Themenstarter
- Beitritt
- 01.12.09
- Beiträge
- 105
Hallo,
ich spritze seit einigen Monaten ab und zu Vitamin B12 (Hydroxocobalamin) von Hevert subcutan, obwohl auf der Packung nur i.v. und i.m. stehen.
Genau das gleiche bei meinen B6- und B9-Ampullen (auch von Hevert). Diese habe ich bisher getrunken, wollte aber nun evtl. auch mal spritzen (s.c.).
Kann mir jemand sagen, warum man man s.c. nicht mit draufsteht?
Hat jemand Daten oder Wissen über den Wirkungsgrad der verschiedenen Verabreichungsmethoden? Bei B12 ist es klar, dass es besser ist, wenn der Verdauungstrakt umgangen wird und der Wirkungsgrad vgl.weise höher ist. Aber wie ist das bei den anderen? Lohnt es hier, die Spritze zu verbrauchen? Oder ist es gleich, wenn ich die Ampullen weiterhin oral nehme? i.v. traue ich mich, genaus wie i.m. nicht zu spritzen
):schock:
ich spritze seit einigen Monaten ab und zu Vitamin B12 (Hydroxocobalamin) von Hevert subcutan, obwohl auf der Packung nur i.v. und i.m. stehen.
Genau das gleiche bei meinen B6- und B9-Ampullen (auch von Hevert). Diese habe ich bisher getrunken, wollte aber nun evtl. auch mal spritzen (s.c.).
Kann mir jemand sagen, warum man man s.c. nicht mit draufsteht?
Hat jemand Daten oder Wissen über den Wirkungsgrad der verschiedenen Verabreichungsmethoden? Bei B12 ist es klar, dass es besser ist, wenn der Verdauungstrakt umgangen wird und der Wirkungsgrad vgl.weise höher ist. Aber wie ist das bei den anderen? Lohnt es hier, die Spritze zu verbrauchen? Oder ist es gleich, wenn ich die Ampullen weiterhin oral nehme? i.v. traue ich mich, genaus wie i.m. nicht zu spritzen