Themenstarter
- Beitritt
- 13.12.12
- Beiträge
- 22
Hallo!
Vor einem halben Jahr hat mein Hausarzt (auch Naturheilmediziner) bei mir aspergillus niger im Darm festgestellt. Er schien zunächst irgendwie überfordert zu sein ("die Diagnose hatte ich schon lang nicht mehr") und holte sich Auskunft bei einem Mikrobiologen zwecks Therapie. Dieser sagte wohl, eine Therapie wäre nicht nötig. Mein Arzt sagte mir, ich solle lediglich die Darmflora aufbauen, damit der Pilz "verdrängt" wird. Ich nahm das dann so hin.
Ich habe jetzt über mehrere Monate die Darmflora mit hochdosierten Probiotika aufgebaut. Während dieser Zeit ging es mir Magen-Darm-mäßig ganz gut. Vor ca. einer Woche habe ich die Probiotika abgesetzt (sind ja nicht billig!) und zack - wieder extreme Beschwerden. An der Ernährung kann es kaum liegen, ich meide Zucker, wenig Hefe, kaum Gluten (obwohl angeblich keine Allergie) usw.
Mittlerweile irritiert mich diese "keine-Therapie-Indikation". Ich mein, Aspergillus niger - ist das nicht einer der Pilze, wo die Leute bei Gebäudebefall aus ihren Wohnungen ausziehen??! Der Pilz scheidet doch Toxine aus..?!
Ich weiß auch nicht, wo ich das Ding her hab. Ich könnte mir nur denken, dass es evtl. mit einer länger zurückliegenden Essstörung (ca. 3 Jahre) zusammenhängt. Zu dieser Zeit ging es mir allgemein immunmäßig sehr schlecht und seit dieser Zeit hab ich allgemein auch Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Nebenbei habe ich noch andere Beschwerden, die evtl. auch auf den Pilz zurückzuführen sein könnten.
Kennt sich hier zufällig jemand aus? Wäre eine Behandlung notwendig? Wenn ja, wie sähe diese aus?
Vor einem halben Jahr hat mein Hausarzt (auch Naturheilmediziner) bei mir aspergillus niger im Darm festgestellt. Er schien zunächst irgendwie überfordert zu sein ("die Diagnose hatte ich schon lang nicht mehr") und holte sich Auskunft bei einem Mikrobiologen zwecks Therapie. Dieser sagte wohl, eine Therapie wäre nicht nötig. Mein Arzt sagte mir, ich solle lediglich die Darmflora aufbauen, damit der Pilz "verdrängt" wird. Ich nahm das dann so hin.
Ich habe jetzt über mehrere Monate die Darmflora mit hochdosierten Probiotika aufgebaut. Während dieser Zeit ging es mir Magen-Darm-mäßig ganz gut. Vor ca. einer Woche habe ich die Probiotika abgesetzt (sind ja nicht billig!) und zack - wieder extreme Beschwerden. An der Ernährung kann es kaum liegen, ich meide Zucker, wenig Hefe, kaum Gluten (obwohl angeblich keine Allergie) usw.
Mittlerweile irritiert mich diese "keine-Therapie-Indikation". Ich mein, Aspergillus niger - ist das nicht einer der Pilze, wo die Leute bei Gebäudebefall aus ihren Wohnungen ausziehen??! Der Pilz scheidet doch Toxine aus..?!
Ich weiß auch nicht, wo ich das Ding her hab. Ich könnte mir nur denken, dass es evtl. mit einer länger zurückliegenden Essstörung (ca. 3 Jahre) zusammenhängt. Zu dieser Zeit ging es mir allgemein immunmäßig sehr schlecht und seit dieser Zeit hab ich allgemein auch Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Nebenbei habe ich noch andere Beschwerden, die evtl. auch auf den Pilz zurückzuführen sein könnten.
Kennt sich hier zufällig jemand aus? Wäre eine Behandlung notwendig? Wenn ja, wie sähe diese aus?