Themenstarter
- Beitritt
- 23.05.12
- Beiträge
- 5.034
IV und Verschreibungen Alltagshilfe
Mein neuer Arzt den ich im Dezember kennen lernte und der mit meiner früheren HP zusammenarbeitet, nimmt mein Krankheitsbild sehr ernst, und versteht auch meine extreme Empfindlichkeit bezüglich Medikamenten.
Wie er mir nun beim Termin vor einigen Tagen mitteilte, wird er mich auch bei der IV Anmeldung unterstützen, ich soll mich anmelden und er wird die Formalitäten machen, die er als behandelnder Arzt machen muss.
Er braucht nun für seine Anmeldung alle meine früheren Unterlagen.
Für die Alltagshilfe kontaktiere ich nun erneut die private Spitex, für die er mir die ärztliche Verordnung ebenfalls macht.
In 3 Wochen habe ich auch den Termin beim Spezialarzt Rheumatologen/soziale Medizin, welcher anscheinend bei so komplizierten Situationen wie der meinigen ebenfalls sehr unterstützend wirken kann.
Er wird sich dann ebenfalls mit ihm in Verbindung setzen.
Dann ist irgendwann der Neurologe angesagt, der eigentlich auf MS spezialisiert ist, aber neuerdings auch CFS/ME Patienten nimmt.
Nun gehe ich langsam eins ums andere an, wichtig ist aber vor allem auch, dass meine Probleme mit der Wohnungssituation geregelt werden. Wenn wieder eine Krankenschwester der Spitex kommt, dann habe ich auch jemanden der die Probleme in der Wohnung bezeugen kann, das brauche ich auch dringend.
Eins ums andere
... denn ich muss ja noch zum Frauenarzt-Zahnarzt-Optiker etc. etc. wie das alles geht, weis ich noch nicht.
LEBE JEDEN TAG MOEGLICHST OFT IM HIER UND JETZT...
sonst geht wohl gar nichts.
Mein neuer Arzt den ich im Dezember kennen lernte und der mit meiner früheren HP zusammenarbeitet, nimmt mein Krankheitsbild sehr ernst, und versteht auch meine extreme Empfindlichkeit bezüglich Medikamenten.
Wie er mir nun beim Termin vor einigen Tagen mitteilte, wird er mich auch bei der IV Anmeldung unterstützen, ich soll mich anmelden und er wird die Formalitäten machen, die er als behandelnder Arzt machen muss.
Er braucht nun für seine Anmeldung alle meine früheren Unterlagen.
Für die Alltagshilfe kontaktiere ich nun erneut die private Spitex, für die er mir die ärztliche Verordnung ebenfalls macht.
In 3 Wochen habe ich auch den Termin beim Spezialarzt Rheumatologen/soziale Medizin, welcher anscheinend bei so komplizierten Situationen wie der meinigen ebenfalls sehr unterstützend wirken kann.
Er wird sich dann ebenfalls mit ihm in Verbindung setzen.
Dann ist irgendwann der Neurologe angesagt, der eigentlich auf MS spezialisiert ist, aber neuerdings auch CFS/ME Patienten nimmt.
Nun gehe ich langsam eins ums andere an, wichtig ist aber vor allem auch, dass meine Probleme mit der Wohnungssituation geregelt werden. Wenn wieder eine Krankenschwester der Spitex kommt, dann habe ich auch jemanden der die Probleme in der Wohnung bezeugen kann, das brauche ich auch dringend.
... denn ich muss ja noch zum Frauenarzt-Zahnarzt-Optiker etc. etc. wie das alles geht, weis ich noch nicht.
LEBE JEDEN TAG MOEGLICHST OFT IM HIER UND JETZT...
sonst geht wohl gar nichts.
Zuletzt bearbeitet: