Themenstarter
- Beitritt
- 02.08.06
- Beiträge
- 2.694
Aurafotografie, der Blick in die Seele.
Vorweg ein paar beeindruckende Aurafotografien.
Aurafotographie und interaktive Auradarstellung (Aura Video) basiert auf den Erkenntnissen modernster Forschung und dem Wissen jahrtausendalter Kulturen. Darunter finden wir Kirlianfotografie, Elektrostimulation, Elektroakupunktur, Biofeedbackmessungen, etc., und alte Heilmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Ayurveda, etc. Die rein technische Messung und Sichtbarmachung der „ Körperschwingung bzw. Ausstrahlung“ ist eine objektive, reproduzierbare Darstellung von Körper, Seele und Geist und kann die subjektiven Wahrnehmungen eines Therapeuten oder Heilers visuell belegen und verifizieren.
Aurafotographie und interaktive Auradarstellung (Aura Video) dienen dafür, die bunten, strahlenden Farben der Aura zu reproduzieren und öffnen uns neue Möglichkeiten der Wahrnehmung unserer innerer Welten. Der Mensch als eine komplexe Einheit von Körper, Emotionen, Gedanken und Geist spiegelt sich in diesem Aurafeld wieder.
NellyK
Vorweg ein paar beeindruckende Aurafotografien.
Aurafotographie und interaktive Auradarstellung (Aura Video) basiert auf den Erkenntnissen modernster Forschung und dem Wissen jahrtausendalter Kulturen. Darunter finden wir Kirlianfotografie, Elektrostimulation, Elektroakupunktur, Biofeedbackmessungen, etc., und alte Heilmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Ayurveda, etc. Die rein technische Messung und Sichtbarmachung der „ Körperschwingung bzw. Ausstrahlung“ ist eine objektive, reproduzierbare Darstellung von Körper, Seele und Geist und kann die subjektiven Wahrnehmungen eines Therapeuten oder Heilers visuell belegen und verifizieren.
Aurafotographie und interaktive Auradarstellung (Aura Video) dienen dafür, die bunten, strahlenden Farben der Aura zu reproduzieren und öffnen uns neue Möglichkeiten der Wahrnehmung unserer innerer Welten. Der Mensch als eine komplexe Einheit von Körper, Emotionen, Gedanken und Geist spiegelt sich in diesem Aurafeld wieder.
NellyK
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: