Themenstarter
- Beitritt
- 28.03.05
- Beiträge
- 4.210
Hallo fm,
bei wem hast Du die Diagnostik gelernt?
Auf der Uni sicher nicht!
Da ist der Knackpunkt:
Für mich bedeutet es Zahn ziehen und ausfräsen, dann ist der Reiz entfernt und der Knochen kann ausheilen.
Von wem erkannt? Von dem den "normalen" Zahnärzten, wo der "normale" (nicht informierte) Patient hingeht?
Wenn du nicht am Knochen fräst, kannst Du auch nicht merken ob er in Ordnung ist. Ein guter Herdspezialist hat das genau im Gefühl. Er merkt wie sein Gerät in der Hand reagiert, wie es sich im oder am Knochen verhält.
Da würde ich mich aber wirklich mal fragen, warum das so ist?
Grundlos sind doch die meisten Menschen nicht so misstrauisch.
Nur bei ständigen schlechten Erfahrungen, die natürlich auch weitererzählt werden kommen doch solche Meinung zustande.
Liebe Grüße
Anne S.
die frage der störfelder und herde gibt es. und diesbezügliche diagnostik und therapie betreibe ich. und aus dieser erfahrung heraus kommen meine aussagen zustande.
bei wem hast Du die Diagnostik gelernt?
Auf der Uni sicher nicht!
genau da fangen wir an, an die thematik heranzukommen: wie kommt es zu einer entzündung im knochen. ich bleibe jetzt mal bei einer "standard-wkb". der nerv nimmt irreversiblen schaden und das gewebe im zahninneren geht zugrunde. nun entstehen produkte, die zu einer auflösung des knochens führen. und zwar genau am übergang zahn zum kiefer. solange die ursache im zahn vorhanden ist, geht diese knochenauflösung weiter, eben als reaktion des knochens auf diesen reiz. wird der reiz im zahn entfernt, und dabei so vorgegangen, dass keine weiteren reize vorliegen, ist die voraussetzung gegeben, dass der knochen wieder vollständig ausheilen kann. also: da ist kein entzündetes material, das chirurgisch entfernt werden muss.
Da ist der Knackpunkt:
Für mich bedeutet es Zahn ziehen und ausfräsen, dann ist der Reiz entfernt und der Knochen kann ausheilen.
da sind die zusammenhänge verdreht: das meist bedeutet, dass es auch schon früher erkannt werden kann, ok?
Von wem erkannt? Von dem den "normalen" Zahnärzten, wo der "normale" (nicht informierte) Patient hingeht?
also, wenn ich im rö-bild eine ausheilung erkenne, ist davon auszugehen, dass die ursache beseitigt wurde, und so alle voraussetzungen geschaffen sind, dass der knochen, der ja ständig auf- und abgebaut wird, sich wieder erholt, da eben auch kein verbliebenes material vorhanden ist....
soweit zu denveränderungen im rö-bild
Wenn du nicht am Knochen fräst, kannst Du auch nicht merken ob er in Ordnung ist. Ein guter Herdspezialist hat das genau im Gefühl. Er merkt wie sein Gerät in der Hand reagiert, wie es sich im oder am Knochen verhält.
noch ein satz zur von dir geforderten aufklärung: aus der täglichen erfahrung, und aus einigen kommentaren hier im forum weiss ich, dass genau diese aufklärung wirklich sehr gerne in dem sinn interpretiert wird: der will doch nur irgendwas verkaufen,.. was es eh nicht braucht, tut doch gar nichts weh...
Da würde ich mich aber wirklich mal fragen, warum das so ist?
Grundlos sind doch die meisten Menschen nicht so misstrauisch.
Nur bei ständigen schlechten Erfahrungen, die natürlich auch weitererzählt werden kommen doch solche Meinung zustande.
Liebe Grüße
Anne S.