück Fleisch ist aus meiner Sicht sinnvoll. Allgemeine Ernährungsratschläge zu geben ist sowieso problematisch, bei den ganzen weit verbreiteten Unverträglichkeiten. Unter dem Strich muss jeder selbst heraus finden, was ihm am besten bekommt. Ich vertrage z. B. Rohkost nicht sehr gut, andere schwören darauf. Eine rein fleischbasierte Ernährung wäre auch nichts für mich.

Die spannende Frage für mich ist nach togis Beitrag, ob es überhaupt vergleichende Untersuchungen zwischen den beiden Extremen rein vegan und rein fleischbasiert gibt. Überzeugte Anhänger beider Richtungen gibt es eigentlich genügend, um zu aussagekräftigen Statistiken zu kommen. Aber diese Diskussion führt hier zu weit und ist eher nicht hilfreich für die Fragestellerin.
 
Überzeugte Anhänger beider Richtungen gibt es eigentlich genügend, um zu aussagekräftigen Statistiken zu kommen...
Es gibt Menschen, die Fleisch und Milchprodukte gut vertragen, aber die haben eh keine chronische Bronchitis, wenn man die hat, sollte man als erstes die Milchprodukte hinterfragen, ein oder zweimal Säugetierfleisch pro Woche wird vermutlich nicht schaden.

Das ist eine Privatmeinung ohne jede Unterstützung durch objektive Empirie.
"Das bringt meiner Meinung nichts" ... hast du überlesen?
Es kann ja jeder ausprobieren - dann weiß es es, bringt auf alle Fälle mehr, als Google Jahre lang zu befragen.
 
Hallo Maxjoy,
ich hab die Anwort bezügl. vegan etc. hierhin ausgelagert: https://www.symptome.ch/threads/die...altigkeit-evidenz.146262/page-20#post-1372970

Ernährung, Nährstoffversorgung ist imho dennoch um und auf, um Rauchschäden zu heilen (und natürlich so schnell es geht Zigaretten stark reduzieren/entwöhnen). Puffer für den Übergang (Schadensbegrenzung) hab ich schon geschrieben.

@ullika - hast du schon drüber nachgedacht, dass du ein Problem mit rotem Fleisch hast (ev. nach Zeckenstich? Alpha Gal?) und du - wie leider bei den energetischen Testverfahren nicht unüblich - dein Problem allen anderen aufschwingst, die du testest? (somit die anderen gar kein Problem hätten, wenn du deines nicht aufschwingen würdest). Einfach vom Hausverstand her - so viele in der Carnivore Welt heilen dank rotem Fleisch. Also denk ich mir, die von dir vermuteten diesbezüglichen Unverträglichkeiten können nicht sehr häufig sein.

lg togi
 
@ullika - hast du schon drüber nachgedacht, dass du ein Problem mit rotem Fleisch hast (ev. nach Zeckenstich? Alpha Gal?) und du - wie leider bei den energetischen Testverfahren nicht unüblich - dein Problem allen anderen aufschwingst, die du testest?
Nein, auf keinen Fall, ich selber hab als Kind schon keine Milchprodukte vertragen, mit rotem Fleisch hab ich selber kein Problem, esse es aber schon immer nicht so häufig. Eigentlich bin ich durch den Herzinfarkt von meinem Mann auf den Zusammenhang von Neu5gc, Phytansäure gekommen. Der ist durch die Ernährungsumstellung komplett gesund geworden. Danach hab ich es anderen empfohlen, auch welche, die ich nicht mit Bioresonanz getestet habe - alle sind gesundet, die es umgesetzt haben. Seitdem achte ich beim testen darauf, ob jemand Säugetierprodukte verträgt, selten vertragen es welche, aber es gibt sie - aber die sind eh gesund, die kamen zu mir z.B. wegen einer Verletzung o.ä.

und das mit Bronchitis, Verschleimung und Lungenproblemen kennt ja jeder, der Milchprodukte konsumiert, das ist ja nicht zu übersehen und allgemein bekannt.
 
Oben