AW: Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Ob ich früh unterwegs bin? Ja, immer wieder, vom Bett-WC-PC, evtl. kurz bis vor die Türe, damit die Hunde raus gehen. Mein Rhythmus Tag/Nacht oder Ruhen/Schlafen/Aktiv sein, ist ist im Moment total durcheinander wie ich. Aber ich kenne das ja, und hoffe auf dass ich bald wieder ruhiger leben darf.
Schönen Tag wünsche ich Dir, geniesse den Blick den Du auf die weiten Felder hast.
Liebe Grüsse
KARDE
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Ob ich früh unterwegs bin? Ja, immer wieder, vom Bett-WC-PC, evtl. kurz bis vor die Türe, damit die Hunde raus gehen.

Hallo Karde. Süß beschrieben. Genau diese Strecke habe ich gemeint, mit "unterwegs" sein.

Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder Ordnung findest, wo immer sie gestört ist.:kiss:


Ja, ich genieße die herrliche Gegend, in der ich leben darf. Mehr denn je, bewußter denn je.

Pferde gibt es hier auch recht viel. Finde, von ihnen geht ein tiefer Frieden aus.
Ich höre ihnen so gerne zu, wenn sie fressen..........


LG Eshita:wave:
 

Anhänge

  • Pferde 1.JPG
    Pferde 1.JPG
    120.8 KB · Aufrufe: 4
  • Pferde 2.JPG
    Pferde 2.JPG
    186.5 KB · Aufrufe: 4
  • Pferde 4.JPG
    Pferde 4.JPG
    302.8 KB · Aufrufe: 4
  • Pferde 6.JPG
    Pferde 6.JPG
    282.8 KB · Aufrufe: 4
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Eshita
Zum Glück gehts heute wieder etwas besser und ich bin auch draussen im Garten.
Ja Pferde liebe ich auch sehr, schön das mit dem Fressen, es ist für mich auch ein sehr beruhigender Ton. Ich habe ja unterhalb meiner Fenster ein Gehege mit Esel, wenn die Nachts draussen waren, dann hörte ich auch die Fressen-war wie als ich noch mit Pferden arbeitete-soooo schön und beruhigend in schlaflosen Nächten. Leider geht das ja auch nicht mehr-die Fenster muss ich zulassen, da der Ge..von unten hoch kommt, aber ich bin ja nun auch besser beieinander, und kann mehr am Stück schlafen.
Es war ja so, dass auch im Sommer die Rehe auf die Wiese kamen, auch die hörte ich, das Gras rupfen.
Uebrigens zu Pferden-als ich 17 war, da war ich verliebt in einen Pferdepfleger, der erzählte mir, dass er einmal einem Mädchen das Kompliment machte, das er mir auch machte, sie aber entsetzt reagierte.
Er sagte, die Wange streichelnd: "Deine Haut ist so samtig wie eine Pferdenüster", für mich gab es kein schöneres Kompliment, denn wenn Du die Weichheit der Nüstern kennst, ist es was sehr sehr schönes.
DIE NATUR IST SCHOEN
LG KARDE
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Karde,

eigentlich lebst du ja wie im Märchen... mitten im Wald mit Eseln und Rehen... schön:). (Leider sind da ja noch ein paar Eselinnen, die man mal beseitigen müsste :D).
Nein im Ernst... es ist jammerschade, dass du dort nicht in Ruhe leben kannst.

Darf ich fragen, was du mit Pferden gearbeitet hast?

Ich liebe Pferde auch. Wenn ich schon ihren Geruch rieche, geht es mir gut :).

Liebe Grüße,
Kerstin
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Liebe Kerstin
Mein Stiefvater war Hufschmied, ich wollte Pferdepflegerin werden, er fand aber das das kein Beruf für Frauen ist....bin halt noch aus einer Generation wo das noch nicht so üblich war.
Dann ging ich mit 16 weg von zu Hause nach Genf-der Nachbar hatte Pferde, da war ich dann auch immer in der Freizeit. Zurück in der Deutschschweiz arbeitete ich tagsüber in einem Privatstall mit 8 Pferden, wir waren 2 Frauen, und Abends ging ich in die Handelschule. Obwohl sehr streng, kann ich wohl sagen es war eins meiner schönsten Jahre mit den Pferden. Dann ging ich aber aufs Büro, denn ich musste ja für die Schule Schreibmaschinen lernen, und blieb in der Stadt....
Vor 10 Jahren schaute ich dann hier im Dorf einem Mann den Tieren, er hatte auch 2 Pferde und ein Fohlen-tat mir so gut, aber dann wurde ich immer kränker, und musste es lassen. Noch im 2005 hoffte ich immer, wieder mal reiten zu können, aber ich konnte ja nicht mal mehr zu den Pferden, es ging halt nicht, und er verkaufte dann die 3.
Eigentlich hoffe ich, dass es an meinem neuen Ort wieder Pferde hat... oder ich mich so gut erhole, dass evtl. ein altes Pferd mit mir seinen Lebensabend verbringt.... Träume können sich erfüllen, wer weiss.
Liebe Grüsse
KARDE
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Bald ist der Juli vorbei...
 

Anhänge

  • 22.7.12 019.JPG
    22.7.12 019.JPG
    463.4 KB · Aufrufe: 14
  • 10.JPG
    10.JPG
    352.1 KB · Aufrufe: 14
  • 15.JPG
    15.JPG
    270.7 KB · Aufrufe: 14
  • 9.jpg
    9.jpg
    228.3 KB · Aufrufe: 17
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Die kleine Eidechse war an einer grossen Brücke und linste um die Ecke.
Und auf meinem weiteren Weg traf ich diese Kleine.
Ich hätte sie beinahe mit dem Rad überfahren.:eek:
Es war ein sehr windiger Tag und sie sonnte sich.
Als ich sie aber aufnehmen wollte, schlängelte sie sich ins Gras.
Es ist die erste Blindschleiche, die ich bei uns sah.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 6.JPG
    6.JPG
    336.6 KB · Aufrufe: 18
  • 14.jpg
    14.jpg
    494.4 KB · Aufrufe: 19
  • 11.JPG
    11.JPG
    406.9 KB · Aufrufe: 19
  • 12.JPG
    12.JPG
    287.2 KB · Aufrufe: 20
  • 8.JPG
    8.JPG
    384.3 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Felis
wie schön, Du hast ja KARDEN bei Dir
LG
KARDE
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

..Ja, beim Aufnehmen dachte ich an Dich :)

:wave::wave:
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Felis,

ich beneide Dich immer um Deine Objekte, die anscheinend brav warten, bis Du sie fotografiert hast. - Nein, im Ernst :). Bei Dir gibt es Tiere, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe...

Trotzdem: manchmal gibt es trotzdem hübsche Motive, wie heute auf einer Fahrradtour in die nahe Umgebung.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_5978.jpg
    IMG_5978.jpg
    502.6 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_5977.jpg
    IMG_5977.jpg
    530.5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_5963.JPG
    IMG_5963.JPG
    349.9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_5974.jpg
    IMG_5974.jpg
    514.2 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_5970.jpg
    IMG_5970.jpg
    450.4 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Felis war ja schon länger nicht mehr hier. Hoffentlich geht es ihr richtig gut in den Ferien .... www.mel-z.ch/gaestbuch/images/smilies/fruehling.gif

Grüsse,
Oregano
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Oregano
Ich bin begeistert wo überall Karde wächst, hoffe die wird immer bekannter.:)
LG KARDE
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Karde,

Im ersten Jahr, als bei mir im Garten plötzlich ganz viel Karde wuchs, war ich noch erfreut. Inzwischen eher nicht mehr: sie vermehrt sich ja wie Unkraut, und nicht nur in meinem Garten sondern überall.
Aber vielleicht stimmt es ja: es wachsen immer die Pflanzen besonders häufig, die gerade gebraucht werden ...?

Grüsse,
Oregano
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Oregano
wenn Dein Garten nicht durch Chemie vergiftet ist, dann suche doch einen Abnehmer für die Karden, es gibt immer mehr Leute die die Kardenwurzel und andere Pflanzenteile der Karde suchen.
Ich glaube daran, dass Pflanzen dort auftauchen, wo sie gebraucht werden.:)
LG KARDE
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Oregano,

Aber vielleicht stimmt es ja: es wachsen immer die Pflanzen besonders häufig, die gerade gebraucht werden ...?

Das geht sogar noch weiter denn wenn man genau hinschaut, dann wachsen die, die ichgerade brauche, fast herrein bis ins Wohnzimmer. So ist es mir seit Jahren gegangen. Früher hatte ich Brennesseln ohne Ende, dann Fünffingerkraut, jetzt Löwenzahn.

Aber es überwiegt immer nur die Pflanze, die gerade für mich aktuell ist.

Oder geht es anders herum? ;) Man rottet die aus, die nicht mehr aktuell sind und läßt die stehen, die jetzt gebraucht werden? Versteh's einer :idee:


Im Anhang ein Foto aus meinem Garten mit Flox und einem Wall von riesigen Kapuzinerkressen. Die wachsen heuer wie wild. Allerdings waren sie vorgezogen, aber daß sie so groß werden, das hatte ich noch nie. Vielleicht ist es ja deshalb, weil sie genau in der Einwirkschneiße des Fernsehturms stehen. Die Rosen verkümmern an der Stelle, sind ja auch "Sensibelchen", nicht wahr?


Liebe Grüße
Rota
 

Anhänge

  • Eine Lippe riskieren (54).jpg
    Eine Lippe riskieren (54).jpg
    579.8 KB · Aufrufe: 11
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Liebe Rota
da muss ich doch gleich antworten, wie wunderschön Dein Garten, da würd ich mich ja auch wohlfühlen :rolleyes:

Das geht sogar noch weiter denn wenn man genau hinschaut, dann wachsen die, die ichgerade brauche, fast herrein bis ins Wohnzimmer.

Wem sagst Du das, es ist wirklich so, und die Pflanzen wurden bei mir von irgendwo :confused: :) aus der fernen Nachbarschaft daher geweht :)
Das gibt mir auch die Sicherheit, dass ich vom "Grossen Ganzen" auch an einem neuen Ort getragen werde, ich kann ja nicht alles zügeln.

Aber es überwiegt immer nur die Pflanze, die gerade für mich aktuell ist.

Ja, wenn ich dann die Augen offen halte sehe ich sie in der grossen Vielfalt

Die Rosen verkümmern an der Stelle, sind ja auch "Sensibelchen", nicht wahr?

Ja, auch ich habe im Garten so eine Linie durch,
Rosen und Flieder gingen da ein, quer durch

Herzliche Grüsse und :kiss:

KARDE
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Heute stand ein großer Pflanzkübel mit Hortensien neben meinem Stuhl. Die Hortensie war offensichtlich verblüht. Als ich dann die oberen Blütenblätter etwas weg geschoben habe, kamen blaue Blüten zum Vorschein. Ich fand das ganz besonders hübsch.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_5981.JPG
    IMG_5981.JPG
    482.3 KB · Aufrufe: 5
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Mir geht es auch so mit den Pflanzen. Sie verfolgen mich regelrecht bei irgendwelchen Erkrankungen. Ich habe es schon immer geahnt. Und jetzt ist es das Schöllkraut.

Rota, Dein Garten ist wunderschön.

Oregano,
ich sah neulich auch große Pflanzkübel mit Hortensien. Sie standen aber noch voll in der Blüte. Es war eine Pracht.

Gruß Rawotina
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Und jetzt ist es das Schöllkraut.

Liebe Rowentina
Das Schöllkraut habe ich auch immer im Visier, fasziniert mich, und wächst immer mehr, weis aber nicht recht was damit machen
Heilpflanzen: Chelidonium majus - Schöllkraut
Warzen hab ich keine
(dafür gebe ich es allen die welche haben, und es funktioniert)

innerlich weis ich nicht wie anwenden, was machst Du damit?
LG KARDE
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Karde,

Schöllkraut hilft nicht nur gegen Warzen, sondern auch bei Sehschwäche und Gallenproblemen.

Zur Behandlung der Sehschwäche empfiehlt sich über Nacht eine Auflage von frischen, gewaschenen Schöllkrautblättern, die auf die geschlossenen Augen gelegt und mit einem Tuch verbunden werden. Ich kenne eine Frau, die damit ihren grauen Star besiegt hat.

Ich selbst nehme Schöllkraut (Blüten, Blätter, Stengel) gegen Gallengrieß. Pro Tag trinkt man einen Teelöffel frisch gepressten Schöllkrautsaft, verdünnt mit einer Tasse Wasser.

Wenn man die Samenschoten regelmäßig entfernt, blüht die Pflanze bis in den Herbst.

LG Rawotina
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben